Zum Inhalt springen

Otto Forster

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. September 2005 um 14:55 Uhr durch Gunther (Diskussion | Beiträge) (Neuanfang). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Otto Forster (geb. Juli 1937 in München) ist ein deutscher Mathematiker.

Er wurde 1961 bei Karl Stein mit einer Arbeit zum Thema Banachalgebren stetiger Funktionen auf kompakten Räumen promoviert und habilitierte sich 1965. Nach einem Aufenthalt am Institute for Advanced Study in Princeton wurde er 1968 ordentlicher Professor an der Universität Regensburg, 1975 wechselte er nach Münster. Seit 1982 arbeitet er am mathematischen Institut der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er ist Mitglied der bayerischen Akademie der Wissenschaften.

Seine wissenschaftlichen Arbeiten liegen im Bereich der komplexen Analysis; im deutschsprachigen Raum ist er vor allem durch seine einführende Buchreihe zur Analysis bekannt.

Werke

  • O. Forster: Analysis 1. Differential- und Integralrechnung einer Veränderlichen. Vieweg-Verlag, 7. Aufl. 2004. ISBN 3-528-67224-2
  • O. Forster: Analysis 2. Differentialrechnung im Rn. Gewöhnliche Differentialgleichungen. Vieweg-Verlag, 6. Aufl. 2005. ISBN 3-528-47231-6
  • O. Forster: Analysis 3. Integralrechnung im Rn mit Anwendungen. Vieweg-Verlag, 3. Aufl. 1996. ISBN 3-528-27252-X