Zum Inhalt springen

Frauenkirche (Dresden)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. März 2003 um 23:16 Uhr durch Gbust (Diskussion | Beiträge) (Orgel ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

http://www.antville.org/img/vigil/bru93.jpg

Die Frauenkirche in Dresden ist eine evangelisch-lutherische Kirche, die von George Bähr erbaut wurde.

Im 2. Weltkrieg, in der Nacht des 13. Februar 1945, wurde Dresden bei einem der schwersten Bombenangriffe amerikanischer und englischer Bomber schwer zerstört. Am 15. Februar um 10 Uhr stürzte das Gebäude ausgebrannt zusammen - die Innenpfeiler waren ausgeglüht und vermochten die Last der gewaltigen Konstruktion nicht mehr zu tragen.

Der Wiederaufbau des Gotteshauses ist von 1996 bis 2006 geplant.

Eine möglichst originalgetreue Rekonstruktion der alten Orgel von Gottfried Silbermann von 1736 (43 Register, 3 Manuale) wurde verworfen. Stattdessen soll für rund 130 Millionen Euro bis Herbst 2005 eine moderne Orgel im barocken Gehäuse (bis zu 65 Register, 4 Manuale) durch die Straßburger Firma Daniel Kern errichtet werden. Damit ist auch Literatur aus dem 19. und 20. Jahrhundert spielbar.

Siehe auch Bekannte Kirchen

Links: