Zum Inhalt springen

FC Santa Coloma

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juli 2011 um 14:20 Uhr durch Beckenbauer89 (Diskussion | Beiträge) (Europapokalbilanz). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
FC Santa Coloma
Diese Infobox hat ein Problem * Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt: "1; spitzname"
Diese Infobox hat ein Problem * Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt: "1; spitzname"
FC Santa Coloma
Basisdaten
Name Futbol Club Santa Coloma
Gründung 1986
Präsident Alain Molné
Website http://fclubsantacoloma.com/
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Xavier Roura Cuadros
Spielstätte Estadi Comunal d'Andorra la Vella
Andorra la Vella
Plätze 850
Liga Lliga de Primera Divisió
2010/11 Meister
Heim
Auswärts

Der FC Santa Coloma ist ein andorranischer Fußballverein aus Andorra la Vella. Wegen seines Hauptsponsors, der Konstruktionsfirma Pidasa Serveis, wird der Verein offiziell Pidasa FC Santa Coloma genannt.

Der Verein ist mit sechs Meistertiteln andorranischer Rekordmeister. Außerdem gelang acht Mal der Gewinn der Copa Constitució, des andorranischen Pokals, zuletzt 2009, als man den FC Lusitanos mit 6:1 besiegte.

FC Santa Coloma hat bisher drei Mal am UEFA-Pokal teilgenommen, allerdings wurden fast alle Spiele verloren.

Der Sieg gegen Maccabi Tel Aviv (1:0) in der 1. Qualifikationsrunde des UEFA-Pokals 2007/08 war als erster Sieg in einem internationalen Wettbewerb ein großer Erfolg für den Verein und den gesamten andorranischen Fußball. Die Sensation, das Erreichens der nächsten Runde, gelang nicht, da das Rückspiel mit 4:0 verloren wurde.

Erfolge

Kader 2010/11

Kader Saison 2010/11
Nr. Spieler Nat. Geburtsdatum
Torhüter
1 Josep Rivas AND 01.05.1978
25 Joan Miquel Nazzaro Alvarez AND 20.10.1994
Abwehr
2 Josep Nieto Pedescoll AND 02.03.1987
3 Cristian Orosa AND 12.12.1990
5 Alexandre Ruben Martinez Gutierrez AND 04.03.1987
12 Xavier Rodriguez Prat AND 28.04.1992
20 Alex Marc Blázquez AND 20.11.1986
23 Jordi Rubio AND 01.11.1987
24 Pedro Rafael Fortes Borba Da Silva AND 04.06.1988
27 Joao M.Jourdan AND 07.10.1988
Mittelfeld
6 Carles Sirvan AND 06.06.1988
7 Albert Ramirez Cartillo AND 05.02.1987
8 Gerard Aloy AND 17.04.1989
10 Miquel Sanchez Cadena Garcias del Valle AND 26.01.1991
11 Daniel Lafoz Ballesteros AND 06.03.1986
15 Leonel Felipe Alves Alves AND 28.09.1993
17 Albert Ribera AND 10.10.1989
26 Daniel Gasulla Solsona AND 11.09.1986
Sturm
9 Boris Anton Codina AND 27.02.1987
14 Victor Bernat Cuadros ESP 17.05.1987
18 Luis Miguel Do Nascimiento POR 23.03.1987
19 Aitor Pereira Rodriguez AND 22.12.1992
21 Joel Garcia Huete AND 16.02.1988
22 Cristian Cachafeiro Perez AND 31.10.1985

Europapokalbilanz

Saison Wettbewerb Runde Gegner Hinspiel Rückspiel
2001/02 UEFA-Pokal Qualifikation Jugoslawien Bundesrepublik 1992 FK Partizan Belgrad 0:1 (H) 1:7 (A)
2003/04 UEFA-Pokal Qualifikation Danemark Esbjerg fB 0:5 (A) 1:4 (H)
2004/05 UEFA-Pokal 1. Qualifikationsrunde Bosnien und Herzegowina FK Modriča Maxima 0:1 (H) 0:3 (A)
2007/08 UEFA-Pokal 1. Qualifikationsrunde Israel Maccabi Tel Aviv 1:0 (H) 0:4 (A)
2008/09 UEFA Champions League 1. Qualifikationsrunde Litauen FBK Kaunas 1:4 (H) 1:3 (A)
2009/10 UEFA Europa League 2. Qualifikationsrunde Schweiz FC Basel 0:3 (A) 1:4 (H)
2010/11 UEFA Champions League 1. Qualifikationsrunde Malta FC Birkirkara Wertung: 0:3 (H) 3:4 (A)
2011/12 UEFA Champions League 1. Qualifikationsrunde Luxemburg F91 Dudelange 0:2 (H) 0:2 (A)
Gesamtbilanz
16 Spiele, 1 Sieg, 15 Niederlagen, 9:50 Tore (-41)