Jumper (Elektrotechnik)
Erscheinungsbild

Jumper sind kleine Steckbrücken, mit denen man auf Leiterplatten Verbindungen variabel gestalten kann, um bestimmte Voreinstellungen wie zum Beispiel eine SCSI-ID oder einen Ein-/Aus-Zustand zu treffen.
Jumper dienen häufig zur Konfiguration einer elektronischen Baugruppe oder zur Einstellung von Betriebsparametern, die selten oder nur einmalig bei Inbetriebnahme vorgenommen wird.
Ein Jumper besteht normalerweise aus einer kleinen Metallplatte und einem Gehäuse aus Plastik. Er wird auf 2 sogenannte Pins gesteckt, wodurch über die Metallplatte ein elektrischer Kontakt hergestellt wird.