Hanns Lothar
Hanns Lothar (eigentlich: Hanns Lothar Neutze) (* 10. April 1929 in Hannover; † 11. März 1967 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler.
Hanns Lothar war in den 1950er und 1960er Jahren ein populärer Theater-, Film- und Fernsehdarsteller, der vor allem durch sein komödiantisches Talent bis heute in Erinnerung ist.
Er war der Bruder der Schauspieler Günther Neutze und Horst Michael Neutze. Zwischen 1959 und 1965 war er mit der Schauspielerin Ingrid Andree verheiratet. Dieser Ehe entstammt seine Tochter Susanne Lothar (* 1960), die ebenfalls Schauspielerin ist. Am 24. Juli 1966 heiratete er Gabriele Wiemer.
Seinen ersten Film Wege im Zwielicht drehte er 1948 unter dem Regisseur und Schauspieler Werner Hesse. In Alfred Weidenmanns Verfilmung von Thomas Manns Buddenbrooks spielte er 1959 den Christian Buddenbrook.
1960 spielte er an der Seite seiner Ehefrau Ingrid Andree in der Bruno Frank-Verfilmung Sturm im Wasserglas. In diesem Film traten auch Therese Giehse und Peter Lühr auf. Sein bis heute bekanntester Film ist Billy Wilders Ost-West-Satire Eins, Zwei, Drei. Lothar spielte Schlemmer, den hackenschlagenden Sekretär James Cagneys.
Als einer der besten seiner zahlreichen Fernsehfilme gilt Flug in Gefahr von 1964, in dem er die Hauptrolle an der Seite Benno Sterzenbachs und seines Bruders Günther Neutze spielte.
Hanns Lothar starb 1967 völlig überraschend an Nierenversagen.
Filme (Auszug)
- Wege im Zwielicht (1948)
- Buddenbrooks (1959)
- Sturm im Wasserglas (1960)
- Eins, Zwei, Drei (Originaltiel One, two, three, 1961)
- Freundschaftspiel (1963)
- Flug in Gefahr (1964)
- Polizeirevier Davidswache (1964)
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lothar, Hanns |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 10. April 1929 |
GEBURTSORT | Hannover |
STERBEDATUM | 11. März 1967 |
STERBEORT | Hamburg |