Zum Inhalt springen

Proaktivität

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. März 2003 um 12:38 Uhr durch Heizer (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das Adjektiv und Adverb proaktiv stammt aus dem Lateinischen und bedeutet wörtlich die Aktivität fördernd. In dieser Bedeutung wird es besonders im Marketingbereich verwendet, um positive und gesundheitsfördernde Wirkung von Fitnessprodukten herauszustellen.

Im Zusammenhang mit der UNO-Resolution 1441 zur Entwaffnung des Iraks von Massenvernichtungsmitteln wird vom Irak eine proaktive Haltung verlangt und auch angeboten. Hier dient proaktiv eher zur Steigerung des einfachen Begriffes aktiv, der als nicht mehr ausreichend empfunden wird, und soll wohl auch einen Gegensatz zu einer nur reaktiven Haltung ausdrücken.