Diskussion:Liste der k.u.k. Kampftruppen im Juli 1914
Bildwarnung
Die unten genannten Bilder, die in diesem Artikel verwendet werden, sind auf Commons gelöscht oder zur Löschung vorgeschlagen worden. Bitte entferne die Bilder gegebenenfalls aus dem Artikel oder beteilige dich an der betreffenden Diskussion auf Commons. Diese Nachricht wurde automatisch von CommonsTicker erzeugt.
- Samulili setzt Lösch-Marker No source since für Image:Francis_Joseph_I.jpg
- {{subst:nsd}} (diff);
-- DuesenBot 15:23, 28. Feb. 2007 (CET)
Bildwarnung
Die unten genannten Bilder, die in diesem Artikel verwendet werden, sind auf Commons gelöscht oder zur Löschung vorgeschlagen worden. Bitte entferne die Bilder gegebenenfalls aus dem Artikel oder beteilige dich an der betreffenden Diskussion auf Commons. Diese Nachricht wurde automatisch von CommonsTicker erzeugt.
- In category [[:category:Unknown as of 28 February 2007|Unknown as of 28 February 2007]]; not edited for 5 days;
-- DuesenBot 03:29, 13. Mär. 2007 (CET)
Bijeljina
Weise darauf hin, dass laut ÖUs. letzter Krieg (Beiheft Truppengliederung von Ehnl, Maximilian) sowohl IR 10 als auch IR 20 in BIJELJINA (Bosnien), an der serb. Grenze Garnisonen hatten. Der fragliche Ort heisst BIS HEUTE so ! Auch wird z.B. MOSTY WIELKIE nicht zusammengeschrieben (Ehnl gab abweichend lediglich die Schreibweise Mosty wielkie an) WernerE 22.9.07.
Böhmisches Infanterie Regiment "Freiherr von Czibulka" Nr. 91
Kommandant: Hermann Eccher ab Echo und Marienberg. Das Bild rechts zeigt aber Oswald Eccher ab Echo und Marienberg. Bitte richtigstellen oder entfernen.
Taniyama 14:08, 26. Apr. 2009 (CEST)
Galizisches Infanterie Regiment "Prinz Sachsen-Coburg-Saalfeld" Nr. 57
Es gibt ziemlch viele Prinzen von Sachsen-Coburg-Saalfeld. Welcher davon ist den gemeint und gibt es eine Quelle dafür? Unter [1] steht der Name ohne Prinz, weshalb ich den Namen auf das Geschlecht Sachsen-Coburg-Saalfeld verlinken wollte (wurde rückgängig gemacht). Falls wirklich Leopold gemeint ist, bitte auf das richtige Lemma Leopold von Sachsen-Coburg und Gotha verlinken, Sachsen-Coburg-Saalfeld wurde nämlich 1826 (zwei Jahre nach Leopolds Geburt) zu Sachsen-Coburg und Gotha (Fürstenhaus) -- Bobbl 14:24, 14. Apr. 2011 (CEST)
- Wie dem auch sei, jetzt stimmts wieder -- Steinbeisser ...ať žije cisař 15:08, 14. Apr. 2011 (CEST)
- Ich grad nochmal nachgesehen. Es heißt mit „Prinz“ Quelle ist die offizielle Garnisonierungsliste der k.u.k. Militäradministrtatur veröffentlicht in „Seidels kleines Armeeschema“ Ausgabe vom Juni 1914 S. 62 -- Steinbeisser ...ať žije cisař 15:14, 14. Apr. 2011 (CEST)
Lemma
Warum wird hier k.u.k. als Artikelsname verwendet und nicht die volle ausschreibung keiserliche und köngliche, für mich war das erst ganricht klar ich musste erst selbst in nachschauen für was k.u.k. steht ich finde als Redirect darf das ja gerne Abgekürzt werden jedoch sollte der Artikelname keine Abkürzungen enthalten. Ich schlage deswegen Liste der keiserlichen und königlichen Kampftruppen als Lemma vor. --mfg Sk!d 05:38, 2. Jul. 2011 (CEST)