Mitoyo
Erscheinungsbild
Mitoyo-shi 三豊市 | ||
---|---|---|
![]() | ||
Geographische Lage in Japan | ||
Region: | Shikoku | |
Präfektur: | Kagawa | |
Koordinaten: | 34° 9′ N, 133° 42′ O | |
Basisdaten | ||
Fläche: | 222,66 km² | |
Einwohner: | 61.838 (1. September 2020) | |
Bevölkerungsdichte: | 278 Einwohner je km² | |
Gemeindeschlüssel: | 37208-1 | |
Rathaus | ||
Adresse: | Mitoyo City Hall 201-1, Motoyamakō, Toyonaka-chō Mitoyo-shi Kagawa-ken 769-1593 Japan | |
Webadresse: | http://www.city.mitoyo.lg.jp | |
Lage der Gemeinde Mitoyo in der Präfektur Kagawa | ||
![]() |
Mitoyo (jap. 三豊市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Kagawa in Japan.
Geschichte
Mitoyo entstand am 1. Januar 2006 durch die Verschmelzung aller sieben Gemeinden des früheren Landkreises Mitoyo: Mino (三野町, -chō), Nio (仁尾町, -chō), Saita (財田町, -chō), Takase (高瀬町, -chō), Takuma (詫間町, -chō), Toyonaka (豊中町, -chō) und Yamamoto (山本町, -chō).
Sehenswürdigkeiten

- Iyadani-ji
- Motoyama-ji, Tempel #70 des Shikoku-Pilgerwegs
Verkehr
- Zug:
- Straße:
- Takamatsu-Autobahn
- Nationalstraße 11: nach Tokushima und Matsuyama
- Nationalstraße 32
- Nationalstraße 319,377
Söhne und Töchter der Stadt
- Kazuyuki Manabe (* 1970), Straßenradrennfahrer
- Kimiyo Matsuzaki (* 1938 im früheren Takase), Tischtennisspielerin
Angrenzende Städte und Gemeinden
Weblinks
- Commons: Mitoyo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien