Schwarze Katz
Die Schwarze Katz ist eine bekannte Großweinlage in Zell an der Mosel und seinen Nachbargemeinden. Zu ihr gehören die Lagen Nußberg, Burglay-Felsen, Petersborn Kabertchen, Pomerell, Geisberg, Kreuzlay und Domherrenberg sowie die Lagen der Stadtteile Kaimt und Merl.
Geschichte
Es wird erzählt, dass im Jahr 1863 Weinhändler in Zell sich nach einer ausgedehnten Weinprobe nicht zwischen drei Fässern entscheiden konnten. Als eine schwarze Katze in den Weinkeller kam, auf eines der Fässer sprang und dieses fauchend „verteidigte“, entschied man sich für dieses. Der Absatz dieses Weines war ein solcher Erfolg, dass sie später alle Weine der entsprechenden Weinbergslage aufkauften — die Lage erhielt danach ihren Namen Zeller Schwarze Katz.
1936 wurde in der Zeller Altstadt mit einem Brunnen ein Denkmal zu Ehren der Lage — und der Katze — gesetzt.
Die Weine dieser Großlage werden heute zu 80% exportiert.