Hallo
Hallo ist im Deutschen ein mündlicher oder schriftlicher Gruß. Es wird auch als Anruf (als eine Interjektion), mit der jemand auf sich aufmerksam machen möchte, genutzt: „Hallo, ist da jemand?“
Davon abgeleitet, ist ein „Hallo“ - im Rheinland ein „Bohei“ - (als Substantiv) auch ein (fröhliches) lärmendes Durcheinander („Er wurde mit großem Hallo empfangen.“). Davon wieder abgeleitet ist eine weitere Interjektion, „Aber hallo!“, mit etwa der Bedeutung „das war nicht so ohne“ beziehungsweise „da war vielleicht was los“.
Sprachgeschichtlich werden zwei Möglichkeiten der Herkunft diskutiert. Die erste Möglichkeit ist das Zugrundeliegen vom althochdeutschen „halōn“, mittelhochdeutsch „halen“ für „rufen, holen“. Die zweite Möglichkeit wäre ein lautnachahmender Ursprung. Danach wäre „Hallo“ mit „holla“ verwandt, dem verkürzten Ruf „Hol über!“ an den Fährmann.