Zum Inhalt springen

Portal:Harz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Juni 2011 um 22:51 Uhr durch Thomas Wozniak (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Willkommen im Portal HARZ!

Der Harz ist das nördlichste, deutsches Mittelgebirge mit Ausläufern ins nördliche Thüringen, ins südwestliche Sachsen-Anhalt und ins östliche Niedersachsen. als Teil von drei Bundesländern, soll hier in der deutschsprachigen Wikipedia vorgestellt werden. Ausgezeichnet durch eine Vielzahl von abgelegenen Burgen und geologischen Felsformationen, bildet er den bei Wanderern und Naturfreunden beliebten Naturpark Harz. Diese Seite ist zugleich Register der Artikel über das höchste Gebirge Norddeutschlands in der Wikipedia und wenn du Lust hast, den Themenbereich „Harz“ in der Wikipedia zu verbessern, dann bist du herzlich zur Mitarbeit eingeladen!
Brocken von Westen
Die OrtsgemeindenNaturraum HarzHarz-KategorienCommons Bilder  Wiktionary Wörterbuch   • zufälliger Harzartikel

Harz
Der Harz, bis ins Mittelalter Hart (= ‚Bergwald‘) genannt, ist ein Mittelgebirge in Deutschland. Er stellt das höchste Gebirge Norddeutschlands dar und liegt am Schnittpunkt von Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Anteil am Harz haben im Westen die Landkreise Goslar und Osterode am Harz, im Norden und Osten die Landkreise Harz und Mansfeld-Südharz und im Süden der Landkreis Nordhausen. Der Brocken ist mit 1141,1 m ü. NN höchster Berg des Harzes.

Der im Harz gelegene Nationalpark Harz wurde 2006 als erster länderübergreifender Nationalpark Deutschlands aus den beiden bestehenden Nationalparks Harz (Niedersachsen) und Hochharz (Sachsen-Anhalt) gebildet. Er ist ein beliebtes Ausflugsziel mit Wintersportzentren wie Braunlage und Sankt Andreasberg und ein großes Wanderwegsystem, der Harzer Wandernadel. Mehr...
Welterbe der UNESCO im Harz
UNESCO Welterbe (Logo)
UNESCO Welterbe (Logo)
Geographie und Natur

National-/Naturparks: Nationalpark Harz · Naturpark Harz (Niedersachsen) · Naturpark Harz/Sachsen-Anhalt · Naturpark Südharz · Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz

Landschaften: Arboretum Bad Grund · Brockengarten · Herkynischer Wald · Oberharz · Mansfelder Land

Luchs (lynx lynx)
Luchs (lynx lynx)

Tiere: Auerhuhn · Fledermäuse · Graureiher · Schwarzstorch · Grünlaubsänger · Kolkrabe · Wasseramsel · Mauersegler · Tannenhäher · Rotkehlchen · Ringdrossel · Wachtelkönig · Waldschnepfe · Wintergoldhähnchen · Eisvogel · Buntspecht · Grauspecht · Mittelspecht · Wanderfalke · Bussarde · Habicht · Raufußkauz · Steinkauz · Sperlingskauz · Schleiereulen · Rotmilan · Harzer Roller · Salamander · Kreuzotter · Kröten · Grasfrosch · Bachforelle · Gartenschläfer · Haselmaus · Zwergmaus · Europäischer Dachs · Waldkatze · Luchs · Waschbär · Wolf · Damwild · Hirsche · Harzer Rotvieh · Mufflon · Waldameisen · Bärendenkmal

Flüsse: Bode · Eine · Grane · Gose · Grumbach · Holtemme · Ichte · Ilse · Innerste · Kalte Bode · Kellwassertal · Lonau · Oder · Oker · Radau · Rappbode · Rhume · Selke · Sieber · Söse · Uffe · Warme Bode · Wieda · Wipper · Wormke · Zellbach · Zillierbach · Zorge

Rappbode
Rappbode

Gewässer: Harzwasserwerke · Brockenteich · Eckertalsperre · Innerstetalsperre · Juessee · Talsperre Königshütte · Mandelholztalsperre · Odertalsperre · Oderteich · Okertalsperre · Priorteich · Talsperre Neustadt · Rappbode-Talsperre · Schmelzteich · Silberteich · Sösetalsperre · Talsperre Wendefurth · Talsperre Wippra · Wiesenbeker Teich → Liste der Talsperren

Berge: Achtermannshöhe · Alter Stolberg · Aschentalshalbe · Auf dem Acker · Bocksberg · Brocken · Bruchberg · Carlshaushöhe · Großer Burgberg · Großer Knollen · Großer Winterberg · Hausberg · Hasselkopf · Heinrichshöhe · Hexentanzplatz · Hohnekamm · Jordanshöhe · Königsberg · Kuppe · Langfast · Pieperberg · Rammelsberg · Ravensberg · Rehberg · Schalke · Scharfenstein · Sonnenberg · Stöberhai · Wolfswarte · Wurmberg → Liste der Harzberge

Blick ins Bodetal
Blick ins Bodetal

Täler: Bodetal · Harzer Bachtäler · Oberes Selketal · Okertal · Ilsetal · Selketal · Siebertal · Steinerne Renne

Felsen: Ackertklippe · Bäumlersklippe · Brockentor · Böser Kleef · Feuersteinklippen · Froschfelsen · Gänseschnabel · Gläserner Mönch · Goldenkerklippe · Hahnenkleeklippen ·Hammersteinklippen · Hanskühnenburgfelsen · Hanskühnenburgklippe · Hirschhornklippen · Hoher Kleef · Hamburger Wappen · Hübichenstein · Ilsestein · Kahle Klippe · Kamelfelsen · Kanapeeklippe · Kästeklippen · Mönchskappenklippe · Muxklippe · Ottofels · Roßtrappe · Römerstein · Scherstorklippen · Schnarcherklippen · Seilerklippe · Sophienklippe · Sösestein · Spießerklippe · Silberner Mann · Stollenklippe · Taubenklippe · Teufelsmauer · Treppenstein · Wolfsklippen · Zeterklippen

Höhlen: Baumannshöhle · Einhornhöhle · Heimkehle · Hermannshöhle · Himmelreichhöhle · Iberger Tropfsteinhöhle · Jettenhöhle · Kuhställe · Lichtensteinhöhle · Marthahöhle · Sandhöhlen · Schmiedeknechthöhle · Steinkirche Scharzfeld · Teufelsloch · Volkmarskeller

Minerale und Gesteine: Azurit · Baryt · Bournonit · Bronzit · Calcit · Cerussit · Chalkosin · Chalkopyrit · Clausthalit · Erz · Galenit · Galmei · Goslarit · Grauwacke · Harmotom · Harzer Granit · Harzburgit · Hemimorphit · Hydrozinkit · Kassiterit · Manganosit · Pyrargyrit · Pyrit · Römerit · Samsonit · Silbererz · Smithsonit · Sphalerit · Strontianit · Turmalin · Vitriole · Wurmberg-Granit · Zinkenit

Kultur
Kaiserpfalz Goslar
Kaiserpfalz Goslar
Burg Falkenstein
Burg Falkenstein
Schloss Wernigerode
Schloss Wernigerode

Burgen und Schlösser: Kaiserpfalz Goslar · Alte Burg Osterode · Burg Anhalt · Schloss Bündheim · Schloss Blankenburg · Burg Erichsberg · Burg Falkenstein · Grasburg · Güntersburg · Burg Hasserode · Harzburg · Burg Heinrichsberg · Schloss Harzgerode · Schloss Herzberg · Burg Hohnstein · Schloss Ilsenburg · Kalkburg · Konradsburg · Schloss Meisdorf · Pipinsburg · Plessenburg · Burg Sachsenstein · Burg Scharzfels · Burg Sehusa · Burg Stapelburg · Jagdschloss Spiegelsberge · Schloss Stolberg · Burg Regenstein · Schloss Wernigerode · Jagdschloss Walkenried · Jagdschloss Windenhütte

Herrenhäuser: Herrensitz Düna, Herrenhaus Walkenried

Ferienstraßen: Deutsche Fachwerkstraße · Harz-Heide-Straße · Straße der Romanik

Regionale Küche: Blaubeerschmandschnitzel · ELSBURN · Halberstädter Würstchen · Harzer Rotvieh · Harzer Stracke · Harzer Käse · Nordhäuser Korn · Schierker Feuerstein · Thüringer Rostbratwurst · Windbeutel

Bildung: Burgberg-Gymnasium · Christian-von-Dohm-Gymnasium · Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium Herzberg · GutsMuths-Gymnasium · Herder-Gymnasium Nordhausen · Martineum Halberstadt · Niedersächsisches Internatsgymnasium Bad Harzburg · Ratsgymnasium Goslar · Robert-Koch-Schule Clausthal-Zellerfeld · Tilman-Riemenschneider-Gymnasium · Werner-von-Siemens-Gymnasium Bad Harzburg · Internatsgymnasium Pädagogium Bad Sachsa · Landesgymnasium für Musik Wernigerode · Hochschule Harz · Hochschule Nordhausen · Technische Universität Clausthal · Katholische Akademie St. Jakobushaus · Internationales Haus Sonnenberg · Bildungs- und Freizeitstätte Schierker Baude · Sternwarte Sankt Andreasberg

Sprachen: Ostfälisch · Thüringisch · Oberharzer

Geschichtsvereine: Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde · Historische Kommission für Niedersachsen und Bremen · Historische Kommission für Sachsen-Anhalt · Historische Kommission für Thüringen

Dennert-Tanne am Erzläuferstollen Grube Maaßen
Dennert-Tanne am Erzläuferstollen Grube Maaßen

Bergbau: Montanregion Harz · Oberharzer Bergbau · Dennert-Tanne · Ernst-August-Stollen · Fahrkunst · Drahtseil · Grube Samson · Rammelsberg · Kaiser-Wilhelm-Schacht · Ottiliae-Schacht · Oberharzer Wasserregal · Oberharzer Gräben · Oberharzer Teiche · Oberharzer Wasserläufe · 19-Lachter-Stollen · 16-Lachter-Stollen · Erzbergwerk Grund

Museen: Grube Samson · Besucher- und Schaubergwerk Rammelsberg · Oberharzer Bergwerksmuseum · Königshütte Bad Lauterberg · Domschatzkammer Quedlinburg · Halberstädter Domschatz · Gleimhaus · Museum Heineanum · Goslarer Museum · Mönchehaus Museum Goslar · Musikinstrumente- und Puppenmuseum · Napoleon-Museum Bad Harzburg · Rathaus (Altenau) · Fachwerkmuseum Quedlinburg · Klopstockhaus · Lyonel-Feininger-Galerie · Schlossmuseum Quedlinburg · Mitteldeutsches Eisenbahn- und Spielzeugmuseum · Mausefallen- und Kuriositätenmuseum · Ostdeutsches Fahrzeugmuseum Benneckenstein · Uhrenmuseum Bad Grund · Schlossmuseum Herzberg · Zisterziensermuseum Kloster Walkenried · Flohburg · Museum Tabakspeicher · Kunsthaus Meyenburg · Schlossmuseum Stolberg · Schlossmuseum Wernigerode · Spengler-Museum · Grenzlandmuseum Bad Sachsa · Glasmuseum Steina · Herrenhaus Walkenried · Siemenshaus · Zwinger Goslar · Walpurgishalle · Hüttenmuseum Thale · DDR-Museum Thale

Walkenrieder Kreuzgangkonzerte
Walkenrieder Kreuzgangkonzerte

Musik und Theater: Auld Corn Brigade · Göttinger Symphonie Orchester · Rundfunk-Jugendchor Wernigerode · Mädchenchor Wernigerode · Quedlinburger Musiksommer · Harzburger Musiktage · Herzberger Schlosskonzerte · Walkenrieder Kreuzgangkonzerte · Walkenried Consort · Miner’s Rock · Yellow Jockey Open Air · Rocken am Brocken · Bergtheater Thale · Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen · Nordharzer Städtebundtheater · Harzklub

Preise und Auszeichnungen: Paul-Lincke-Ring · Goslarer Kaiserring · Harzer Hammer

Veranstaltungen: Harzfest · Bergdankfest · Walpurgisnacht · Finkenmanöver im Harz · Harzer Klostersommer · Mordsharz-Festival · Klostermarkt Walkenried · Salz- und Lichterfest · Advent in den Höfen

Film: Pole Poppenspäler · Polizeiruf 110 · Das kalte Herz (1978) · Schneeweißchen und Rosenrot (1979) · Alles Klara · Die Päpstin · Der Medicus · Monuments Men – Ungewöhnliche Helden · Goethe! · Schneewittchen (2009) · Jorinde und Joringel (2011) · Tom Sawyer (2011) · Allein gegen die Zeit – Der Film · 2 für alle Fälle – Manche mögen Mord · Das kleine Gespenst (2013) · Till Eulenspiegel (2014) · Heidi (2015) · Tschick · Harter Brocken · Böse Wetter – Das Geheimnis der Vergangenheit · Harter Brocken: Die Kronzeugin · Harter Brocken: Der Bankraub · Die kleine Hexe (2018) · Andreas Kieling – Mitten im wilden Deutschland · Schattengrund – Ein Harz-Thriller · Harter Brocken: Der Geheimcode · Harter Brocken: Die Fälscherin · Harter Brocken: Der Waffendeal · Polizeiruf 110: Hexen brennen · Harter Brocken: Das Überlebenstraining · Harter Brocken: Der Goldrausch

Sportveranstaltungen: Bad Harzburger Galopprennwoche · Brocken-Challenge · Brockenlauf · Harz-Gebirgslauf · Harzquerung · Harzrundfahrt

Wintersport: Liste der Skigebiete · Torfhaus · Ravensberg · Bocksberg · Matthias-Schmidt-Berg · Sonnenberg · Wurmberg · Wurmbergstadion · Skisprungschanzen am Wurmberg · Biathlonzentrum Clausthal-Zellerfeld · Eishockey in Braunlage · Eislaufhalle Bad Sachsa · Alte Bobbahn · Schierker Feuerstein Arena · Zwölfmorgentalschanzen

Wandern: Harzer Baudensteig · Harzer Försterstieg · Harzer Hexenstieg · Harzer Wandernadel · Harzklub · Harzquerung · Kaiserweg · Karstwanderweg

Sonstiges: Baumwipfelpfad Harz · Harzturm · Titan RT · Brockengespenst · Fachwerkhaus · Großes Heiliges Kreuz · Hanskühnenburg · Harzfalkenhof · Tierpark Hexentanzplatz · Harzer Rotvieh · Höhlenwohnungen Langenstein · Innerdeutsche Grenze · Köhlerliesel · Molkenhaus · Prinzess Ilse · Dreieckiger Pfahl · Bibrakreuz · Josephskreuz · Harzer Schmalspurbahnen · Europa-Rosarium · Hexentanzplatz · Walpurgisnacht · Miniaturenpark „Kleiner Harz“ im Bürgerpark Wernigerode · Raubgrafenkasten · Sachsenspiegel · Pullman City Harz

Lesetipp
Stempelstelle Harzer Wandernadel
Stempelstelle Harzer Wandernadel

Die Harzer Wandernadel ist ein System zur Auszeichnung von aktiven Wanderern. Wanderer können durch Erreichen und Dokumentieren von Stempelstellen Wandernadeln verschiedener Grade erlangen. Mit 222 Stempelstellen in drei Bundesländern bzw. in fünf Landkreisen im Harz und einer fünfstelligen Teilnehmerzahl hat das System eine hohe überregionale Bedeutung erlangt. Mehr...

Schon gewusst, dass …
Josephskreuz bei Stolberg
Josephskreuz bei Stolberg
Fahrkunst in der Grube Samson
Fahrkunst in der Grube Samson
Schwarzstorch (Ciconia nigra)
Schwarzstorch (Ciconia nigra)

... der Wurmberg im Harz bei Braunlage der höchste Berg Niedersachsens ist?
... der Oderteich bis zum Ende des 19. Jahrhunderts die größte Talsperre Deutschlands war?
... die Grube Samson die letzte funktionstüchtige Fahrkunst der Welt hat?
... die Königshütte in Bad Lauterberg das größte kurhannoversche Eisenhüttenwerk war und heute als technisches Denkmal beichtigt werden kann?
... der Quedlinburger Johann Christoph Friedrich GutsMuths im Jahre 1795 der erste mitteleuropäische Skiläufer und Skilehrer war?
... das 1834 von Oberbergrat Julius Albert in Clausthal das geschlagene Drahtseil erfunden wurde?
... die Rückkehr des Schwarzstorchs als Zeichen für die Naturnähe der Buchenwälder des Harz anzusehen ist?
... die Harzer Schmalspurbahnen noch mit Dampfloks betrieben werden und bei Touristen als Transportmittel sehr beliebt sind?
... der Bahnhof Brocken mit 1125 Metern der höchstgelegene Bahnhof Deutschlands ist, welcher von einer reinen Adhäsionsbahn bedient wird?
... die Bad Harzburger Galopprennwoche auf einer der ältesten und schönsten Galopprennbahnen in Deutschland ausgetragen wird?
... das Schloss Herzberg mit 180 Zimmern, die größte Schlossanlage Niedersachsens ist, die in Fachwerkbauweise errichtet wurde?
... die Marktkirche zum Heiligen Geist in der Bergstadt Clausthal-Zellerfeld die größte Holzkirche Deutschlands ist?
... die Holzkirche Elend als die kleinste Holzkirche Deutschlands gilt?
... das Josephskreuz auf dem Großen Auerberg bei Stolberg von etwa 100.000 Nieten zusammengehalten wird?
... das Europa-Rosarium in Sangerhausen die größte Rosensammlung der Welt besitzt?
... der Gebietstausch 1945 im Harz der größte Gebietsaustausch zwischen Besatzungszonen im besetzten Deutschland war?
... das Mordsharz-Festival ein internationales Literaturfestival im Bereich Kriminalroman und Thriller im Harz ist?
... das Pullman City Harz die größte Westernstadt Deutschlands ist?

Persönlichkeiten

Wissenschaftler: Siegmund Auerbach · Heinrich Karl Beyrich · Hermann Blumenau · Heinrich Friedrich Delius · Dorothea Christiane Erxleben · Wilhelm August Förstemann · Ludwig Gattermann · Andreas Christian Gerlach · Dietrich Grönemeyer · Robert Hartmann · Martin Heinrich Klaproth · Friedhart Knolle · Robert Koch · Robert Koldewey · Antje-Katrin Kühnemann · Adolf Ledebur · Wilfried Ließmann · Friedrich Mohs · Albert Niemann · Ulrich Schreiber · Oswald Teichmüller · Friedrich August Wolf · Gerhard Zucker

Historiker: Wolfgang Birkenfeld · Peter Kuhlbrodt · Friedrich Christian Lesser · Werner Rahn · Kurt Ranke · Walther Hans Reinboth · Hans Silberborth · Oswald Spengler · Jens-Christian Wagner

Militär: Wilhelm von Biela · Wilhelm Bittrich · Walter von Eberhardt · Albrecht Eggeling · Heinrich Fehlis · Moritz von Sachsen

Politiker: Mechthild Dyckmans · Karl von Einem · Sigmar Gabriel · Axel Hartmann · Lothar de Maizière · Belit Onay · Joseph von Radowitz · Alexander von Schleinitz · Herbert Sührig

Sportler: Jolyn Beer · Marco Bode · Jürgen Dommerich · Angelika Dünhaupt · Ariane Friedrich · Guido Fulst · Christopher Grotheer · Franziska Hildebrand · Tatjana Hüfner · Birgit Kohlrusch · Frank Lieberam · Elias Löder · Manuela Lutze · Hans-Bert Matoul · Cedric Meissner · Arnd Peiffer · Michael Preuß · Danilo Riethmüller · Kurt Weichler

Söhne und Töchter der Region: Heinrich I. · Ulla Beushausen · Karl Blossfeldt · Peter Brandt · Steffen Brinkmann · Stefan Brüdermann · Gottfried August Bürger · Hugo Crola · Georg Ludwig Dörell · Adolf Ey · August Ey · Günter Firit · Christian Friedrich Gille · Johann Wilhelm Ludwig Gleim · Claire von Glümer · Johann Christoph Friedrich GutsMuths · Rudolf Hagelstange · Ernst Helbig · Hans-Heinrich Hillegeist · Rolf Hoppe · Armin Johnert · Justus Jonas d. Ä. · Bruno Jüttner · Niklas Kahl · Rolf Kalmuczak · Aurora von Königsmarck · Friedrich Gottlieb Klopstock · Olaf Martens · Emil Mechau · Roland Lange · Friedrich Lindau · Martin Luther · Thomas Müntzer · Robin Pietsch · Friedrich Reese · Matthias Reich · Julius Reubke · Siegfried Rockendorf · Johannes Schaedlich · Heißdampf-Schmidt · Anna Schneider · Karlheinz Schreiber · Georg Schulze · Hans-Ulrich Schulz · Christian Friedrich Gottlieb Schwencke · Christian Philipp Spangenberg · Henry E. Steinway · Wilhelm Steuerwaldt · Rolf Töpperwien · Sabine Töpperwien · Andreas Werckmeister · Siemens (Unternehmerfamilie) · Patrick Vollrath

Persönlichkeiten, die im Harz gewirkt haben: Königin Mathilde · Adalbert von Bremen · Georgius Agricola · Julius Albert · Albrecht der Bär · Beatrix I. · Wilhelm Bornhardt · Wernher von Braun · Christian Brück · Elise und Georg Heinrich Crola · Fedor Encke · Johann Andreas Engelhardt · Philipp Ganz · Carl Friedrich Gauß · Götz George · Hugo Haase · Ernst Hampe · Friedrich Hausmann · Bert Heller · Heinz Hoenig · Otto Illies · Hans Jaeckel · Erich Krüger · Franz Kuhlmann · Gottfried Wilhelm Leibniz · Karl August Lossen · Max Löhrich · Michael Neander · Roland Pietsch · Wilhelm Pramme · Eike von Repgow · Bernhard Reuter · Tilman Riemenschneider · Ernst Ritscher · Friedrich Adolph Roemer · Reinhard Roseneck · Gustav Schaub · Karl Friedrich Schinkel · Walter Spengler · Friedrich Stolberg · Johann Thal · Arthur Ulrichs · Firouz Vladi · Christian Wilberg

Landesherren aus dem Harz: Albert I. · Christian Ludwig · Ernst August · Georg Wilhelm · Heinrich IV. · Johann Friedrich · Sophie Amalie

Berühmte Wanderer im Harz: Alexandra · August Wilhelm Julius Ahlborn · Hans Christian Andersen · Brocken-Benno · Otto von Bismarck · Carl Blechen · Johann Friedrich Blumenbach · Wilhelm Blumenhagen · Dietrich Bonhoeffer · Karl Carstens · Joseph von Eichendorff · Lyonel Feininger · Theodor Fontane · Caspar David Friedrich · Johann Friedrich Gmelin · Johann Wolfgang von Goethe · Karl Günther · Reiner Haseloff · Carl Hasenpflug · Heinrich Heine · Franz Kafka · Heinrich von Kleist · Edmund Koken · Theodor Kotsch · Paul Lincke · Hermann Löns · Reinhold Messner · Billy Mo · Christian Morgenstern (Maler) · Christlob Mylius · Alfred Nobel · Viktoria Luise von Preußen · Johanna von Puttkamer · Ludwig Richter · Thomas Rosenlöcher · Walter Scheel · Hermann Schnee · Arthur Schopenhauer · Frank-Walter Steinmeier · Heinrich von Stephan · Edmund Stoiber · Ludwig Tacke · Stephan Weil · James Watt · Christian Wulff

Transport
Bodetalseilbahn
Bodetalseilbahn
Harzquerbahn
Harzquerbahn
B 4 am höchsten Punkt, Blick nach Norden (Richtung Torfhaus)
B 4 am höchsten Punkt, Blick nach Norden (Richtung Torfhaus)

Seilbahn: Burgbergseilbahn, Burgseilbahn Bad Lauterberg, Blocksberg Seilbahn und Sessellift, Bodetal-Seilbahn, Sessellift Roßtrappe, Wurmbergseilbahn, Baumschwebebahn Bad Harzburg
Eisenbahn: Bahnstrecke Herzberg–Seesen · Bahnstrecke Neuekrug-Hahausen–Goslar · Brockenbahn · Bahnhof Eisfelder Talmühle · Harzer Schmalspurbahnen · Harzquerbahn · Harz-Weser-Bahn · Helmetalbahn · Innerstetalbahn · Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahn-Gesellschaft · Odertalbahn · Rübelandbahn · Selketalbahn · Schmalspurbahn Walkenried–Braunlage/Tanne · Südharzstrecke · Wipperliese

Strassenverkehr: B 4 · B 6 · B 6n · B 27 · B 242 · B 243 · B 245 · B 446 · B 498 · BAB 7 · BAB 36 · BAB 38

Religion
Stiftskirche St. Cyriakus Gernrode
Stiftskirche St. Cyriakus Gernrode
Marktkirche Clausthal
Marktkirche Clausthal
Kloster Walkenried
Kloster Walkenried

Kirchen: Dom zu Halberstadt, Goslarer Dom, Nordhäuser Dom, Marktkirche St. Cosmas und Damian (Goslar), Marktkirche zum Heiligen Geist, St.-Salvatoris-Kirche (Zellerfeld), St.-Aegidien-Marktkirche (Osterode am Harz), St. Jacobi (Osterode am Harz), St. Blasii (Nordhausen), St. Maria auf dem Berg (Nordhausen), St. Maria im Tale (Nordhausen), St.-Andreas-Kirche (Bad Lauterberg), St. Benno (Bad Lauterberg), St.-Nikolai-Kirche (Bad Sachsa), St. Josef (Bad Sachsa), St. Josef (Herzberg am Harz), St.-Antonius-Kirche (Bad Grund), St.-Johannis-Kirche (Wernigerode), Stiftskirche St. Cyriakus (Gernrode), Stiftskirche St. Georg (Grauhof), Stiftskirche St. Servatius (Quedlinburg), St. Benedikti (Quedlinburg), St. Wiperti (Quedlinburg), Liebfrauenkirche (Halberstadt), Lutherkirche (Bad Harzburg), Trinitatis-Kirche (Braunlage), Jakobikirche (Sangerhausen), St. Ulrici (Sangerhausen), Stabkirche Stiege, Gustav-Adolf-Stabkirche, Holzkirche Elend, Bergkirche Schierke

Klöster: Altendorf, Drübeck, Hagenrode, Himmelpforten, Huysburg, Ilsenburg, Konradsburg, Michaelstein, Pöhlde, Riechenberg, St. Jacobi, Walkenried, Wendhusen

Synagogen: Synagoge (Halberstadt), Synagoge (Osterode), Synagoge (Nordhausen)

Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen