Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Uwe Gille/Archiv2

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. September 2005 um 13:57 Uhr durch Aristeides (Diskussion | Beiträge) ([[Craniomandibuläre Dysfunktion]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Ältere Diskussionsbeiträge findest du hier.


Hallo Uwe! Ich musste meine "Klinikersenf" noch zu Deinem Achillessehnenreflex dazugeben.--Scuba-limp 22:47, 30. Aug 2005 (CEST)

Das ist gut so, war ja eher als Artikelstart gedcht, nicht als fertiges Produkt. ;-) --Uwe G. ¿Θ? 23:40, 30. Aug 2005 (CEST)

Hallo Uwe, ich hab den Artikel notdürftig "verarztet". Schau doch bitte mal drüber. Gruß, Stefan64 19:05, 1. Sep 2005 (CEST)

Gute arbeit. La raus --Uwe G. ¿Θ? 20:41, 1. Sep 2005 (CEST)

Synovia, der Lenz ist da..

Hallo Uwe! Begriffsverwirrung. Ich hab´mich an Bubo gewendet, der mich an Dich weiterverwies:

Hallo Bubo! Ich nerv schonwieder! Da sich meine IT- Fähigkeiten in argen Granzen halten, eine Bitte: Ich habe eine Artikel zur Kniegelenksarthrose verbrochen. Da steht was von der Gelenkflüssigkeit drin. So, und da wirds kompliziert: Einerseits ist das dasselbe wie Synovia, wobei Synovia zwei Bedeutungen hat: Einmal die Flüssigkeit, andererseits die Gelenkinnenschleimhaút. Hier, im WP, wird der Begriff für beide Dinge verwendet, sachlich nicht verkehrt, aber auf jeden Fall verwirrend. Mein Vorschlag: Die Gelenkflüssigkeit als Synovialflüssigkeit und die Gelenkschleimhaut als Synovialmembran zu bezeichnen, das ist in der Literatur ebenso gebräuchlich und würde hier ein bisschen Klarheit schaffen. Wie das jetzt mit redirects und anderen geheimnisvollen Zaubereien zu machen ist, weiß ich aber nicht. Ich bin dann gerne bereit, wenn´s nötig ist, noch eine Erklärung dazu zu schreiben.--Scuba-limp 00:18, 1. Sep 2005 (CEST)

So, jetzt laß uns mal sehen, wie wir das unter einen Hut kriegen!--Scuba-limp 20:49, 1. Sep 2005 (CEST)

Wo wird Synovia als Membran verwendet? Synovia ist die Gelenksflüssigkeit. Die Innenhaut der Gelenkkapsel wird (eher vulgäranatomisch) allenfalls als "Synovialis" (von Membrana synovialis) bezeichnet. Vielleicht kannst du mir sagen wo du sowas gelesen hast, da muss ich einschreiten. --Uwe G. ¿Θ? 20:58, 1. Sep 2005 (CEST) P.S. Deine Artikel sind übrigens nie ein "Verbrechen" (höchstes Lob aus meinem Munde ;D).

Hallo Uwe! Danke für die Blumen, werde nochmal rumsuchen, wo das war. Dann lassen wir´s eben so stehen, Synovia als Flüssigkeit, die Schleimhaut wird als Synovialmembran weitergeführt, dann gibt´s kein Durcheinander.--Scuba-limp 07:44, 3. Sep 2005 (CEST)

Gelenkkapsel

Hallo Uwe! Hättest Du nicht Lust, was anatomisches über die Gelenkkapsel im Allgemeinen zu schreiben, hinterher gebe ich dann noch den klinischen Kram dazu, könnte doch ganz nett werden. Gruß--Scuba-limp 10:36, 3. Sep 2005 (CEST)

Schon erledigt -> Gelenkkapsel, frohes Schaffen. --Uwe G. ¿Θ? 15:03, 3. Sep 2005 (CEST)

Danke für die prompte Bedienung. Mit freundlich pubertären Grüßen--Scuba-limp 18:28, 3. Sep 2005 (CEST)


Geh mal gucken!Gelenkkapsel--Scuba-limp 13:25, 4. Sep 2005 (CEST)

Verhornungsstörung

Hallo Uwe! Hast Du was zu Verhornungfsstörungen auf Lager? Mir fällt dazu nur der klinische Bereich ein, aber vielleicht...--Scuba-limp 12:33, 4. Sep 2005 (CEST)

Leider gibt es Verhornung noch nicht, ich weiß auch nicht wie man das sinnvoll von Epidermis trennen kann, den man müsste vieles von dort wiederholen. Es gibt auch Hornschicht, meines Erachtens eine unnötige Wiederholung, aber da da Interwikis hinzeigen habe ich es gelassen. --Uwe G. ¿Θ? 13:59, 4. Sep 2005 (CEST)

Leber

Es scheint nach wie vor eines Ihrer wichtigsten Ziele zu sein, meine Arbeit zu sabotieren. Alfred Grudszus 15:32, 3. Sep 2005 (CEST)

Es macht wenig Sinn einen Artikel beleidigte Leberwurst innerhalb eines anderen, hier Leber) zu wiederholen. Dazu gibt es Links, das ist keine Sabotage, das ist in der Wikipedia so vorgeschrieben. mfg --Uwe G. ¿Θ? 15:34, 3. Sep 2005 (CEST)
Tun Sie bitte nicht so scheinheilig: Es ist jetzt schon klar, daß der Artikel "beleidigte Leberwurst" rausfliegt, dafür wird die Wikigarchie schon sorgen. Also macht es keinen Unterschied, ob man die Begriffserklärung jetzt schon einarbeitet oder später. Zu Ihrer Kenntnis: Ich habe den Abschnitt nicht wiederhergestellt, weil mir solche pubertären Spielchen zu doof sind. Alfred Grudszus 16:14, 3. Sep 2005 (CEST)
Die Pubertät haben selbst meine beiden Söhne schon hinter sich gelassen, bitte zügeln Sie sich mit ihren Äußerungen. Immer noch mit freundlichen Grüßen --Uwe G. ¿Θ? 16:17, 3. Sep 2005 (CEST)
Sie sollten besser hinschauen beim Lesen: Ich schrieb nicht "ihre pubertären Spielchen", sondern "solche". Damit bezog ich mich bspw. auf Auseinandersetzungen wie die mit dem mittlerweile gesperrten Benutzer:Pioneer um den Artikel Lance Armstrong. Da habe ich nämlich gelernt, daß man nicht bis zum x-ten Re-re-...revert warten sollte, bis man sich zurückzieht. Ich weis, in welche Ecke Sie mich da rücken wollen, aber auch da gilt: sorgfältig vorgehen lohnt sich! Alfred Grudszus 16:23, 3. Sep 2005 (CEST)

Können wir davon ausgehen? Alfred Grudszus 23:18, 3. Sep 2005 (CEST)

Glans

Hallo Uwe, möchtest Du noch etwas zu der umfangreichen Einlassung des Artikelautors in der Löschdisku schreiben? Gruß, Stefan64 19:25, 3. Sep 2005 (CEST)

Habe ich, danke für den Hinweis --Uwe G. ¿Θ? 09:52, 4. Sep 2005 (CEST)

Hallo Uwe! Du sagst, ich solle da weniger populistisch schreiben, was geht Dir quer?--Scuba-limp 14:11, 4. Sep 2005 (CEST)

Ich habe mal die ersten Abschnitte überarbeitet. Der Artikel steuert insgesamt aber sofort auf den Rücken zu, oder wird der Begriff nur für die im Zusammenhang mit Rückenschmerzen stehenden Erkrankung des Kiefergelenks verwendet? --Uwe G. ¿Θ? 14:38, 4. Sep 2005 (CEST)


Hallo Uwe, es gibt in der DDB was von diesem Wegner - die Romane Tilman Riemenschneider und Borius Wichart. Ich habe es mal überarbeitet und denke, dass er hier definitiv hergehört (auch wenn ich es durchaus nicht schmerzlich finde, dass seine Werke nicht mehr aufgelegt werden). Gerade damit jemand, der über ihn außer in einem alten Kürschner (und wer kennt/hat die schon...) nichts findet, dennoch aufschlussreiche Informationen finden kann. Wenn du die Änderungen und den angegebenen Link siehst, wirst du mich vielleicht verstehen... gruß, --Aristeides Ξ 14:57, 4. Sep 2005 (CEST)