Diskussion:Vereinigtes Königreich
Hat das UK wirklich eine geschriebene Verfassung? Also kein wichtiges Dokument wie die Magna Charta oder der Act of Union, sondern wirklich ein Grundgesetz, das den Staatsaufbau bestimmt. Mir ist jedenfalls nichts in der Hinsicht bekannt und ich kann mich noch an ein Zitat eines britischen EU-Konventsmitglied erinnern der meinte: "Verfassungen haben bei uns nur Pfadfinderklubs". --nd 18:00, 5. Sep 2003 (CEST)
Die hochgestellte "²" ist nicht kompliziert; die gehört zum iso-8859-1 etc. Zeichensatz. "km2" ist ein Unding - es muß km² lauten. Leider kann/will ich diese Tabelle nicht bearbeiten... --Keichwa 19:25, 30. Okt 2003 (CET)
größter Inselstaat Europas?
Kann man UK wirklich als größten Inselstaat Europas bezeichnen? Ist es nicht vielmehr Dänemark, unabhängig davon ob Grönland in Amerika liegt oder nicht? Im Zweifelsfall könnte man diesen Einleitungssatz ganz rausnehmen oder? JanW 14:08, 20. Dez 2003 (CET)
- Dänemark hat aber auch einen nicht geringen Anteil Festland (nämlich Jütland) und ist daher kein Inselstaat. --slg 14:10, 20. Dez 2003 (CET)
älteste parlamentarische Tradition?
Ich dachte, die sein in Island beheimatet. -- Hokanomono 04:47, 6. Jan 2004 (CET)
Parlamentarische Monarchie
Bitte unterschiedet gründlicher zwischen parlamentarischer und konstitutioneller Monarchie:
Konstitutionelle Monarchie: Regierung wird vom Monarchen eingesetzt. Parlamentarische Monarchie: Regierung wird vom Parlament eingesetzt.
In England wird die Regierung vom Parlament gewählt und nur vom Monarchen bestätigt.
RE: Parlamentarische Monarachie!
Hallo,
ich kann dir da nur zustimmen!
Der Unterschied zwischen konstitutioneller und paralmetarischer Monarchie ist der, wie du ja schon richtig gesagt hast, dass bei einer konstitutionellen Monarchie die Exekutive IMMER NOCH bei dem MONACHRCHEN liegt, er sie nur an eine Regierung unter einem Ministerpräsidenten abgibt!. Bei einer Parlamentarischen Monarchie liegt die Exekutive bei der Regierung und wurde nicht nur übertragen. Der Monarch hat meist nur representative Aufgaben.
Bei einer absoluten Monarchie hat der Monarch alle drei Gewalten inne!
Der Artikel war ist nur zur weiteren Ausführung des obigen gedacht!
Gruß Benutzer: Thommess Thommess@saarland.org
"Vereinigtes Königreich"? Wieso dieser exotische Name?
Gibt es einen Grund, warum Großbritannien in der Wikipedia nicht "Großbritannien" heißt? So würde es ein normaler Deutschsprachiger doch nennen und suchen. "Vereinigtes Königreich" klingt sehr nach Anglizismus oder gar nach einer Übersetzung à la Babelfish... Dass GB sich selbst so nennt (sogar noch umständlicher, nämlich "Ver. K. von GB und Nordirland") tut nichts zur Sache, weil im deutschsprachigen Raum Nordirland eh als Teil Großbritanniens gilt. Sinnvoll wäre die Nennung dieses offiziellen Namens natürlich gleich am Artikelanfang, aber doch nicht als Artikelname. Der stört z.B. in der Liste der EU-Länder. Da diese Bezeichnung nicht üblich ist, werden die weitaus meisten Leute auf Anhieb gar nicht verstehen, welches Land hier gemeint ist...
Timo 22:34, 22. Mär 2004 (CET)