Zum Inhalt springen

Ludwig Egler (Schriftsteller)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Juni 2011 um 20:04 Uhr durch Vexillum (Diskussion | Beiträge) (Wikilinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Ludwig Egler

Ludwig Egler (* 24. August 1828 in Hechingen; † 2. August 1898 in Hechingen) war ein deutscher Schriftsteller und schwäbischer Mundartdichter.

Egler betätigte sich neben seinem Handwerk – er war Seifensieder – auch schriftstellerisch vor allem auf dem Gebiet der Landeskunde Hohenzollerns. Einige Jahre redigierte er auch die Hohenzollernschen Blätter.

Nach ihm ist in Hechingen eine Straße benannt.

Werke

  • Ludwig Egler: Ausgewählte Schriften und Gedichte. Sigmaringen 1998 (mit einem Teil der Autobiographie)

Literatur

Commons: Ludwig Egler – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien