Zum Inhalt springen

Enea Silvio Piccolomini

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. März 2004 um 23:29 Uhr durch 193.170.68.244 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Enea Silvio Piccolomini *1405 +1464, bedeutender Humanist, Schriftsteller und Gelehrter. Später Papst Pius II (1458-1464), Teilnehmer des Basler Reformkonzils. Friedrich III krönte ihn zum Dichter. Humanistische Kreise in Wiener Neustadt und Linz. Bischof von Triest und Siena. Gemälde in Siena. Baute Pienza zu einer idealen Renaissancestadt. Stifter der Basler Universität. Rief zur Abwehr der Türken auf, die 1453 Konstantinopel eroberten. Schriften: Historia Friderici III. sive Historia Austriaca, De ritu, situ, moribus et conditione Germaniae, viele Briefe an bedeutende Persönlichkeiten, De duobus amantibus historia (Liebesgeschichte von Euryalus und Lucretia).