Zum Inhalt springen

Wikipedia:Meinungsbilder/Benutzer aus ... Vorlagen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. September 2005 um 23:26 Uhr durch Purodha (Diskussion | Beiträge) (Enthalungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Diese Seite wurde zur Löschung vorgeschlagen. Zu den Löschkandidaten


Die Diskussion über diesen Antrag findet auf der Löschkandidatenseite statt.
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll:

Das alte Meinungsbild zu dem Thema befindet sich jetzt auf Wikipedia:Meinungsbild/Benutzer aus ... Vorlagen/altes Meinungsbild

Worum geht es?

Es gibt im Vorlagen Namensraum viele Vorlagen, die eine visuelle Zuordnung von Benutzern zu Ländern geben sollen. Zusätzlich wurden von Nutzern Vorlagen für Städte eingerichtet. Hier soll geklärt werden, ob für Städte und ob es eine Grenze gibt, für welche Städte eine solche Vorlage gemacht werden soll.

Es geht nicht um die Kategorien der Orte.

Da das alte Meinungsbild gescheitert ist, weil man sich nicht einigen konnte, wie die Enthaltungen gezählt werden sollten, wird es jetzt mit (hoffentlich) eindeutigen Regeln neu gestartet

Lösungsvorschläge

Variante 1

Es darf für keine Stadt oder Gemeinde eine solche Vorlage gemacht werden, auch für keine Gebiete, außer die Länder und Staaten selbst.

Pro

  • Es gäbe eine klare Grenze, welche nicht unterschritten werden könnte.
  • Wikipedia ist kein Host für persönliche Homepages, wir benötigen keine Vorlagen für Städte.

Contra

  • Gebiete und einzelne Städte haben mehr Einwohner, als z.B. Bremen.

Variante 2

Es darf für eine Stadt oder Gemeinde eine solche Vorlage gemacht werden. Jedoch muss in dem bezeichneten Gebiet eine Mindestanzahl von 10 Benutzern leben, die diese Vorlage anwenden (die in der entsprechenden Kategorie schon verzeichnet sind).

Pro

  • Damit gäbe es eine klare Benutzeranzahl, die über eine Einrichtung der Vorlage bestimmt.

Contra

  • Die Benutzeranzahl in der Kategorie muss nicht der reellen Zahl der aktiven Benutzer gleichen.

Variante 3

Es darf für eine Stadt oder Gemeinde eine solche Vorlage gemacht werden. Jedoch muss in dem bezeichneten Gebiet eine Mindestanzahl von 100.000 Einwohnern bestehen.

Pro

  • Es gäbe eine klare Größenbegrenzung für Städte und Gemeinden.

Contra

  • Aus manchen Großstädten kommen weniger Nutzer als aus einigen Mittelstädten.

Variante 4

Es dürfen so viele Vorlagen gemacht werden wie man will. Dies beziht sich nur auf eigenständige Gemeinden. Fantasievorlagen (Zum Beispiel "Benutzer aus Entenhausen") bleiben verboten.

Pro

  • Jeder würde gleichberechtigt behandelt werden, egal wie klein seine Gemeinde ist.

Contra

  • Es kann für jede Stadt oder Gemeinde, egal wie klein und unbedeutend sie ist, eine Vorlage angelegt werden. Dies müllt den Vorlagenraum zu.

Variante 5

Es wird alles so gemacht wie bisher, das bedeutet, es gibt weiterhin keine Regeln zu den Benutzer-aus-Vorlagen.

Pro

  • Man kann bei jeder Vorlage einzelnd prüfen, ob sie gelöscht werden soll, statt sich an feste Regeln halten zu müssen.

Contra

  • Man muss bei jeder Vorlage die gelöscht werden soll einen eigenen Löschantrag stellen und darüber diskutieren.

Variante 4

Es dürfen so viele Vorlagen gemacht werden wie man will. Dies beziht sich nur auf eigenständige Gemeinden. Fantasievorlagen (Zum Beispiel "Benutzer aus Entenhausen") bleiben verboten.

Pro

  • Jeder würde gleichberechtigt behandelt werden, egal wie klein seine Gemeinde ist.

Contra

  • Es kann für jede Stadt oder Gemeinde, egal wie klein und unbedeutend sie ist, eine Vorlage angelegt werden. Dies müllt den Vorlagenraum zu.

Variante 6

Es wird für jeden Landkreis (Bzw. vergleiichbare Verwaltungseinheiten) eine Vorlage gemacht.

Pro

  • Es gibt eine klare Regel

Contra

  • Könnte auserhalb von Deutschland zu Problemen füren, da für jedes Land noch geklät werden muss, was für Verwaltungseinheiten man nimmt.

Verbesserungsvorschläge

Bist du der Ansicht, das bei dem Meinungsbild noch eine Variante fehlt? Schlage sie hier vor!

Es fehlt die Variante mit den KFZ-Kennzeichen, die beim letzten Mal immerhin einige Stimmen erhalten hat. Außerdem wäre es vielleicht sinnvoll, bei Variante 4 zumindest insofern zu präzisieren, dass es nur um selbständige Gemeinden geht; wir hatten ja auch schon Kandidaten mit Ortsteil-Vorlagen. Auch Phantasie-Vorlagen (Takatukaland, Entenhausen, etc., gab's ja auch schon) oder sowas wie "Benutzer aus unserer Galaxis" sollten vielleicht ausgeschlossen werden.--Proofreader 22:59, 3. Sep 2005 (CEST)

So besser? -- Timo Müller Diskussion 23:57, 3. Sep 2005 (CEST)

Vorabdiskussion

Das Meinungsbild ist schon einmal durch zuviele Enthaltungen gescheitert!

Ich persönlich bin der Meinung, das Variante 4 die beste Lösung ist, da viele Vorlagen weniger stören, als endlose Diskussionen darüber, wie die Regeln ausgelegt werrden sollen und was gerade noch erlaubt ist. -- Timo Müller Diskussion 20:51, 3. Sep 2005 (CEST)

Abgesehen davon, das der Vorlagennamensraum zugemüllt wird und die Performance darunter leidet.--cyper 21:15, 3. Sep 2005 (CEST)
Ich denke nicht, das ein paar Vorlagen mehr die Server allzu stark belasten. -- Timo Müller Diskussion 21:36, 3. Sep 2005 (CEST)

Regeln

Stimberechtigt ist jeder Benutzer, der am Start des Meinungsbildes die Kriterien von Wikipedia:Stimmberechtigung erfüllt. Nicht stimmberechtigte Benutzer und nicht angemeldete Benutzer dürfen nicht mit abstimmen, aber mitdiskutieren.

Enthaltungen werden nicht zu den Stimmen gezählt.

Gegen das Meinungsbild zu stimmen ist nicht erlaubt, weil das entweder einer Enthaltung oder Variante 5 gleichkäme.

Das Meinungsbild wird gestartet, sobalt die Diskussion an einen Punkt kommt, der es erlaubt, das Meinungsbild zu starten. Die Laufzeit das Meinungsbildes beträgt 2 Wochen. Alle zu früh oder zu spät abgegebenen stimmen sind ungültig.

Jeder Benutzer hat nur eine Stimme. Während das Meinungsbild läuft, kann man seine Stimme Jedoch belibig zurückziehen und, wenn man möchte, für eine andere Variante abgeben. Nach dem Ende des Meinungsbildes ist dies aber nicht mehr möglich.

Abstimmung

Das Meinungsbild ist noch nicht gestartet.

Variante 1

Es darf für keine Stadt oder Gemeinde eine solche Vorlage gemacht werden, auch für keine Gebiete, außer die Länder und Staaten selbst.

Variante 2

Es darf für eine Stadt oder Gemeinde eine solche Vorlage gemacht werden. Jedoch muss in dem bezeichneten Gebiet eine Mindestanzahl von 10 Benutzern leben, die diese Vorlage anwenden (die in der entsprechenden Kategorie schon verzeichnet sind).

Variante 3

Es darf für eine Stadt oder Gemeinde eine solche Vorlage gemacht werden. Jedoch muss in dem bezeichneten Gebiet eine Mindestanzahl von 100.000 Einwohnern bestehen.

Variante 4

Es dürfen so viele Vorlagen gemacht werden wie man will. Dies beziht sich nur auf eigenständige Gemeinden. Fantasievorlagen (Zum Beispiel "Benutzer aus Entenhausen") bleiben verboten.

Variante 5

Es wird alles so gemacht wie bisher, das bedeutet, es gibt weiterhin keine Regeln zu den Benutzer-aus-Vorlagen.

Variante 6

Es wird für jeden Landkreis (Bzw. vergleiichbare Verwaltungseinheiten) eine Vorlage gemacht.

Enthaltungen

Enthaltungen zählen nicht als Stimmen und beeinflusen deshalb auch nicht den Augang des Meinungsbildes.

Komentare