Liste deutscher Eisenbahngesellschaften
In dieser Liste sind in Deutschland tätige Eisenbahngesellschaften enthalten. Sie erhalten ihre Betriebsgenehmigung vom Eisenbahnbundesamt, soweit sie Eisenbahnen des Bundes oder nichtbundeseigene Eisenbahnen mit Sitz im Ausland sind. Alle anderen nichtbundeseigenen Eisenbahnen werden von den jeweils zuständigen Behörden der Länder genehmigt, in denen sie ihren Sitz haben. Der größte Teil des Streckennetzes gehört der DB Netz, einem Subunternehmen der Deutschen Bahn AG - dieser Umstand ist ein Relikt aus Zeiten des Monopols der Deutschen Bundesbahn und der Deutschen Reichsbahn. Die Bahnhöfe und Haltepunkte am Streckennetz der DB Netz werden von der DB Station&Service betrieben. Nicht aufgeführt in dieser Liste sind Museumseisenbahnen.
Gesellschaften der Deutschen Bahn AG
- DB Reise & Touristik (Personenfernverkehr)
- DB AutoZug (Internationaler Autoreiseverkehr und Deutscher Nachtzugverkehr unter der Marke DB NachtZug)
- CityNightLine (CNL; Internationaler Nachtverkehr)
- Metropolitan (Personenfernverkehr)
- DB Regio (Personennahverkehr)
- S-Bahn Berlin (S-Bahnverkehr in Berlin)
- S-Bahn Rhein-Main (S-Bahnverkehr in Frankfurt am Main, Offenbach am Main und Umland)
- S-Bahn Hamburg (S-Bahnverkehr in Hamburg)
- S-Bahn Hannover (S-Bahnverkehr in Hannover)
- S-Bahn München (S-Bahnverkehr in München)
- Usedomer Bäderbahn (UBB) (Personennahverkehr in Vorpommern)
- Railion Deutschland (Güterverkehr, vormals DB Cargo)
- Thalys International (Internationaler Fernverkehr, Zusammenarbeit mit weiteren europäischen Gesellschaften)
Gesellschaften der Connex-Gruppe
- Connex Regiobahn GmbH (Personennahverkehr)
- Bayerische Oberlandbahn (Personennahverkehr)
- Nord-Ostsee-Bahn (Personennahverkehr)
- NordWestBahn (Personennahverkehr in Niedersachsen, Bremen und Nordrhein-Westfalen)
- Ostmecklenburgische Eisenbahn (Personennahverkehr)
- Rheinisch-Bergische Eisenbahn (Personennahverkehr)
- Württembergische Eisenbahngesellschaft (Personennahverkehr)
- Lausitzbahn in Gründung (Personennahverkehr)
- Ostseebahn GmbH (Personennahverkehr)
- Connex Cargo Logistics GmbH (Güterverkehr)
- Bayerische Cargo Bahn (Güterverkehr)
- Farge-Vegesacker Eisenbahngesellschaft (Güterverkehr)
- Industriebahngesellschaft Berlin (Güterverkehr)
- NeCoss (Güterverkehr)
- Niederbarnimer Eisenbahn (Güterverkehr)
- NordWestCargo (Güterverkehr)
- Regiobahn Bitterfeld (Güterverkehr)
- Rail Cargo Berlin (RCB) (Güterverkehr)
- Teutoburger Wald Eisenbahn (Güterverkehr)
Unter der Marke InterConneX bietet die Connex Regiobahn auch Personenfernverkehr an.
weitere Eisenbahngesellschaften
- AKN (Personennah- und Güterverkehr)
- ALEX (Betreiber der Züge München - Oberstdorf)
- Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (S-Bahn-Betrieb und Güterverkehr in der Region Karlsruhe)
- Breisgau-S-Bahn
- Westerwaldbahn GmbH (Personennahverkehr in Rheinland-Pfalz/Westerwald
- Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser (Personennah- und Güterverkehr)
- Eurobahn (Personennahverkehr in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Sachsen
- FLEX (Personenfernverkehr in Norddeutschland, Insolvenz 2003)
- Georg Verkehrsorganisation GmbH (GVG) (Internationaler Nachtverkehr)
- Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB)
- Hellertalbahn GmbH (Personennahverkehr in Rheinland-Pfalz/Westerwald)
- Hessische Landesbahn (Personennahverkehr in Hessen)
- Hohenzollerische Landesbahn AG in Baden-Württemberg
- Metronom (Personennahverkehr im Raum Hamburg)
- Nordfriesische Verkehrs-AG (NVAG) (Personennahverkehr, Insolvenz 2003)
- Nordseebahn (Personennahverkehr Bremerhaven-Cuxhaven)
- Oberrheinische Eisenbahn-Gesellschaft (jetzt MVV OEG AG)
- Ortenau-S-Bahn
- Osthannoversche Eisenbahnen (regionaler Güterverkehr in Niedersachsen)
- Prignitzbahn (Personennahverkehr)
- Regentalbahn (Personennahverkehr in Bayern)
- SWEG, ehemals Südwestdeutsche Eisenbahn-Gesellschaft, heute Südwestdeutsche Verkehrs AG (Personennahverkehr in Südbaden)
- Thurbo (Personenverkehr am Bodensee)
- Transregio (Personennahverkehr in Rheinland-Pfalz)
- Vogtlandbahn (Personennahverkehr in Sachsen, Thüringen, Bayern und dem grenznahen Böhmen)
Historische deutsche Eisenbahngesellschaften
- Staatsbahnen der Länder des Deutschen Reichs (bis 1920)
- Eisenbahngesellschaft für Deutsch-Ostafrika
- Otavi Minen und Eisenbahngesellschaft (OMEG, in der Kolonie Deutsch-Südwestafrika, 1900-?)
- Reichseisenbahnen (1920 - 1924)
- Deutsche Reichsbahn (DRB, 1924 - 1949)
- Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft (DRG, 1924 - 1937)
- Deutsche Bundesbahn (DB, 1949 - 1993)
- Deutsche Reichsbahn der DDR (DR, 1949 - 1993)