Zum Inhalt springen

Bernhard Cullmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Juni 2011 um 09:09 Uhr durch Stelldirmalvor (Diskussion | Beiträge) (Siehe auch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Bernd Cullmann
Personalia
Voller Name Bernhard Cullmann
Geburtstag 1. November 1949
Geburtsort RötsweilerDeutschland
Größe 181 cm
Position Mittelfeldspieler

Bernhard „Bernd“ Cullmann (* 1. November 1949) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.

Karriere

Er spielte in seiner aktiven Zeit als Mittelfeldspieler in 341 Spielen von 1970 bis 1984 für den 1. FC Köln in der Fußball-Bundesliga. Mit Köln wurde er 1978 Deutscher Meister und 1977, 1978 und 1983 DFB-Pokalsieger.

In der Nationalmannschaft absolvierte er von 1973 bis 1980 40 Länderspiele und erzielte 6 Treffer. Cullmann nahm an den Fußballweltmeisterschaften 1974 und 1978 teil und wurde 1974 Fußballweltmeister. 1980 errang er außerdem mit der deutschen Nationalmannschaft den Europameistertitel.

Nachdem er seine Karriere 1983 aus gesundheitlichen Gründen beendet hatte, wurde er Repräsentant bei einer Sportartikelfirma. Im November 1991 trat er als dritter Vorsitzender in den Vorstand des 1. FC Köln ein, im September 1993 übernahm er von Karl-Heinz Thielen den Managerposten. Als Anfang April 1996 Trainer Stephan Engels entlassen wurde, quittierte auch Bernd Cullmann seinen Dienst. Von Oktober 1999 bis Juni 2000 war Cullmann Manager beim MSV Duisburg.

Im aktuellen Bundesliga-Kader des 1. FC Köln befindet sich sein Sohn Carsten Cullmann, der seit 1998 zu den Profis der Geißböcke zählt.

Statistik

Erfolge

Siehe auch