Zum Inhalt springen

Norwegischer Elchhund schwarz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Juni 2011 um 23:52 Uhr durch Anka Friedrich (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Norwegischer Elchhund schwarz
(Norsk Elghund Sort)
Norwegischer Elchhund schwarz
FCI-Standard Nr. 268
Ursprung:

Norwegen

Alternative Namen:

sort Dyrehund [1][2]

Widerristhöhe:

Rüden 46–49 cm,
ideal 47 cm
Hündinnen 43–46 cm,
ideal 44 cm

Liste der Haushunde

Norwegischer Elchhund schwarz ist eine von der FCI anerkannte norwegische Hunderassen (FCI-Gruppe 5, Sektion 2, Standard Nr. 268). Es sind ursprünglich Jagdhunde zur Elchjagd (Elchhunde).

Beschreibung

Der ca. 49 cm große Hund ist ein außerordentlich ausdauernder und wetterharter Jagdhund vom Spitztyp. Er hat dicht anliegendes harsches Haar in einfarbig schwarz mit etwas weiß.

Wesen

Der Norwegischer Elchhund schwarz soll sich furchtlos, energisch und mutig verhalten ohne dabei aggressiv zu sein.

Verwendung

Diese Hunde werden als Familienhund, aber auch zur Jagd Elche verwendet. Arbeitsprüfungen nach dem FCI-Reglement gibt es nur für die nordischen Länder (Schweden, Norwegen, Finnland).

Einzelnachweise

  1. Rassepräsentation (pdf) des norwegischen Zuchtverbands Norsk Kennel Klub (NKK)
  2. Hans-Joachim Swarovsky: BI-Lexikon Hunderassen. 2. Auflage. VEB Bibliographisches Institut, Leipzig 1985, S. 152.
Commons: Elchhund – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien