Exposition
Erscheinungsbild
Der Begriff Exposition (v. lat.: expositio; wörtlich: Aussetzung oder übertragen: Darlegung) bezeichnet: Hallo 7c
- in der Geographie: die Ausrichtung eines Hanges, siehe Exposition (Geographie)
- in der Kunst: eine Ausstellung, siehe Exposition (Kunst)
- in der Literaturwissenschaft: den ersten Teil eines Dramas, siehe Exposition (Literatur)
- in der Medizin: Kontakt eines chemischen, physikalischen oder biologischen Agens mit einem Organismus oder Umweltkompartiment, siehe Exposition (Medizin)
- im Gefahrstoffrecht das Expositionsszenario
- in der Musik: den Kopfteil einer Fuge oder Sonate, siehe Exposition (Musik)
- in der filmischen Dramaturgie: Vorgeschichte, Vorstellung der Figuren, der Situation, mit einem Konflikt. Vermittlung des raumzeitlichen Horizontes.
- in der Fotografie: die Belichtung eines Films
- in der Verhaltenstherapie: die Konfrontation mit einem angstauslösenden Reiz
Weitere Bedeutungen:
- wird auch als Einwirkdauer bezeichnet (selten)