Zum Inhalt springen

Wikipedia Diskussion:Humorarchiv/Löschwahn

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. September 2005 um 16:53 Uhr durch Bogart99 (Diskussion | Beiträge) ([[Wikipedia:ELKE/Löschwahn]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Schöner Beitrag! *schmunzel* Bei der Behandlung dieser schweren Manie, die in ihrer Auswirkung vielfach unterschätzt wird!, könnte man die Gründung der Anonymen Löscher hinzufügen. Geeignete Kandidaten finden sich bestimmt ... Gruß --Proxy 8. Jul 2005 18:53 (CEST)

Entspricht vielleicht nicht ganz den Kritierien, scheint aber m.E. durchaus lesenwert! --Flominator 8. Jul 2005 13:41 (CEST)

  • pro . Gelungene Analyse.--Kalumet 8. Jul 2005 13:44 (CEST) Nachtrag: doch eher neutral. Obgleich ich persönlich den Artikel als sehr lesenswert empfinde, überzeugt Achims Argument: die ohnehin laufende "Holzhammer-Diskussion" zum Thema sollte nicht vertieft werden, und es ist nicht zu erwarten, dass der Text von jedem als das begriffen wird, was er ist: gelungene Satire.--Kalumet 8. Jul 2005 15:02 (CEST)
  • neutral - Der Artikel trifft den Kern des IMHO großen, großen Problems des krankhaften Löschwahns einiger Wikipedianer sehr gut. Aber bei dem Text handelt es sich ja nicht um einen "Artikel" im eigentlichen Sinne, daher bin ich mir nicht sicher, ob er zu den "Lesenswerten Artikeln" gehören kann. Nichts desto Trotz sollte jeder Wikipedianer (vor allem diese, die unter der Diagnose Löschwahn leiden) mal einen Blick darauf werfen. SebastianWilken talk to me 8. Jul 2005 14:12 (CEST)
Nur zur Info: Natürlich sehe ich das ganze auch als Satire an! Ich werfe niemanden vor, ernsthaft krank zu sein, ich empfinde die derzeitige häufigkeit ungerechtfertigter Löschanträge eben nur als höchst kontraproduktiv und schadhaft für die Idee der Wikipedia. Fakt ist, dass viele Wikipedianer mittlerweile nur noch damit beschäftigt sind, ihre meist guten Artikel vor der Löschung zu retten und sich somit kaum noch der Hauptaufgabe in der Wikipedia widmen können, nämlich dem Verfassen und Verbessern von Artikeln! SebastianWilken talk to me 8. Jul 2005 16:14 (CEST)

contra Der Unsinn sollte irgendwo ein Ende haben. -- Stechlin 8. Jul 2005 14:13 (CEST)

  • pro: es handelt sich um eine ernsthafte Krankheit, ich hoffe nicht dass es zur Epidemie wird --Atamari 8. Jul 2005 14:18 (CEST)
wenn ich mit pro stimme, meine ich nicht, dass es ernsthaft unter den lesenswerten Artikeln kandidiert und gelistet wird. Es existiert aber im Ernst eine Problematik, die vielleicht typisch deutsch ist. Die Plattform der Löschkandidaten benutzen manche User zum Denuzieren anstatt unfertige Anfänge weiter auszubauen. Häufig wird das Relevanz-Kriterium herangezogen, dieses ist aber immer POV... Die Relevanz ist völlig absurd, da in Wikipedia reichlich Platz ist. --Atamari 8. Jul 2005 15:38 (CEST)
  • Leute, ohne euch in eure Abstimmung reinzufahren: Dieser "Artikel" richtet sich gegen einen Teil der WP-Community und er mag natürlich aus der Sicht vieler Inkludisten, zu denen auch ich mich zähle, sehr treffend sein, nichts desto trotz ist er sehr stark polarisierend. Ich selbst ärgere mich täglich über sinnlose Löschanträge wie den gestrigen über die Vogelblüte, trotzdem sehe ich keinen Grund, die Aufräumer so gegen den Kopp zu stoßen, dass ich sie gleich als krank bezeichne, selbst die nicht, die regelmäßig ein wenig zu tief in die "Irrelevanzkiste" greifen. Gruß -- Achim Raschka 8. Jul 2005 14:26 (CEST)
  • contra, weil das kein richtiger Artikel ist. Es betrifft nur wikipedia-interne Gepflogenheiten, die ja für uns wikipedianer durchaus nett sind... aber Aussenstehende? --Keimzelle 8. Jul 2005 15:29 (CEST)
  • was soll der Quatsch??? - ich bin ja durchaus nicht mit allen Gepflogenheiten in der WP-Gemeinde einverstanden, und deshalb auch schon angeeckt, aber hier geht es darum, lesenswerte Artikel zu finden und auszuzeichnen. Diese Polemik hat hier aber auch mal gleich garnichts zu suchen! *kopfschüttel* --Geos 8. Jul 2005 15:57 (CEST)
  • Kontra: Das ist ja wohl eher ein Löschkandidat, denn einer der in diese Wahl hier gehört... ne mal im vollen Ernst: Ich finde diesen Artikel schlicht beleidigend. Wenn er Satire sein soll, dann muss er sich auch sorgfältig von denen abgrenzen, die hier tagtäglich Werbung, Selbstdarstellung etc. löschen und vielleicht wirklich sonst nichts anderes tun. Da freuen wir uns hier alle, dass wir so was wie das freie Wissen der Menschheit zusammenbasteln und gleichzeitig gehen sich hier schon wieder welche so an die Menschenwürde. Respekt: Das grenzt an Multiple Persönlichkeitsstörung - um mal die Polemik des Artikels aufzunehmen... Geo-Loge 8. Jul 2005 18:32 (CEST)
    • Full ACK, ich bewundere deine offenen Worte.--^°^ @
  • Kontra: Ich enthalte mich über Sinn und Unsinn des Artikels. Er ist zwar vom Stil her amüsant geschrieben und mag z.T. zutreffen, der Inhalt ist aber meiner Meinung nach eindeutig nicht wert, als "exzellent" bewertet zu werden. Diese Kandidaten werden ja auch rotierend auf der Startseite angezeigt und dies ist meiner Meinung nach kein Artikel, den man unbedingt der breiteren Öffentlichkeit "unter die Nase reiben" muss. --Padyx 8. Jul 2005 18:49 (CEST)
Wir sind hier bei den Lesenswerten Artikeln. Die Exzellenten findest du unter Wikipedia:Exzellente Artikel. SebastianWilken talk to me 8. Jul 2005 18:51 (CEST)
Danke für den Hinweis (schäm). Ich hab mal gesehen, dass es ein Humorarchiv gibt, vielleicht würde der Artikel dort vielleicht besser hinpassen. Vom Humor und Schreibstil her könnte man ihn nämlich schon als überdurchschnittlich klassifizieren, aber insgesamt würde ich ihn trotzdem nicht als lesenswert einordnen. Padyx 8. Jul 2005 19:18 (CEST)
Klar, als Lesenwerter taugt er nix, weil es sich ja auch gar nicht um einen "echten" Artikel handelt. Ich finde, er sollte bleiben wo er ist, damit man bei Bedarf in Löschdiskussionen immer wieder darauf verweisen kann. SebastianWilken talk to me 8. Jul 2005 19:21 (CEST)