Zum Inhalt springen

Feuersbrunn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. September 2005 um 16:07 Uhr durch Crux (Diskussion | Beiträge) (Bild raus, Bild-Löschantrag gestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Feuersbrunn liegt am Wagram, gehört zur Marktgemeinde Grafenwörth und ist einer der ältesten und bedeutensten Weinbauorte in Niederösterreich.

Feuersbrunn ist bekannt durch den Dichter Konrad von Feuersbrunn und den Erfinder der Rebschere Franz Zelenka. Das Highlight im Feuersbrunner Veranstaltungskalender ist das Kellergassenfest, welches jedes Jahr im Juni stattfindet.

Geschichte

1149 Der Ortsname "Vuzzesprunnen" wird erstmals urkundlich erwähnt. 1601 findet man Feuersbrunn erstmals in der heutigen Schreibweise. Am 17.07.1850 wurden Feuersbrunn und Wagram am Wagram selbständige Ortsgemeinden. Am 01.01.1967 vereinigten sich Feuersbrunn und Wagram am Wagram zu einer Gemeinde. Seit 01.01.1971 sind Feuersbrunn und Wagram am Wagram Katastralgemeinden der Marktgemeinde Grafenwörth.

Heute

In Feuersbrunn leben 618 Einwohner in 212 Häusern. Im Ort gibt es ca. 15 Betriebe. Außerdem führt die Bundesstraße 34 durch das Ortsgebiet. (Stand: August 2005) Den größten Teil der Katastralgemeinde Feuersbrunn bilden landwirtschaftlich genutze Flächen und Waldgebiet. Zusätzlich gibt es eine Kellergasse, welche zu den größten Niederösterreichs zählt.