Uni-Riesen Leipzig
Uni-Riesen Leipzig | |
---|---|
Uni-Riesen Logo copy | |
Gründungsjahr | 1990 |
Vereinsfarben | Grün/Weiß |
Liga | 2. Basketball Bundesliga|ProB Herren 1. Regionalliga 2. Herren |
Spielstätte | Arena Leipzig (8000 Plätze) |
Anschrift | Jahnallee 59 04109 Leipzig |
Internetseite | http://www.uni-riesen.de/ |
Uni-Riesen Leipzig ist ein Basketballteam in Leipzig, das dem Universitäts-Club Leipzig e.V. angehört und seit 2010 in der 2. Basketball Bundesliga ProB spielt.
Geschichte
Der USC Leipzig e.V. wurde am 6. Mai 1949 als Hochschulsportgemeinschaft der Leipziger Universität gegründet. Basketball gehört von Beginn an zum Profil des viele Jahre unter dem Namen "HSG KMU Leipzig" agierenden Vereins. Die Aufnahme zahlreicher Sportler aus dem aufgelösten Leistungszentrum des ASV Leipzig (DDR-Serienmeister, Europapokal-Teilnehmer) brachte der Basketballabteilung des Universitätssportclubs nach 1970 einen enormen sportlichen Aufschwung. Dieser dokumentierte sich in zahlreichen DDR-Meister-Titeln und Pokalsiegen. Mehrere Nationalspieler aus dieser Ära sind noch heute bestens bekannt: Hermann Hinzer, Wolfgang Jahn und ihr Trainer Herbert Lori. Auf Grund der Entscheidung der DDR-Führung, Basketball nicht mehr wie andere Sportarten zu fördern, wurde die leistungsorientierte Nachwuchsentwicklung vor allem in den 1980er Jahren immer schwieriger. Es entstand eine Lücke, die den Neuanfang nach 1989 entscheidend behindern sollte. Zwischen 1992 und 1996 startete zwar eine junge Mannschaft des seit dem 6. Juni 1990 USC Leipzig e.V. genannten Vereins in der Oberliga Sachsen / Thüringen, doch nach dem Weggang wichtiger Leistungsträger wurden der Rückzug aus dem höherklassigen Spielbetrieb und ein Generationswechsel unabdingbar. Durch das persönliche Engagement von Studenten u.a. der sportwissenschaftlichen Fakultät kam seit 1997 neuer Schwung in die Abteilung Basketball des USC Leipzig. Unter dem aus Bremerhaven stammenden Spielertrainer Malte Scheper wurde wieder leistungsorientiert gearbeitet. Spieler wie Welf Hamer und Jugend-Nationalspieler Volker Lindemeier setzten die Akzente. Gleichzeitig erfolgte die Gründung neuer Jugendmannschaften, die sehr bald erfolgreich auf Landesebene spielten. Seit 2000 erhielt der USC Leipzig e.V. mehrfach die Auszeichnung "Basketball Talentstützpunkt des Jahres – männlicher Bereich". Nach längerer Durststrecke setzte 1997 ein sportlicher Aufschwung ein. In Anlehnung an ein im USC-Logo enthaltenes Wahrzeichen der Stadt nennen sich die USC-Basketballer seit mehreren Jahren „Uni-Riesen Leipzig“, was heute der offizielle Name der Mannschaft ist. Unter diesem Namen und mit dem Projekt „Men’s Basketball in Leipzig“ stieg die erste Herren-Mannschaft unter Leitung von Cheftrainer Dimitris Polychroniadis 2010 von der Regionalliga in die 2. Basketball Bundesliga ProB auf und erreichte die Playoffs. Auch in der Spielzeit 2011/2012 werden die Uni-Riesen wieder in der ProB an den Start gehen.
Erfolge
- 1971, 1973, 1975, 1976, 1977 DDR-Meister
- 2001, 2004, 2006, 2008, 2009 Sachsenpokal
- 2010 Aufstieg in die 2. Basketball Bundesliga ProB
Aktueller Kader
Kader von Uni-Riesen Leipzig in der Saison 2010/2011 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Achtung: Kaderangabe ist veraltet! (aktuelle Saison: 2025/2026) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|