Strukturfunktionalismus
Erscheinungsbild
Der Strukturfunktionalismus nach Talcott Parsons betrachtet soziale Systeme als ihre eigene Existenz erhaltende Gebilde. Um seinen Bestand zu sichern muss ein System vier Funktionen erfüllen (AGIL-Schema):
- Adaption (oder auf deutsch Anpassung)
- Goal-Attainment (Ziellerreichung)
- Integration
- Latent Pattern Maintenance (Latente Aufrechterhaltung von Wertmustern)
Um dies zu erreichen, bildet ein System Subsysteme auf die diese Aufgaben erfüllen (diese Subsysteme unterliegen auch wieder dem AGIL-Schema, das heißt, sie lassen sich ebenso wiederum in diese vier Teilbereiche zerlegen).
Weitere Vertreter des Stukturfunktionalismus sind: