André Chapelon
André Chapelon (*26. Oktober 1892, &daggger; 22. Juli 1978) war ein französischer Ingenieur.
Er gilt als der revolutionärste Dampflokomotivbauer und erreichte begeisternde Resultate bei der systematischen Verbesserung bestehender Maschinen. Sein Hauptaugenmerk richtete er auf dei Verbesserung der Strömungswege des Dampfes in der Locomotive zur Minimierung von Verlusten. Während die meisten Maschinen seinerzeit nach der Versuch-und-Erfolg-Methode entstanden, analysierte Chapelon sorgfältig die Verluste im Strömungsweg und wandte ingenieurmäßige Techniken zur Optimiering der Dampfausnutzung an. Durch Steigerung des Dampfdrucks und der Überhitzung sowie auch Verbesserung der mechanischen Komponenten seiner Lokomotiven steigerte er ihre Leistungen. Seine Verbundmaschinen erreichten einen thermische Rekord-Wirkungsgrad von über 12 Prozent, der anderenorts nie erreicht wurde.
Bekannte Lokomotiven aus seiner Hand waren die 241 P, die als größte und leistungsfähigste Dampflokomotive Europas galt und die 242 A1.