Zum Inhalt springen

German Pellets

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Juni 2011 um 12:57 Uhr durch Totschmann (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Diese Baustelle befindet sich fälschlicherweise im Artikelnamensraum. Bitte verschiebe die Seite oder entferne den Baustein {{Baustelle}}.

Die German Pellets GmbH ist Europas größter Produzent von Holzpellets. Das deutsche Unternehmen wurde 2005 in Wismar (Mecklenburg-Vorpommern) gegründet und verfügt über eine Produktionskapazität von rund 1,2 Mio. Tonnen Pellets pro Jahr (Stand: 06/2011). Zur Firmengruppe gehören die German Horse Pellets GmbH, die German Pellets Solutions GmbH, die German Pellets Genussrechte GmbH und die German Pellets Logistics GmbH.

German Pellets GmbH

Logo
Rechtsform GmbH
ISIN DE000A1H3J67
Gründung 2005
Sitz Wismar, Deutschland
Leitung Geschäftsführer:

Peter H. Leibold

Mitarbeiterzahl ca. 450 (06/2011)
Umsatz 120 Mio. EUR (2009)
Branche Holzpellets, Pelletheizungen und -öfen, Tiereinstreuprodukte, Contracting
Website www.german-pellets.de


Geschichte

Das erste Werk und die Zentrale der German Pellets GmbH enstanden 2005 im sogenannten Holzcluster Wismar mit direkter Anbindung an den Seehafen. Mittlerweile produziert das Unternehmen an neun Standorten in Deutschland Holzpellets und Tiereinstreuprodukte. Das Unternehmen verfügt über Absatzstrukturen in mehreren europäischen Ländern.

Geschäftsfeld

German Pellets produziert Holzpellets unterschiedlicher Qualitäten für Kleinfeuerungsstätten, Großanlagen und für (Heiz-)Kraftwerke sowie Tiereinstreuprodukte. Durch die Übernahme des Ofenherstellers Kago 2010 hat das Unternehmen sein Portfolio um Pellet-Öfen und -Heizungsanlagen erweitert. Mit dem Wärme-Wertpapier und den Genussrechten bietet German Pellets zudem Investments für regenerative Energien.

Was sind Pellets?

Pellets (engl. pellet = Presslinge) werden aus naturbelassenem, getrocknetem Holz ohne chemische Zusätze gepresst. Die zylindrischen Holzstäbchen sind in der Regel 6 Millimeter dick und bis zu 30 Millimeter lang. Als Rohstoff dienen vorwiegend Säge- und Hobelspäne, die als Restprodukt in Sägewerken und holzverarbeitenden Industriezweigen anfallen. Unbehandelte Resthölzer aus der Holzindustrie und aus dem Wald finden ebenfalls Verwendung.

Herstellung von Pellets

Späne aus Sägewerken, geschreddertes Restholz sowie angelieferte Hackschnitzel werden zunächst getrocknet und gemahlen. Mit etwas Stärke angereichert, wird die Masse unter hohem Druck durch 6 oder 8 mm dicke Stahlmatrizen gepresst. Die hohen Temperaturen und das holzeigene Lignin als Bindemittel sorgen für die Festigkeit der Pellets. Für die Pelletherstellung verwendet German Pellets darüber hinaus auch Rundholz, sodass ganzjährig eine kontinuierliche Lieferung gewährleistet ist.

Pelletqualität

Form und Größen sind bei German Pellets standardisiert. Die hochwertigen Premiumpellets entsprechen der DIN-Normen DINplus und ENplus-A1. Sie eignen sich ideal für Kleinfeuerungsanlagen. Darüber hinaus produziert German Pellets auch Industriepellets für Großanlagen. Die Produktionsabläufe unterliegen sowohl Kriterien der Eigen- als auch der Fremdüberwachung.

Standorte

Nach dem ersten Werk in Wismar wurden 2006 mit Herbrechtingen und Ettenheimin zwei weitere Produktionsstandorte in Baden-Württemberg in Betrieb genommen. Im Juli 2009 übernahm German Pellets das Werk der European Pellet Company (EPC) im sächsischen Torgau. Seit Anfang 2010 werden in Erndtebrück (Nordrhein-Westfalen) hochwertige Holzpellets hergestellt, in erster Linie für die Ballungsgebiete an Rhein und Ruhr. Noch im selben Jahr ist Wilburgstetten eingeweiht worden. In dem Werk in Bayern wird ausschließlich Tiereinstreu auf Holzbasis produziert und über die German Horse Pellets GmbH vertrieben. Ebenfalls im Jahr 2010 wurden die drei Woodox-Werke in Oranienbaum, Heidegrund (beide in Sachsen-Anhalt) und Löbau (Sachsen) mit in die German Pellets-Gruppe integriert. Durch die drei Produktionsstandorte wird überwiegend der ostdeutsche Raum sowie Nordbayern mit Qualitätspellets versorgt.

Pellet-Vertrieb

German Pellets vertreibt seine Heizpellets in ganz Europa ausschließlich über ein flächendeckendes Händlernetz. In Deutschland bieten über 60 Brennstoffhändler die zertifizierten Premium-Pellets von German Pellets an.

Tochtergesellschaften

Zur German Pellets-Gruppe gehören die German Horse Pellets GmbH, die German Pellets Solutions GmbH, die German Pellets Genussrechte GmbH und die German Pellets Logistics.

German Horse Pellets GmbH

Logo der German Horse Pellets GmbH
Datei:Pellets.JPG
Einstreu-Pellets nehmen ein Vielfaches an Feuchtigkeit auf

Die German Horse Pellets GmbH wurde 2008 gegründet und ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung hochwertiger Holzeinstreu-Produkte. Ausgesuchte Qualitäten des Rohspans, spezielle Zerkleinerungsmethoden sowie eine besonders schonende Trocknung machen aus einheimischen Hölzern eine innovative Einstreu.

Die Einstreuprodukte (Späne, Granulate und Pellets) für Pferde und Kleintiere werden in den Produktionsstandorten Wismar (Mecklenburg-Vorpommern) und Wilburgstetten (Bayern) hergestellt. Die Produkte basieren alle auf naturbelassenem Weichholz und werden ohne Ergänzung von Zusatzstoffen verarbeitet.

Die German Horse GmbH engagiert sich darüber hinaus vielfach im Reitsport. Im Oktober 2009 wurde der Reitverein RV German Horse Pellets e.V. gegründet. Seit 2010 gibt es die German Horse Pellets Tour – eine Springprüfung auf S-Niveau für die Leistungsklassen 2 und 3 in den 17 Landesreiterverbänden in Deutschland. Die German Horse Pellets GmbH hat u.a. eine Werbekooperation mit Meredith-Michaels Beerbaum und ist Hauptsponsor von André Thieme.

German Pellets Solutions GmbH

German Pellets Solutions bietet Wärmekomplettpakete an. Beim sogenannten Contracting braucht sich der Kunde um nichts zu kümmern. Als Contractor plant, baut und finanziert German Pellets Solutions alle Maßnahmen, die für den Umbau, der Einrichtung oder Erstellung einer Holzpellets-Energieanlage erforderlich sind. Die Inbetriebnahme und das Betreiben der Anlage sind ebenso mit inbegriffen wie die Wartung und Serviceleistungen.

German Pellets Genussrechte GmbH

Für Anleger besteht seit 2010 die Möglichkeit, in Genussrechte von German Pellets zu investieren. Diese Form der Finanzierung wird im Bereich der erneuerbaren Energien erfolgreich praktiziert und ist im Kapitalmarkt eine etablierte Form der Geldanlageamit. Das Zukunftswertpapier von German Pellets Genussrechte bietet Investoren die Chance auf eine Verzinsung von 8 Prozent und damit interessante Renditeaussichten.

German Pellets Logistics GmbH

German Pellets Logistics kümmert sich um die Rohstoffversorgung der Werke und Partnerwerke sowie die Belieferung der nationalen und internationalen Kunden mit den Produkten der German Pellets-Gruppe.

www.unendlich-viel-energie.de

www.brennstoffderzukunft.de

www.gruenerzins.de

www.bee-ev.de

www.depi.de

www.depv.de