Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2011/06/16
Benutzer:Gomez33 aka Benutzer:Hixteilchen (erl.)
Hixteilchen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ), der am 1. Juni vorgab, inaktiv zu sein, setzte mit dem Account Gomez33 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) seine WP-Tätigkeit fort. Missbräuchlich wurde diese nicht deklarierte Socke spätestens zu dem Zeitpunkt, als er frühere Editwars [1] mit dem neuen Accounts wiederaufnahm [2] und auf der Disk vorgaukelte, jemand anderes zu sein [3]. Dieses Possenspiel gipfelte heute abend darin, dass Gomez33 gesperrt wurde, daraufhin Hixteilchen seinen angeblich stillgelegten Account reaktivieren wollte, es aufgrund Autoblock aber nicht konnte und sich durch Beschwerden, er sei gesperrt worden, selbst ultimativ verriet, ohne es allerdings trotz eindeutiger Sachlage zuzugeben [4]. Ich beantrage eine sofortige infinite Sperrung des missbräuchlichen Accounts Gomez33 und ebensolches, oder zuallermindest eine längere Sperrung für Hixteilchen, da er die Community zum Narren gehalten hat.--bennsenson - reloaded 00:25, 16. Jun. 2011 (CEST)
- +1 Eindeutiger Sockenpuppenmißbrauch sowie Ver...chung der Community. Ein ernsthafter Wille zur enzylopädischen Mitarbeit ist bei Gomez33/Hixteilchen mMn nicht gegeben. Sehe es wie Bennsenson und beantrage ebenfalls infinite Sperren. --Jocian 01:03, 16. Jun. 2011 (CEST)
Gomez33 infinit, Hixteilchen ein Monat. --Port(u*o)s 01:28, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Ja, um 19:59 hats geklingelt, dann vier Minuten nach dieser Meldung erneut. Ich mach erstmal Gomez33 infinit zu und Hixteilchen für einen Monat, alles andere sollte dann ein ausgearbeiteter CU ergeben. --Port(u*o)s 01:12, 16. Jun. 2011 (CEST)
- auch wenn ich denke das beide nutzer identisch sind, so hat der ip-block das fehlverhalten von hixteilchen verhindert. damit gibt es keinen grund für deine sperre für hixteilchen. da du keine ahnung hast was er tun wollte, ob er ein sperrprüfungsverfahren eröffnen oder dir geburtstagsgrüße übermitteln wollte ist offen. und gedankenverbrechen im sinn von wollte etwas schreiben sind glücklicherweise bisher an den wenigsten orten strafbar. daher wäre etwas abstand vom blinden aktionismus begrüßenswert. ☆ Bunnyfrosch 01:29, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Hier gehts aber nicht um Gedankenverbrechen, sondern um missbräuchliche Sperrumgehung. Ich hab da lediglich weitere Anhaltspunkte für die von bennsenson behauptete und meines Erachtens ohnehin überzeugend begründete Identität der beiden Accounts vorgebracht, deren Verfehlungen, falls sie stimmen, gravierend sind. Alles andere lässt sich dann ja hoffentlich auf SPP bzw CU klären. Hier erledigt. --Port(u*o)s 01:39, 16. Jun. 2011 (CEST)
- auch wenn ich denke das beide nutzer identisch sind, so hat der ip-block das fehlverhalten von hixteilchen verhindert. damit gibt es keinen grund für deine sperre für hixteilchen. da du keine ahnung hast was er tun wollte, ob er ein sperrprüfungsverfahren eröffnen oder dir geburtstagsgrüße übermitteln wollte ist offen. und gedankenverbrechen im sinn von wollte etwas schreiben sind glücklicherweise bisher an den wenigsten orten strafbar. daher wäre etwas abstand vom blinden aktionismus begrüßenswert. ☆ Bunnyfrosch 01:29, 16. Jun. 2011 (CEST)
Benutzer:Tjarcus (erl.)
Tjarcus (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) ungeeigneter Name - Störaccount - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 04:52, 16. Jun. 2011 (CEST)
Benutzer:Tjarkus (erl.)
Tjarkus (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) betätigt sich seit Wochen nur noch als Löschtroll. Er hat sich auf Pluspedia und http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:4RAy1qI2hDIJ:gesellschaftlich.freie-welt.eu/author/Tjarkus/+tjarkus&cd=9&hl=de&ct=clnk&gl=de&source=www.google.de Anarchopedia] schon als unverbesserlicher Querulant beliebt gemacht. Aber wenn ihr solche destruktiven Elemente hier dulden wollt. Bitte sehr! --Gittergesoxxx 03:45, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Du hast den Abschnitt weiter oben (Permalink) gesehen? Aber meinetwegen soll das hier ein anderer Admin abarbeiten... Gestumblindi 04:00, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Schau mal auf Norman Finkelstein und nach http://www.jewiki.net/index.php?title=Norman_Finkelstein und auf den großen Meister von Jewiki http://www.jewiki.net/index.php?title=Benutzer:Tjarkus, der uns für sein Jewiki beklaut und uns hier mit Löschanträgen nervt. --Gittergesoxxx 04:08, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Ist ja kein projektschädigendes Verhalten, nur URV. --Gittergesoxxx 04:09, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Zu Grabbed by the Ghoulies hätte man auch aus en:Grabbed by the Ghoulies exportieren und nicht löschen brauche. Da gab es genug zu übersezten. Das ist ja das destruktive an den Löschanträgen. Das Artikel zerstört und nicht wieder angelegt werden, die man hätte verbessern können, weil sie auch relevant sind. siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/7._Juni_2011#Grabbed_by_the_Ghoulies_.28gel.C3.B6scht.29 Wenn MK nach Jewiki mal massig URV ohne Import macht, siehe Tjarkus unheimlich großzügig darüber hinweg, da ist er nicht so kleinlich wie Computerspiel- und Softwareartikeln. --Gittergesoxxx 04:21, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Bei http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26._April_2011#AGD_Interactive_.28gel.C3.B6scht.29 kann man anhand des Kommentars sehen, dass es nur um Löschtrollerei ging. „Jetzt bin ich aber baff. Die haben den Artikel tatsächlich gelöscht! XD --Tjarkus 13:40, 7. Mai 2011 (CEST)“ --Gittergesoxxx 04:25, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Zu Grabbed by the Ghoulies hätte man auch aus en:Grabbed by the Ghoulies exportieren und nicht löschen brauche. Da gab es genug zu übersezten. Das ist ja das destruktive an den Löschanträgen. Das Artikel zerstört und nicht wieder angelegt werden, die man hätte verbessern können, weil sie auch relevant sind. siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/7._Juni_2011#Grabbed_by_the_Ghoulies_.28gel.C3.B6scht.29 Wenn MK nach Jewiki mal massig URV ohne Import macht, siehe Tjarkus unheimlich großzügig darüber hinweg, da ist er nicht so kleinlich wie Computerspiel- und Softwareartikeln. --Gittergesoxxx 04:21, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Ist ja kein projektschädigendes Verhalten, nur URV. --Gittergesoxxx 04:09, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Schau mal auf Norman Finkelstein und nach http://www.jewiki.net/index.php?title=Norman_Finkelstein und auf den großen Meister von Jewiki http://www.jewiki.net/index.php?title=Benutzer:Tjarkus, der uns für sein Jewiki beklaut und uns hier mit Löschanträgen nervt. --Gittergesoxxx 04:08, 16. Jun. 2011 (CEST)
Gleichnamige Meldung wurde bereits entschieden und archiviert. Keine neuen Argumente. --Dr•Cula? 06:14, 16. Jun. 2011 (CEST)
Benutzer:84.154.64.8 (erl.)
84.154.64.8 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale --Baird's Tapir 06:27, 16. Jun. 2011 (CEST)
Benutzer:91.14.110.138 (erl.)
91.14.110.138 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Polen in Deutschland --DelSarto 09:10, 16. Jun. 2011 (CEST)
Benutzer:213.168.126.27 (erl.)
213.168.126.27 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Costa Brava --DelSarto 09:16, 16. Jun. 2011 (CEST)
1 Edit nur. Benutzer bitte nächstes Mal ansprechen, hab ich jetzt nachgeholt. Da nach 20min kein weiterer Edit erfolgte, kein Handlungsbedarf aus meiner Sicht. -- Quedel 09:33, 16. Jun. 2011 (CEST)
- erl. einmalig/verjährt.--Pacogo7 10:58, 16. Jun. 2011 (CEST)
Benutzer:79.216.223.109 (erl.)
79.216.223.109 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) trollt auf Wikipedia Diskussion:Hauptseite rum --92.196.95.137 10:52, 16. Jun. 2011 (CEST)
Benutzer:Squarerigger (erl.)
Squarerigger (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) erneut PA ("egomanisch veranlagt") gegen mich. Das hat er vorher schonmal getan ("Totengräber"), wonach ich ihn auf WP:KPA hingewiesen habe. Trotzdem jetzt wieder. --Katach 07:33, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Man möge vor einer Beurteilung meiner Aussagen bitte die o.g. Diskussion verfolgen. Daraus wird eine Verweigerungshaltung Katachs in Bezug auf eine konstruktive Mitarbeit am Artikel Anti-Atomkraftbewegung in Deutschland deutlich. Damit einher geht der nicht nur von mir geäußerte Hinweis, daß unter diesen Umständen jegliche Mitarbeit am Artikel sinnlos ist und daher nicht mehr erfolgen wird. Zudem geht daraus klar hervor, daß Katach mit seiner Sichtweise alleine dasteht (nicht nur meine Sichtweise, sondern auch die von min. 2 anderen Usern), so daß seine Sichtweise faktisch eine Blockade dieses Artikels für alle Änderungen, die nicht seiner Sichtweise entsprechen, darstellt. Des weiteren bitte ich zu bedenken, daß Katach in der Vergangenheit schon mehr als einmal Vandalismusmeldungen instrumentalisiert hat, um ihm nicht genehme Aussagen zu entfernen. Auch hat er schon mehrfach Vandalismusmeldungen als Drohmechanismus eingesetzt, um andere User einzuschüchtern, damit diese auf ihre Änderungen verzichten.
- Ich bin gerne bereit, eine Sperre für meine Äußerungen zu akzeptieren (auch wenn diese meines Erachtens keinen persönlichen Angriff, sondern eine Zusammenfassung von Katachs Blockadehaltung darstellen), wenn gleichzeitig dafür Sorge getragen wird, daß Katach mit seiner Blockadehaltung (deren Gründe mir immer noch nicht ganz klar sind, zu der ich allerdings gewisse Vermutungen habe) nicht weiter ungeschoren davon kommt. Es kann nicht im Sinne von Wikipedia sein, daß ein User mit einer rigorosen, in dieser Härte nicht durch WP:Q gedeckten Sicht auf Quellen meint, er alleine könne bestimmen, was in einzelne Artikel hinein darf und was nicht (dieses Phänomen ist nicht nur beim derzeit strittigen Artikel, sondern auch bei weiteren, an denen er sich beteiligt, festzustellen). Eine solche Vorgehensweise entspricht nicht dem Grundprinzip von wikipedia.--Squarerigger 07:50, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Die obigen PAs gingen zu weit. Da nach deinem ersten Verstoß gegen WP:KPA trotz Hinweis ein zweiter folgte, habe ich dich hier gemeldet. Trotz aller inhaltlichen Differenzen kann man auf PAs verzichten. Über eine Rückkehr zur sachlichen Argumentation ohne PAs würde ich mich freuen. --Katach 08:26, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Es liegt an Dir, ob eine sachliche Diskussion nochmals zustande kommt, da Du derjenige bist, der scheinbar nicht bereit ist, einen Kompromiss für eine konstruktive Arbeit am Artikel zu akzeptieren. Stattdessen beharrst Du stur auf Deiner Auslegung von WP:Q, während alle anderen Diskutanten dies anders sehen. Also, gib Deine Verweigerungshaltung auf und hör auf, andere User unter Druck zu setzen (nicht nur mit sinnfreien VM, sondern auch mit dem Anmahnen von Sachargumenten, obowohl die grundsätzlichen Fragen noch nicht geklärt sind), dann klappt das auch mit der sachlichen Diskussion. Der Ball liegt in Deinem Feld, spiel ihn!--Squarerigger 08:31, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Die obigen PAs gingen zu weit. Da nach deinem ersten Verstoß gegen WP:KPA trotz Hinweis ein zweiter folgte, habe ich dich hier gemeldet. Trotz aller inhaltlichen Differenzen kann man auf PAs verzichten. Über eine Rückkehr zur sachlichen Argumentation ohne PAs würde ich mich freuen. --Katach 08:26, 16. Jun. 2011 (CEST)
Klärt das bitte, ohne unsachlich zu werden. Bis 20. Juni (Ende der Artikelsperre) habt ihr noch Zeit, ggf. auf WP:3M oder WD:Q nachzufragen. Siech•Fred Disclaimer 11:56, 16. Jun. 2011 (CEST)
Benutzer:Hixteilchen (erl.)
Hixteilchen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Gesperrter Benutzer poltert auf seiner BD herum. Bitte die Schreibrechte auch für die BD entziehen. Gruß, Siech•Fred Disclaimer 08:24, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Disk.seite ist nun für den Benutzer dicht. --tsor 08:26, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Die massiven Beleidigungen im Inaktiv-Bapperl seiner Diskussionsseite sollten mE "von Amts wegen" entfernt werden. mfg,Gregor Helms 08:47, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Du möchtest also, dass die Wahrheit entfernt wird, die durch das Recht zur Meinungsäußerung gedeckt ist? Der Fall Hixteilchen ist ein Paradebeispiel dafür, wie Wikipedia Leute rausmobbt. MfG, --Brodkey65 08:49, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Ich schließe mich der Anfrage von Gregor Helms ausdrücklich an (und das hat nichts mehr mit freier Meinungsäußerung zu tun). --Hosse Talk 08:57, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Diese Version des Inaktiv-Bapperl ist nach meiner Einschätzung im Rahmen dessen, was wir ertragen können und müssen. Persönliche Angriffe finden nicht statt.
- Wikipedia hat eine lange Tradition von herrlichem Drama und den Kontext zur Bewertung der Aussagen wird sich jeder selber schaffen müssen.--LKD 09:03, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Info: 10 Buchstaben aus dem Bapperl habe ich noch entfernt; der Rest spricht auch so für sich. --Wwwurm Mien Klönschnack 11:05, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Ich schließe mich der Anfrage von Gregor Helms ausdrücklich an (und das hat nichts mehr mit freier Meinungsäußerung zu tun). --Hosse Talk 08:57, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Du möchtest also, dass die Wahrheit entfernt wird, die durch das Recht zur Meinungsäußerung gedeckt ist? Der Fall Hixteilchen ist ein Paradebeispiel dafür, wie Wikipedia Leute rausmobbt. MfG, --Brodkey65 08:49, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Die massiven Beleidigungen im Inaktiv-Bapperl seiner Diskussionsseite sollten mE "von Amts wegen" entfernt werden. mfg,Gregor Helms 08:47, 16. Jun. 2011 (CEST)
Benutzer:Haariges Lebewesen (erl.)
Haariges Lebewesen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Jerry Dandridge -- Johnny Controletti 11:11, 16. Jun. 2011 (CEST)
Benutzer:Alweni (erl.)
Alweni (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) IMHO verzichtbarer Account ohne sinnvolle Mitarbeit (siehe auch gelöschte Beiträge). --Leyo 11:14, 16. Jun. 2011 (CEST)
Benutzer:79.200.92.169 (erl.)
79.200.92.169 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Hannah merbach -- Johnny Controletti 11:17, 16. Jun. 2011 (CEST)
Benutzer:Firobuz (erl.)
Wiederholtes stalkinghaftes Löschen von Beiträgen verschiedener Wikipedia Benutzer bei den Artikeln der Museumsbahn Blonay-Chamby und den entsprechenden Fahrzeugen.
- Wiederholtes Löschen von Bildbeschreibungen: [5] und [6]. Hinweis zu einem der Bilder: Das Fahrzeug gehört der BC, stammt aber von der RhB und ist auch als RhB Fahrzeug beschriftet. Zitat: mit dem ABe 4/4 35 der RhB. Dies ist eine übliche Beschriftung von solchen Fahrzeugen in Wikipedia und in der Literatur bei den Bildlegenden.
- Wiederholtes Löschen eines Bildes mit fadenscheinigen Gründen: [7] und [8].--En.limousin 05:09, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Mir missfällt die Bezeichnung des Vorgangs als "Stalking" (genau diese Bezeichnungen legt auch BCFeh an den Tag). Typisch ist auch das Eintragen von Bildern im Artikel Sommerwagen, in dem weder Limousin noch BCFeh vorher etwas beigetragen haben (aber innerhalb eines halben Tages gemeinsam auftauchen, obwohl beide nur sporadisch mitwirken), aber wie üblich ein Bild der Museumsbahn samt Verlinkung auf die Museumsbahngesellschaft stattfindet (u.a. sind so schon Verlinkungen in zahlreichen Artikel, die nichts direkt mit der Museumsbahn zu tun haben, entstanden u.a. Dampflokomotive (Bauart), Schneefräse, Straßenbahn, ...). Hier gehts kaum um die bessere Bebilderung der entsprechenenden Artikel, sondern mehr um die Verlinkung auf die Museumsbahn unter einem Alibibild, denn es wird immer auf die Museumsbahn verlinkt (ganz egal ob nun die Museumsbahn oder die Bahnstrecke das richtige Ziel ist). -- Knergy (Diskussion; Beiträge) 08:16, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Konstruktiver Vorschlag: Könntet Ihr (BCFeH, En.limousin, Knergy, Firobuz) gemäß Punkt 3 oben mal überlegen, eine Dritte Meinung einzuholen oder den WP:VA heranzuziehen? Hier dreht es sich ja immer wieder um die selben beteiligten Benutzer u. Themen. --Nobody Perfect 11:22, 16. Jun. 2011 (CEST)
Artikel erneut und ohne Sanktionen für eine Woche vollgesperrt. Ein Weiterführen des Editwars nach Ablauf der Sperre wird nicht mehr so glimpflich ablaufen, und das richtet sich an jeden, der sich an einem solchen beteiligt. Siech•Fred Disclaimer 12:01, 16. Jun. 2011 (CEST)
Benutzer:217.87.72.167 (erl.)
217.87.72.167 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Hoo man (Diskussion) 12:18, 16. Jun. 2011 (CEST)
Benutzer:80.136.32.98 (erl.)
80.136.32.98 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1 - Hoo man (Diskussion) 12:22, 16. Jun. 2011 (CEST)
Benutzer:88.117.17.18 (erl.)
88.117.17.18 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Diskussion:Scootertuning Slimcase ☎ 12:38, 16. Jun. 2011 (CEST)
Benutzer:Aaschraasur (erl.)
Aaschraasur (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) ungeeigneter Benutzername. --CC 12:47, 16. Jun. 2011 (CEST) ...und ungeeignete Beiträge. --CC 12:48, 16. Jun. 2011 (CEST)
Benutzer:84.141.183.164 (erl.)
84.141.183.164 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Hoo man (Diskussion) 12:50, 16. Jun. 2011 (CEST)
Wikipedia Diskussion:Namenskonventionen (Seite ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Ich bitte um einen Blick auf die Versionsgeschichte der Disk unserer Namenskonventionen. Eine IP will nicht akzeptieren, dass ihr Vorschlag nicht auf Gegenliebe stößt und archiviert wurde, sondern "besteht auf 42 Tage" für die einseitige Diskussion. --h-stt !? 12:24, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Gibt es einen Grund, warum du die Weiterleitung WD:NK gelöscht hast, Nolispanmo? :) --91.66.127.58 13:05, 16. Jun. 2011 (CEST)
- yepp. DS-WL brauchen wir nicht. Sie werden immer gelöscht. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 13:14, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Na dann mal los. Zumindest einige werden sehr gerne genutzt, offenbar auch WD:NK, also überlegs dir nochmal. --91.66.127.58 13:26, 16. Jun. 2011 (CEST)
- yepp. DS-WL brauchen wir nicht. Sie werden immer gelöscht. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 13:14, 16. Jun. 2011 (CEST)
Benutzer:79.218.211.37 (erl.)
79.218.211.37 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Hoo man (Diskussion) 13:12, 16. Jun. 2011 (CEST)
Benutzer:79.233.213.68 (erl.)
79.233.213.68 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Fortgesetzter Vandalismus trotz Ansprache. Bitte auch den gelöschten Beitrag beachten. --CC 13:18, 16. Jun. 2011 (CEST)
Benutzer:89.204.153.110 (erl.)
89.204.153.110 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgehung Benutzer:Hixteilchen. -- Martin1978 ☎/± 13:30, 16. Jun. 2011 (CEST)
Da lag ich wohl daneben. Wenn er jetzt nicht unter die Selbstbasher gegangen ist, dann haben wir es hier mit einem Nachtreter der ekligen Sorte zu tun (Siehe auch seine Disk). Bitte klemmen. --Martin1978 ☎/± 13:34, 16. Jun. 2011 (CEST)
Deutsche Burschenschaft (erl.)
Deutsche Burschenschaft (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Bitte längere (dauerhafte Halbsperre), hier schlagen massiv IPs und "Neukonten" (um mal niemanden die mehr oder weniger offensichtlichen Sockenpuppen zu unterstellen) auf um die §Edits pro User /Tag Regel ad absurdum zu führen. --Gonzo.Lubitsch 13:49, 16. Jun. 2011 (CEST)
Benutzer:79.218.198.161 (erl.)
79.218.198.161 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Löscher 1, 2, 3, 4, 5 - — Regi51 (Disk.) 14:35, 16. Jun. 2011 (CEST)
Benutzer:77.22.111.209 (erl.)
77.22.111.209 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Löscher 2 1, 2 - — Regi51 (Disk.) 14:36, 16. Jun. 2011 (CEST)
Benutzer:80.171.103.13 (erl.)
80.171.103.13 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - — Regi51 (Disk.) 14:40, 16. Jun. 2011 (CEST)
Benutzer:213.3.37.121 (erl.)
213.3.37.121 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - — Regi51 (Disk.) 14:45, 16. Jun. 2011 (CEST)
Benutzer:217.91.203.62 (erl.)
217.91.203.62 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - — Regi51 (Disk.) 14:47, 16. Jun. 2011 (CEST)
Benutzer:Gittergesoxxx (erl.)
Gittergesoxxx (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) die Beiträge in der heutigen Löschdiskussion beschränken sich auf ad personam Pöbeleien. Ich denke der Benutzer braucht etwas Zeit WP:KPA zu lesen. --WB 13:53, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Ich nehme an, du beziehst dich auf diesen und diesen Edit. Das sind zwar beides keine weiterführenden Diskussionsbeiträge, aber auch keine persönlichen Angriffe. Höchstens ein Ansprache-, sicher kein Sperrgrund. --ireas :disk: :bew: 13:59, 16. Jun. 2011 (CEST)
- "dummes Gelaber", "Löschtrollerei" - sind also erlaubte Beschimpfungen. Interessant. WB 14:05, 16. Jun. 2011 (CEST)
- 'Löschtrollerei' scheint einer der Lieblingsbegriffe des Users zu sein: Wikipedia:Löschkandidaten/15. Juni_2011#Komponentenessen. Mir persönlich wäre diese Titulierung egal gewesen, aber da sich solche Ausfälle zu häufen scheinen, sehe ich die Formulerungen dieses Users kritisch.--Squarerigger 14:15, 16. Jun. 2011 (CEST)
- "dummes Gelaber", "Löschtrollerei" - sind also erlaubte Beschimpfungen. Interessant. WB 14:05, 16. Jun. 2011 (CEST)
- In der Tat scheint das Niveau seiner sonstigen Beiträge auch nicht höher zu sein. In der Summe scheint sich der Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit in Grenzen zu halten. Ich lasse für eine weitere Meinung nochmal offen. --ireas :disk: :bew: 14:21, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Äußerungen in Löschdiskussionen bewerte ich jetzt nicht, aber er arbeitet durchaus konstruktiv mit, indem er z. B. bei Artikeln, denen die Löschung droht, Einzelnachweise beibringt und Verbesserungen vornimmt. --Nobody Perfect 14:26, 16. Jun. 2011 (CEST)
Angesprochen. @ Weissbier: du bist lange genug dabei um zu wissen, daß zu einem Antrag Difflinks gehören. Warum müssen andere diese Arbeit für dich machen? Marcus Cyron Mach Platz, hier kommt der Landvogt! 15:33, 16. Jun. 2011 (CEST)
Islam in Polen, Litauen und Weißrussland (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Irrläufer von WD:CU/A, hierher übertragen: --Matthiasb (CallMyCenter) 14:58, 16. Jun. 2011 (CEST)
Die Muslime Polens als Ungeziefer und Krebsgeschwür zu bezeichnen bzw. im Artikel belegte Quellen zu verfälschen und zu löschen - sollte das nicht für eine IP-Halbsperrung des Artikels reichen? LG --Roxanna 14:01, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Würde es gerne selbst machen, halte mich aber eventuell für befangen. Außerdem sollte man die gesamte eskalierte Diskussion der IP auf der Artikeldiskussionseite abräumen (voll PAs und Rassismus). --Otberg 15:06, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Auf der Disk habe ich noch einen völlig unsachlichen Beitrag entfernt. Ich hab allerdings nicht alles durchgelesen. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 15:26, 16. Jun. 2011 (CEST)
Benutzer:Tjarkus (erl.)
Tjarkus (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Verstoß gegen WP:KPA [9] --Gittergesoxxx 14:59, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Worin besteht jetzt genau der PA? Dass er den Autoren des Artikels bezichtigt, evtl. beim Schreiben Wein getrunken zu haben? Ja ich weiß, Punkt 4, ich halt' schon die Klappe... --Nobody Perfect 15:09, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Der Benutzer fällt schon die ganze Zeit unangenehm auf. Vermutlich eine Lösch- und Provokationssocke. --Jogo30 15:14, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Der Benutzer fällt wohl vor allem dadurch auf, auf unbequeme Mißstände hinzuweisen. Ich bin ja auch Teil dieser Konsensmeinung, daß man über Qualitäts- und Quellenmängel hinweggeht, wenn jemand aber wie hier auf die Banaliät eines Stubs wie "Er stammte aus Sulzfeld am Main und machte sich zu Beginn des 19. Jahrhunderts in Klagenfurt ansässig. Auch sein Sohn Anton war Orgelbauer. In Kärnten sind noch einige Orgeln von beiden erhalten. Außerdem fertigte er auch Klaviere." hinweist, ist er noch lange keine Provokationssocke. Das jemand LAs lieber mit Zweitaccounts stellt, ist im übrigen nicht verboten.Oliver S.Y. 15:18, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Der Benutzer fällt schon die ganze Zeit unangenehm auf. Vermutlich eine Lösch- und Provokationssocke. --Jogo30 15:14, 16. Jun. 2011 (CEST)
Also bitte! Kasperletheater! Marcus Cyron Mach Platz, hier kommt der Landvogt! 15:24, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Die Beleidigung des Autors („Der Artikel entstand vermutlich ohnehin nicht unbedingt im nüchternen Zustand.“), der sich zudem mit Klarnamen angemeldet hatte und übrigens seit Jahren nicht mehr aktiv ist, wird aber in Kauf genommen. Das macht bestimmt einen guten Eindruck auf seine Freunde und Bekannte. 2007 war das allgemeine Artikelniveau nicht so hoch. Fazit: Nie mit Klarnamen agieren, sondern nur mit Pseudonym und mit mehreren Socken, die man je nach Bedarf einsetzen kann. --Gittergesoxxx 15:31, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Wenn du meinst Socken nachweisen zu können -> WP:CU. Ansonsten unterlasse das! Marcus Cyron Mach Platz, hier kommt der Landvogt! 15:38, 16. Jun. 2011 (CEST)
Benutzer:Briefkasten300 (erl.)
Briefkasten300 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Difflinks da und dort Der Benutzer läßt sich nicht dazu bewegen, bezüglich umstrittener Passagen vor Änderung einen Konsens zu erzielen. Der Artikel war deshalb bereits gesperrt. Seine Diskussionskultur ist darauf angelegt eben diesen Konsens zu verhindern. Ich bitte um Beurteilung durch einen Admin. --93.197.23.227 15:12, 16. Jun. 2011 (CEST)
- erledigt. Keine Maßnahme. "Nach Einschätzung von ... Medien" muss immer belegt werden.--Pacogo7 15:20, 16. Jun. 2011 (CEST)
Benutzer:93.199.123.231 (erl.)
93.199.123.231 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Ne discere cessa! 15:38, 16. Jun. 2011 (CEST)
Benutzer:91.3.10.190 (erl.)
91.3.10.190 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Ne discere cessa! 15:57, 16. Jun. 2011 (CEST)
Benutzer:Ph!l!p (erl.)
Ph!l!p (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) - kwzem; wird auch zukünftig nichts sinnvolles machen: 1 - Ne discere cessa! 15:59, 16. Jun. 2011 (CEST)
Sandra Karioon (erl.)
Sandra Karioon (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Bitte vor Neueinstellung schützen. Person existiert nur bei yasni. --wingtip.aliaspristina.bew.dis. 15:58, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Warten wir mal noch etwas ab. Habe ihr was auf die Diskussionsseite geschrieben. Marcus Cyron Mach Platz, hier kommt der Landvogt! 16:04, 16. Jun. 2011 (CEST)
Benutzer:178.25.8.223 (erl.)
178.25.8.223 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Ne discere cessa! 16:04, 16. Jun. 2011 (CEST)
Mary-Kate und Ashley Olsen (erl.)
Mary-Kate und Ashley Olsen (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Nachdem die alte, unbegrenzte Sperre aufgehoben wurde, gab es Ende April nochmal einen Monat. Wie zu erwarten: Munter weitere "IP-Verbesserungen", siehe auch recht eindrucksvoll die Versionsgeschichte. Um eine langfristige IP-Sperre scheinen wir wiedermal nicht herumzukommen. --SJPaine 16:26, 16. Jun. 2011 (CEST)
Artikel Gletscher (erl.)
Gletscher (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) wiederkehrender Vandalismus in letzter Zeit --Wnme Fragen?/ Bew. 16:31, 16. Jun. 2011 (CEST)
Naja - die erste Sache heute seit mehr als 2 Wochen. Warten wir erstmal ab. Marcus Cyron Mach Platz, hier kommt der Landvogt! 16:35, 16. Jun. 2011 (CEST)
Benutzer:80.134.161.1 (erl.)
80.134.161.1 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - unflätige Ausdrucksweise: 1, 2 - Ne discere cessa! 16:31, 16. Jun. 2011 (CEST)
Benutzer:92.201.50.250 (erl.)
92.201.50.250 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - erstellt Unsinnsartikel: - Ne discere cessa! 16:34, 16. Jun. 2011 (CEST)
Benutzer:Gordito1869 (erl.)
Sperrumgeher.[10] Grüße -- Sambalolec 16:52, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Wohl kaum. Gordito1869 gibt es schon einige Monate länger als El_Gordito. Beiträge haben auch nichts miteinander zu tun. Falls Du das anders siehst, bitte Difflinks oder andere Auffälligkeiten bringen. --Nobody Perfect 16:56, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Darf ich bitte darauf hinweisen, dass es zu Gordito eine Sperrprüfung gegeben hat, die ihm noch eine letzte Chance einräumte. Insofern: nein, keine Sperrumgehung. Ob man ihn als sinnvollen Mitarbeiter ansehen mag ist eine davon unabhängige Frage. Gruß, --CC 16:57, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Siehe Sperrprüfung. Falls nix Aktuelles ist, erl. --Hozro 17:00, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Ah, ok. Danke. Grüße -- Sambalolec 17:04, 16. Jun. 2011 (CEST)
Artikel Amsel (erl.)
Amsel (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) wiederkehrender Vandalismus in letzter Zeit --Wnme Fragen?/ Bew. 17:01, 16. Jun. 2011 (CEST)
Artikel Triumphbogen (Paris) (erl.)
Triumphbogen (Paris) (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) wiederkehrender Vandalismus in letzter Zeit --Wnme Fragen?/ Bew. 17:04, 16. Jun. 2011 (CEST)
Benutzer:92.224.247.13 (erl.)
92.224.247.13 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - — Regi51 (Disk.) 17:08, 16. Jun. 2011 (CEST)
Artikel Tier (erl.)
Tier (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) seit jeher IP ungeeignet --Wnme Fragen?/ Bew. 17:28, 16. Jun. 2011 (CEST)
Benutzer:91.4.79.152 (erl.)
91.4.79.152 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Charlotte Gainsbourg --Wnme Fragen?/ Bew. 17:54, 16. Jun. 2011 (CEST)
Benutzer:Atomfried666 (erl.)
Atomfried666 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Sockenpuppenmißbrauch für VM gegen Benutzer:Katach. Diverse unbelegte Anschuldigungen, die gegen WP:KPA verstoßen.--Oliver S.Y. 13:16, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Bitte vor finaler Beurteilung auch die weiter oben zu findenden VM gegen Benutzer:katach lesen. Hier besteht ein ursächlicher Zusammenhang.--Squarerigger 15:24, 16. Jun. 2011 (CEST)
Was für ein ursächlicher Zusammenhang soll vorliegen? Jemand verwendet einen ansonsten inaktiven Account für unbelegte Angriffe gegen einen anderen Benutzer. Dies ist gemäß WP:KPA unerwünscht ("Üble Nachreden und Verleumdungen durch falsche oder nicht nachweisbare Tatsachenbehauptungen"). In der VM werden Katach Manipulationen vorgeworfen, dazu mißbräuchliche VM unterstellt und der Mißbrauch der Wikipedia vorgeworfen. Das ganze ohne einen einzigen Beleg oder Link. Dazu der Vorwurf diesen Mißbrauch als Greenwashing zu betreiben, was ich zwar persönlich als beleidigend empfinden, aber sicher nicht als PA gezählt wird.Oliver S.Y. 15:42, 16. Jun. 2011 (CEST)
Benutzer:87.174.214.224 (erl.)
87.174.214.224 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) erstellt Unsinnsartikel --Wnme Fragen?/ Bew. 18:20, 16. Jun. 2011 (CEST)
109.51.216.174 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unterstellt mir hier Sockenpuppenmißbrauch. Ich werte das als Verstoß gegen WP:KPA. --WB 13:55, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Sockenpuppenmissbrauchsvorwürfe kann ich da nicht erkennen. Höchstens eine Sockenpuppenbenutzung. Ich seh das nicht so kritisch, auch wenn die Bemerkung an sich überflüssig ist. Zwecks weiterer Meinungen offen gelassen. -- Quedel 14:45, 16. Jun. 2011 (CEST)
Ist heute wieder Tag der offenen Tür im Kindergarten? Marcus Cyron Mach Platz, hier kommt der Landvogt! 15:35, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Mensch, Weissbier, mach zu das Ding. Du und TIPFKAT habt das doch gar nicht nötig. --Matthiasb
(CallMyCenter) 16:00, 16. Jun. 2011 (CEST)
Benutzer:Anton-Josef (erl.)
Sorry, aber das [11] muss auch ich mir hier nicht öffentlich bieten lassen. Imho ein glasklarer und völlig unprovozierter PA. - MfG --Gordito1869 18:51, 16. Jun. 2011 (CEST)
- VM-Missbrauch. Da tut einer seine Meinung kund und schon wird gepetzt. -- Nephiliskos 19:16, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Wer in sachlichem Diskussionsstil nur etwas Klarheit in die allgemeingültige Relevanz von Ritterkreuzträgern (die nicht im Generalsrang standen) bringen will, darf also als "Ignorant, der von einer Enzyklopädie keine Ahnung hat", diffamiert werden? MfG --Gordito1869 19:31, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Im Interesse des Melders bitte schnell beenden. --91.10.49.233 19:34, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Wer in sachlichem Diskussionsstil nur etwas Klarheit in die allgemeingültige Relevanz von Ritterkreuzträgern (die nicht im Generalsrang standen) bringen will, darf also als "Ignorant, der von einer Enzyklopädie keine Ahnung hat", diffamiert werden? MfG --Gordito1869 19:31, 16. Jun. 2011 (CEST)
Das ist eine unfreundliche Aussage von A-J, aber kein ahndenswerter PA. --Wwwurm Mien Klönschnack 19:39, 16. Jun. 2011 (CEST)
Nazar (Rapper) (erl.)
Nazar (Rapper) (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Dauervandalismus. Bitte Halbsperren. --Lipstar 19:14, 16. Jun. 2011 (CEST)
Artikel Madame Tussauds (erl.)
Madame Tussauds (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) wiederkehrender Vandalismus in letzter Zeit --Wnme Fragen?/ Bew. 19:18, 16. Jun. 2011 (CEST)
Benutzer:188.154.197.153 (erl.)
188.154.197.153 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert: 1 --Wnme Fragen?/ Bew. 19:23, 16. Jun. 2011 (CEST)
Benutzer:78.52.198.240 (erl.)
78.52.198.240 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Mumie --Wnme Fragen?/ Bew. 19:26, 16. Jun. 2011 (CEST)
Benutzer:178.1.251.186 (erl.)
178.1.251.186 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Winkel --Wnme Fragen?/ Bew. 19:27, 16. Jun. 2011 (CEST)
Benutzer:IP-Sichter (erl.)
IP-Sichter (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Ungeeigneter Benutzername - klingt wie eine offizielle Institution wobei der Account noch keine Sichterrechte hat. --Codc 15:00, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Kann ich nicht finden. Der Account gibt auf seiner Benutzerseite zu erkennen, warum er so heisst. Seine Änderungen sind sämtlich nachgesichtet. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 15:05, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Es geht ja nicht drum den Benutzer zu sperren sondern ihm einen anderen Namen geben der nicht so offiziell klingt. --Codc 15:23, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Damit bist du hier falsch. Wende dich an den Benutzer und/oder die Bürokraten. Marcus Cyron Mach Platz, hier kommt der Landvogt! 15:25, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Dann müssten auch die Benutzer:Eingangskontrolle oder Benutzer:Ausgangskontrolle sich umbenennen lassen. --Pittimann besuch mich 15:36, 16. Jun. 2011 (CEST)
Was das hier soll, erschließt sich mir nicht. Gruß, Siech•Fred Disclaimer 15:59, 16. Jun. 2011 (CEST)
Wupps, was soll das denn?! --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 16:01, 16. Jun. 2011 (CEST)- Schaut mal auf den Namen, das war IP-Schlichter. Den hab ich gerade getonnt. XenonX3 - (☎:±) 16:02, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Gerade gesehen :). --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 16:02, 16. Jun. 2011 (CEST)
- (BK) Ei der daus *Brille putz* vergesst es. Gruß, Siech•Fred Disclaimer 16:04, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Schaut mal auf den Namen, das war IP-Schlichter. Den hab ich gerade getonnt. XenonX3 - (☎:±) 16:02, 16. Jun. 2011 (CEST)
Sehe nix Sperrwürdiges. --HyDi Schreib' mir was! 20:54, 16. Jun. 2011 (CEST)
Artikel Wärme (erl.)
Wärme (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) wurde in letzter Zeit (je nach Definition dessen) häufig vandaliert. Allerdings haben einige IPs auch sinnvolle Beiträge geleistet. -- RE rillke fragen? 18:22, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Ne, das ist (zum Glück) noch nicht viel Vandalismus. Siehe die anderen Artikel, da wird jeden Tag drei Mal vandaliert … Grüße -- ianusius ✆ ✪ ¦ Sichtungswettbewerb 18:25, 16. Jun. 2011 (CEST)
Ein Dutzend mal im letzten Jahr, in letzter Zeit war eigentlich Ruhe. Solange es nicht schlimmer wird kann das IMHO offen bleiben. --HyDi Schreib' mir was! 20:57, 16. Jun. 2011 (CEST)
Benutzer:84.75.143.117 (erl.)
84.75.143.117 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Merchandising --Wnme Fragen?/ Bew. 19:09, 16. Jun. 2011 (CEST)
Seit Ansprache ist Ruhe, erstmal erl.--HyDi Schreib' mir was! 20:50, 16. Jun. 2011 (CEST)
Benutzer:WiGi2011 (erl.)
WiGi2011 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Werbetroll. --ianusius ✆ ✪ ¦ Sichtungswettbewerb 19:23, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Letztmalig verwarnt. --HyDi Schreib' mir was! 20:47, 16. Jun. 2011 (CEST)
Benutzer:Bennyderalbo (erl.)
Bennyderalbo (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Mit dem Erstellen eine Enzyclopädie überfordert --Codc 19:42, 16. Jun. 2011 (CEST)
- evtl. umstimmbar -- ianusius ✆ ✪ ¦ Sichtungswettbewerb 19:44, 16. Jun. 2011 (CEST)
- O.k. einen Schuss hat er noch. Vorl. erl. --Kuebi [∩ · Δ] 20:27, 16. Jun. 2011 (CEST)
Benutzer:GeEex (erl.)
GeEex (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Geriert sich als an Vandalismus grenzenden LA-Steller. Verdacht auf Sockenpuppe, keine gedeihliche Zusammenarbeit zu erwarten --Ottomanisch 20:15, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Auch auf Ansprache (sie seine Diskussion) reagiert er uneinsichtig. Außerdem kommt mir derartiges Verhalten bekannt vor. -- Jogo30 20:26, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Ich bitte darum, meine Disk. anzuschauen und etwas Uneinsichtiges zu finden... :) -- GeEex 20:32, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Es ist z. B. sehr uneinsichtig auf der LD weiter zutrollen. -- Jogo30 20:35, 16. Jun. 2011 (CEST)
Ich sehe keine besonders hilfreiche Mitarbeit, aber nix Sperrwürdiges. --HyDi Schreib' mir was! 20:48, 16. Jun. 2011 (CEST)
Artikel Chris Brown (Sänger) (erl.)
Chris Brown (Sänger) (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Edit-War -- Wikitechniker DISK BEWERTUNG 20:15, 16. Jun. 2011 (CEST)
Benutzer:Jogo30 (erl.)
Jogo30 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) zieht fast jeden LA in Zweifel, immer die gleiche stereotype Frage: "und wo genau ist das Löschargument? - darüberhinaus Beleidigungen auf meiner Disk. ( "Socke", Vandalierer, Drohungen) --GeEex 20:49, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Reiner Racheantrag (Nachtreten). Siehe zwei weiter oben. Antragsteller sperren wg. Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit. -- Jogo30 20:51, 16. Jun. 2011 (CEST)
(BK) Mit billigen Revanche-VMs ohne Difflinks beschäftigen wir uns nicht. --HyDi Schreib' mir was! 20:52, 16. Jun. 2011 (CEST)
Alexander Moses Lapidot (erl.)
Alexander Moses Lapidot (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Editwar. Eine IP entfernt einen Verweis auf ein Buch mit der Begründung:"-book on demand", der Autor dieses Buches revertiert ohne Begründung. Daraufhin wird der Verweis von der IP ebenfalls ohne neuerliche Begründung entfernt.--Müdigkeit 19:16, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Der Link wurde durch Benutzer:Seeteufel in den Artikel gesetzt. BoD-Bücher sind sehr wohl zitierfähig. -- Michael Kühntopf 19:18, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Der gesperrte Benutzer:Fernrohr mal wieder. -- Michael Kühntopf 19:26, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Das gleiche Spiel nun in Matthias Falke. -- Michael Kühntopf 19:34, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Nun haben sich Fernbacher (178.199.48.96) und Fernrohr abgesprochen und täuschen eine Meinungsmehrheit vor. -- Michael Kühntopf 21:19, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Das gleiche Spiel nun in Matthias Falke. -- Michael Kühntopf 19:34, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Der gesperrte Benutzer:Fernrohr mal wieder. -- Michael Kühntopf 19:26, 16. Jun. 2011 (CEST)
Geben wir ihm nicht die Genugtuung einer Sperrung. Marcus Cyron Mach Platz, hier kommt der Landvogt! 21:21, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Erle wieder raus. Ich erwarte eine Konfliktlösung. Keine Orakelsprüche. Fortsetzung des EWs kann's ja nicht sein. -- Michael Kühntopf 21:25, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Danke. Warum nicht gleich so ... -- Michael Kühntopf 22:06, 16. Jun. 2011 (CEST)
Benutzer:Bwag (erl.)
Bwag (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) behauptet hier, ich hätte ihn wegen der harmlosen Verlinkung eines kritischen Blogberichts gesperrt. Ich habe ihn wegen Verleumdung gesperrt, und ihm das ausführlich begründet. Ich möchte ungern auf mir sitzenlassen, dass ich wegen mir nichts, Dir nichts längere sperren verhänge. Das tue ich nämlich nicht. --Port(u*o)s 20:27, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Guck mal ins Sperrlog, der ist schon wieder gesperrt. --Pittimann besuch mich 20:29, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Ja, auf eigenen Wunsch, den Kommentar «Geniess die Zeit» hat er hinterherbekommen. Und seine unwahre und mich diffamierende Darstellung steht weiterhin auf seiner Benutzerseite. --Port(u*o)s 20:37, 16. Jun. 2011 (CEST)
Ich halte das für eine erneute Verleumdung und habe den Beitrag entfernt. -- smial 21:09, 16. Jun. 2011 (CEST)
Dann virtuell ein Tag Pause, falls er sich bis morgen Abend schon wieder entsperren lassen wollte. Marcus Cyron Mach Platz, hier kommt der Landvogt! 21:24, 16. Jun. 2011 (CEST)
Benutzer:WWSS1 (erl.)
WWSS1 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) verstoß gegen WP:KPA [12] --Jogo30 21:13, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Du findest es also korrekt, in Artikel, die sichtlich in Arbeit sind gleich wieder Löschvandalismus zu betreiben!? - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 21:18, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Blödsinn, ich habe einmal einen SLA gestellt, worauf du mich sofort als Troll bezeichnet hast, was du immer tust, wenn dir was nicht in den Kram passt. -- Jogo30 21:22, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Wer im Glashaus sitzt, sollte sich im Dunkeln ausziehen - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 21:24, 16. Jun. 2011 (CEST)
- WP:BNS schon mal gelesen? Und die Einleitung auch? Mal abgesehen davon hinkt der Vergleich, da ich ihn nicht beim ersten Edit als Troll bezeichnet hab, im Gegensatz zu dir. --Jogo30 21:26, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Wer im Glashaus sitzt, sollte sich im Dunkeln ausziehen - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 21:24, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Blödsinn, ich habe einmal einen SLA gestellt, worauf du mich sofort als Troll bezeichnet hast, was du immer tust, wenn dir was nicht in den Kram passt. -- Jogo30 21:22, 16. Jun. 2011 (CEST)
@ WWSS1: das nächste mal bitte nicht in dem Ton. @ Jogo30: unterlasse bitte derartige Löschanträge. Das ist wirklich nicht OK. Ein inuse-Baustein schützt Autoren genau vor dem, was du getan hast. Das in einem Artikel der gerade bearbeitet wird, Jemand anderes auch nur irgendwas macht. Damit es zu keinen BKs kommt und nichts verloren geht. Marcus Cyron Mach Platz, hier kommt der Landvogt! 21:32, 16. Jun. 2011 (CEST)
Hans Mühlethaler (erl.)
Hans Mühlethaler (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) und Matthias Falke (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Edit-War --ianusius ✆ ✪ ¦ Sichtungswettbewerb 21:37, 16. Jun. 2011 (CEST)
16. Jun. 2011, 21:43:59 Marcus Cyron (A/Com-A) (Diskussion | Beiträge) schützte „Matthias Falke“ [edit=autoconfirmed] (bis 17. Juni 2011, 19:43 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 17. Juni 2011, 19:43 Uhr (UTC)) (Edit-War) (Versionen)
178.199.48.96 (erl.)
178.199.48.96 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) überprüfen (Stalking-Verdacht). -- ianusius ✆ ✪ ¦ Sichtungswettbewerb 21:39, 16. Jun. 2011 (CEST)
Benutzer:188.107.197.143 (erl.)
188.107.197.143 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Randolph33 21:41, 16. Jun. 2011 (CEST)
Pluto (erl.)
Pluto (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Editwar um (geschützte) Leerzeichen zwischen angemeldetem Benutzer und IP; für mein Dafürhalten hat die IP recht, also vielleicht Artikel voll. --Matthiasb (CallMyCenter) 21:42, 16. Jun. 2011 (CEST)
Benutzer:77.11.18.99 (erl.)
77.11.18.99 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - — Regi51 (Disk.) 21:50, 16. Jun. 2011 (CEST)
Benutzer:91.21.167.188 (erl.)
91.21.167.188 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3, 4 - — Regi51 (Disk.) 22:16, 16. Jun. 2011 (CEST)
Benutzer:91.21.167.188 (erl.)
91.21.167.188 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in BMX --HBarchet 22:17, 16. Jun. 2011 (CEST)
Benutzer:91.89.253.89 (erl.)
91.89.253.89 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - — Regi51 (Disk.) 22:38, 16. Jun. 2011 (CEST)
Benutzer:78.49.71.53 (erl.)
78.49.71.53 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1 - — Regi51 (Disk.) 22:53, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Wurde angespreochen. Wenn dabei bleibt erstmal erl. --HyDi Schreib' mir was! 23:00, 16. Jun. 2011 (CEST)
Benutzer:46.142.63.233 (erl.)
46.142.63.233 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Karneval der Tiere --Wnme Fragen?/ Bew. 18:18, 16. Jun. 2011 (CEST)
Kam nix mehr. --HyDi Schreib' mir was! 23:15, 16. Jun. 2011 (CEST)
Artikel Todesopfer an der Berliner Mauer (erl.)
Todesopfer an der Berliner Mauer (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Edit-War, soweit mir bekannt, ist es üblich, erst einen Konsens zu finden, wenn man etwas im Artikel unbedingt drin haben möchte und das dann erst rein zu schreiben. Hier wird es offenbar andersrum gehandhabt. Wie dem auch sei, kann der Artikel durchaus in der falschen Version gesperrt werden... Catfisheye 20:58, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Soweit mir bekannt ist, hat man in einem Artikel zu einem Sachverhalt, der gerade diskutiert wird nicht einfach zu revertieren und dann zur VM zu rennen. Und schon mal überhaupt nicht, wenn man nach Feierabend zufällig über den Artikel gestolpert ist. -- A.-J. 21:01, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Wie dem auch sei, lass einfach die sich drum kümmern, die was davon verstehen und dann wird alles gut. -- A.-J. 21:07, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Ein Tag für den Artikel auch wenn hier eine Benutzersperre gegen Anton-Josef auch gut begründbar erschiene. -- Cymothoa Reden? Wünsche? 21:32, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Mit welcher Begründung bitte schön? -- A.-J. 21:48, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Edit-War einer gegen mehrere über einen längeren Zeitraum. -- Cymothoa Reden? Wünsche? 23:48, 16. Jun. 2011 (CEST)
Maler der Erzherzoginnenportraits (Renaissancemaler) (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Trotz regulärem LA wird selbiger von Jogo30 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) auf LAE gesetzt → Editwar.(nicht signierter Beitrag von GeEex (Diskussion | Beiträge) 21:18, 16. Jun. 2011 (CEST))
- Welcher Edit-War denn, ich habe niemals (außer einmal zu LAE) einen LA aus dem Artikel entfernt. Bitte nach Dieter Nuhr, wenn man keine Ahnung hat. -- Jogo30 21:20, 16. Jun. 2011 (CEST)
Erledigt, schlichtes Entfernen und LAE kann jeder Benutzer vornehmen, wenn er meint, dies begründen zu können, siehe WP:LAE. Editwar ist das nicht, das wäre erst bei erneutem LAE nach Widerspruch der Fall. Vielleicht geht ihr beide euch mal etwas aus dem Weg? --Wahldresdner 21:26, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Es hat überhaupt kein weiterer Edit im Artikl stattgefunden, da der LA nie erneut im Artikel eingefügt wurde. -- Jogo30 21:28, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Es geht um die Löschdiskussion und dort hast du regelwidrig editiert, mehrfach und zuletzt hier und hier. -- GeEex 21:35, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Wahldresdner, genau der von dir beschriebene Fall ( erneut LAE nach Widerspruch) liegt vor. Deshalb ist diese VM aktuell und ich setze das "erledigt" zurück. Ich hoffe, du hast dafür Verständnis. Bitte sieh dir auch die Versionslinks an, bevor du urteilst und ein "kleiner" Blick in die betreffenden LD's "schadet" auch nicht *zwinkersmiley* Danke sehr! -- GeEex 21:35, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Genug des Theaters jetzt! LAE war völlig richtig. Wenn du nicht Ruhe gibst, muß man dich wohl zur Preußischen Nacht zwingen. Marcus Cyron Mach Platz, hier kommt der Landvogt! 21:42, 16. Jun. 2011 (CEST)
- (nach BK mit Marcus) GeEex, du bist inzwischen auf sehr dünnem Eis, vor allem wenn Du meinst, hier eigenmächtig meinen Erledigungsvermerk entfernen zu können. Im Artikel befand sich zur Zeit deiner VM kein Löschantrag, sondern nur der einmalig von Jogo entfernte LA, was angesichts der Kommentare zu deinem LA nicht völlig unbegründet war, einen davon hatte er ja wiederholt. Du hättest dem mit Nennung von Gründen widersprechen und den LA wieder einfügen können, stattdessen bist Du zur VM gerannt - das ist nahe an Missbrauch dieser Seite hier. Ich belasse es beim erneuten Setzen auf "erledigt", möchte Dich aber sehr ernsthaft warnen, dass Du kurz vor einer Sperre stehst. --Wahldresdner 21:46, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Ich habe ausführlich auf Jogo30's mehrfache Reverts ("LAE") reagiert. Nachzulesen HIER in der Löschdisk. Leider habe ich vergessen, im Artikel selbst den LA-Baustein wieder einzufügen, was ich hätte mehrfach tun müssen, durch die vielen Reverts. Und ich glaube, bei so einem Edit-War, der auch auf den Benutzerdisk. NICHT zu klären war, wärst du auch zur VM "gerannt", ohne deine Knöpfe. Nicht? -- GeEex 23:58, 16. Jun. 2011 (CEST)
Benutzer:GeEex (erl.)
GeEex (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Vandaliert weiter in Wikipedia:Löschkandidaten/16._Juni_2011 obwohl er auf der Disk von Benutzer:Hyperdieter versprach "Pause" zu machen, [13], [14], ebso auf der VM-Seite (ignoriert EOD) [15] --Jogo30 21:34, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Das eigentliche Problem ist, daß er absolut falsch liegt. Manche Menschen können mit dem falsch liegen aber nicht umgehen. Die werden dann bockig und machen erst recht weiter. Marcus Cyron Mach Platz, hier kommt der Landvogt! 21:41, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Das würde ich doch auch sagen. Eine inhaltliche Diskussion habe ich bisher vermisst. Irgendwie kamen wir nicht dazu, sondern unterhalten uns stattdessen über meine "Versprechen", Pause zu machen. :) -- GeEex 21:47, 16. Jun. 2011 (CEST)
- [16], [17]. Also irgendwann reichts doch auch mal, oder?. -- Jogo30 21:45, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Das dachte ich heute auch mehrfach. Nur mal zur Erläuterung - wir hatten die Meinungsverschiedenheit, ob der LA gültig ist bzw. erledigt ist. Alles nachzulesen in den beiden LD. Und bloß, weil ich vergessen habe, den von Jogo30 entfernten LA immer wieder hineinzusetzen, wenn er jedesmal wieder auf LAE bestand, bloß deswegen soll ich regelwidrig gehandelt haben? Nicht nachvollziehbar. -- GeEex 23:54, 16. Jun. 2011 (CEST)
Benutzer:Dadawah (erl.)
Dadawah (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Es war gerade Ruhe eingekehrt im Artikel Alexander Moses Lapidot (siehe VM hier drüber). Jetzt meint er, wieder anheizen zu müssen, weil es gegen seinen Lieblingsfeind geht. -- Michael Kühntopf 22:42, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Ich habe meine Änderung auf der Diskussionsseite des Artikels mit WP:LIT begründet. Dort sehe ich bis dato noch keine Äusserung Herrn Kühntopfs. Nachtrag zu MK´s Nachtrag: Zuviel der Ehre, du bist weder mein Feind noch gar mein Lieblingsfeind. Solch eine Behauptung ist komplett unangemessen. --Dadawah 22:47, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Ein Blick auf die Diskussionsseite des Nutzers - auch auf die gelöschten Passagen - widerlegt das auf Anhieb und zeigt einen Krawallmacher, keinen Mitarbeiter, der hilft, eine Enzyklopädie aufzubauen. -- Michael Kühntopf 22:50, 16. Jun. 2011 (CEST)
- ihr habt beide die diskussionsseite gefunden?! gut. können wir die VM dann schließen? --JD {æ} 22:53, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Kein Problem. Ich verzichte auch auf eine VM gegen Herrn Kühntopf wegen dessen exquisiter Wortwahl und seiner haltlosen Anschuldigungen. Von mir aus kann die Erle gepflanzt werden. --Dadawah 22:55, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Sorry, ist nicht beendet: Kühntopf revertiert erneut während dieser von ihm eröffneten VM, obwohl ihm auf der Disk zwei Leute widersprechen. --Dadawah 22:56, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Quatsch. Marcus Cyron und andere Admins stützen meine Position. Und du suchst wieder Zoff. -- Michael Kühntopf 23:03, 16. Jun. 2011 (CEST)
- user:MC und "andere admins" wurden hier bis dato noch nicht aktiv. ich kleiner wicht teile durchaus eine gegenteilige meinung und jetzt könnten wir doch einfach völlig unaufgeregt die disku finden, ja? --JD {æ} 23:18, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Falsch. MC griff in den Artikel ein und schützte meine Version. Hozro sperrte die Vandalen und Krawallmacher (Fernrohr und Fernbacher in insgesamt drei Inkarnationen). Fehlt nur noch die Sperre des letzten Krawallmachers namens Dadawah. -- Michael Kühntopf 23:21, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Krawallmacher, Lieblingsfeind... das ist ja allerliebst. Marcus hat im übrigen den Artikel wegen Editwar geschützt, ich sehe nicht, dass er sich deine Position zu eigen macht. Was ich sehe, ist, dass er deinen Umgangston unerträglich findet.vgl hier Und da hat er völlig recht. --Dadawah 23:27, 16. Jun. 2011 (CEST)
- (BK) MC sperrte heute den artikel halb nach einem edit-war mit einer "krawallmacher"-ip. die sperrung des artikels erfolgte ohne inhaltliche stellungnahme aufgrund des edit-wars an sich. es ist mE unnötig, sich dann eine "MC und andere admins"-mehrheit herbeizuschreiben, wenn man gleichzeitig (und zwar zu recht) ein ähnliches pseudo-wir-sind-in-der-mehrheit-spiel der IPs anprangert. --JD {æ} 23:28, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Ich antworte auf deiner Disk. Das hier kann man schliessen. -- Michael Kühntopf 23:31, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Das hätte, um es mal deutlich zu formulieren, überhaupt nie eröffnet werden dürfen. Nennt sich Missbrauch der VM und kann sanktioniert werden. --Dadawah 23:33, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Ich antworte auf deiner Disk. Das hier kann man schliessen. -- Michael Kühntopf 23:31, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Falsch. MC griff in den Artikel ein und schützte meine Version. Hozro sperrte die Vandalen und Krawallmacher (Fernrohr und Fernbacher in insgesamt drei Inkarnationen). Fehlt nur noch die Sperre des letzten Krawallmachers namens Dadawah. -- Michael Kühntopf 23:21, 16. Jun. 2011 (CEST)
- user:MC und "andere admins" wurden hier bis dato noch nicht aktiv. ich kleiner wicht teile durchaus eine gegenteilige meinung und jetzt könnten wir doch einfach völlig unaufgeregt die disku finden, ja? --JD {æ} 23:18, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Quatsch. Marcus Cyron und andere Admins stützen meine Position. Und du suchst wieder Zoff. -- Michael Kühntopf 23:03, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Sorry, ist nicht beendet: Kühntopf revertiert erneut während dieser von ihm eröffneten VM, obwohl ihm auf der Disk zwei Leute widersprechen. --Dadawah 22:56, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Kein Problem. Ich verzichte auch auf eine VM gegen Herrn Kühntopf wegen dessen exquisiter Wortwahl und seiner haltlosen Anschuldigungen. Von mir aus kann die Erle gepflanzt werden. --Dadawah 22:55, 16. Jun. 2011 (CEST)
- ihr habt beide die diskussionsseite gefunden?! gut. können wir die VM dann schließen? --JD {æ} 22:53, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Ein Blick auf die Diskussionsseite des Nutzers - auch auf die gelöschten Passagen - widerlegt das auf Anhieb und zeigt einen Krawallmacher, keinen Mitarbeiter, der hilft, eine Enzyklopädie aufzubauen. -- Michael Kühntopf 22:50, 16. Jun. 2011 (CEST)
Mondfinsternis (erl.)
Wortreiche Verteidigung von verschlechternden Edits durch IP-Sichter.
mfG Analemma 21:33, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Was ist an der Verteidigung von Veränderungen so schändlich? Im übrigen: Difflinks? Marcus Cyron Mach Platz, hier kommt der Landvogt! 21:38, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Da zeitlich vergangen und hier es nur um inhaltliche Differenzen und nicht um Vandalismus geht: erledigt. -- Quedel 00:40, 17. Jun. 2011 (CEST)
Benutzer:Heckenfichte (erl.)
Wegwerfaccount benötigt Zeit zum Studium von WP:LIT.[18][19] Grüße -- Sambalolec 23:25, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Wie wäre es erstmal mit Benutzer-DS bläuen? -- Cymothoa Reden? Wünsche? 23:46, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Wozu sollte ich einer Provosocke irgendwas auf die Disk schreiben? Grüße -- Sambalolec 00:28, 17. Jun. 2011 (CEST)
Der User manipuliert seit geraumer Zeit diverse Artikel u.a. aus den Themenkomplexen Kernenergie, Lebensmittel, Gentechnik. Seine Vorgehensweise ist dabei immer die selbe: nicht seiner Meinung entsprechende Aussagen werden "aufgrund mangelnder wissenschaftlicher Quellen" gelöscht, selbst wenn Quellen vorhanden ist. Auf Nachfrage stellt sich raus, daß er WP:Quellen höchst eigenwillig interpretiert und nur solche Quellen, die seine Meinung stützen, zulässt. Wer sich erdreistet, ihm zu wiedersprechen, wird mit ellenlangen Diskussionen zugetextet. Wirklich substantielle Inhalte haben diese Diskussionen allerdings nicht, vielmehr stellt er sich auf den Standpunkt, dass seine Interpretation von WP:Quellen die allein seligmachende ist. Wer dennoch wiederspricht, wird mit missbräuchlichen VM sanktioniert. Sein Fehlverhalten führt bei einigen Artikeln dazu, dass engagierte Autoren eine weitere Zusammenarbeit mit ihm ablehnen. Ein solches Verhalten wiederspricht dem Grundgedanken von wikipedia und ist inakzeptabel. Da er, wie aus diversen Diskussonen zu sehen ist, nicht gewillt ist, sein Verhalten zu ändern, muss hier ein deutliches Zeichen gegen einen Missbrauch von wikipedia zum Zweck des Greenwashings erfolgen. --Atomfried666 13:02, 16. Jun. 2011 (CEST)
- höchstenfalls reicht es, wenn squarerigger et al selber ankommen, vielleicht auch mit nachvollziehbaren diffs im handgepäck. ca$e 13:15, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Da mein Name hier explizit genannt wird, möchte ich meinen Senf dazugeben: Ich habe die Vorgehensweise des Users Katach im Artikel Anti-Atomkraft-Bewegung schon mehrfach moniert. Für andere Themen vermag ich dies nicht zu beurteilen. Allerdings erscheint mir die Kritik des Users Atomfried666 durchaus berechtigt. Der Verdacht des Greenwashings kam mir bei User Katach schon öfter, allerdings kann ich diesem nicht mit Belegen/Beweisen untermauern, da es sich hierbei um ein Bauchgefühl handelt. Allerdings erscheint mir die Klärung der Frage, inwieweit ein einzelner User mit seiner nicht durch WP:Q gedeckten, selektiven Zulassung bzw. Nichtzulassung von Quellen inhaltliche Aussagen von Artikeln mehr oder weniger nach Gutdünken beeinflussen kann, durchaus wichtig. Zumal dann, wenn in der entsprechenden Diskussion (Diskussion:Anti-Atomkraft-Bewegung in Deutschland#wie es weiter gehen kann) eigentlich alle anderen Diskutanten eine andere Sicht artikuliert haben. Mangelnde Kompromissbereitschaft bzw. überzogenen Beharren auf einem eigenen Standpunkt (auch wenn dieser eine Minderheitsmeinung ist) können durchaus dazu geeignet sein, einen Artikel dauerhaft zu sabotieren - wie im konkreten Beispiel, wo nicht nur ich, sondern auch min. ein weiterer User insofern resigniert haben, als dass er, solange User Katach sein Verhalten nicht ändern, nicht mehr am Artikel weiterarbeiten wollen. Wozu auch, wenn letztlich doch alles, was User Katach aus welchen Gründen auch immer nicht passt, doch gleich wieder von diesem gelöscht wird? Insofern wäre eine Ansprache des Users Katach durch einen Admin in meinen Augen eine sinnvolle Maßnahme.Anmerkung: Da weiter unten in der VM gegen User Atomfried666 der Begriff Sockenpuppenmißbrauch auftaucht und ich als Hauptkritiker von Katachs Verhalten (oder wahlweise auch als Opfer wiederholten Mißbrauchs von VM) damit wohl unter Verdacht stehe, möchte ich explizit erklären, daß dem nicht so ist.--Squarerigger 14:29, 16. Jun.
- da hier Squarerigger @ all steht und auch ich in das beschriebene Konfliktverhalten involviert bin, merke ich an, dass ich für mich selber spreche und nicht über einen zweiten Account. Falls daran Zweifel bestehen, erbitte ich eine direkte Ansprache.--Belladonna 14:44, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Dann auch mein Senf - beim Bereich Lebensmittel (zB. Lebensmittelindustrie und Vegetarismus) hab ich auch Katach kennengelernt. Im Gegensatz zu anderen interpretiert er nicht WP:Q, WP:TF und WP:NPOV, sondern wendet diese allgemeingültigen Regeln wortgenau an. Das mag etlichen "engagierten", aber nicht unbedingt neutral-fachkundigen Benutzern nicht gefallen, ist aber keinesfalls sperr- oder meldewürdig. Die diversen Probleme haben eigentlich auch nur bestimmte Benutzer, und das über Themengrenzen hinweg. Kann man auch für eine koordinierte Arbeit halten. Nun mag ich nicht den Begriff Greenwashing, aber wenn ich hier bestimmte Namen lese, diese zeichnen sich in Ihrer Arbeit durch überkritische Beiträge gegenüber bestimmten Artikelthemen aus, daß entspricht nicht WP:NPOV, und das ist hier wohl das Problem der Sichtweise, was man als neutral und wünschenswert betrachtet.Oliver S.Y. 15:23, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Hm, Äußerungen wie koordinierte Arbeit haben fast schon den Beigeschmack einer Verschwörungstheorie, insofern finde ich es schade, wenn man sich auf dieses Niveau begibt.
- Zur wortgenauen Anwendung der Regeln: In WP:Q steht beispielsweise nicht, daß aussschließlich wissenschaftliche Quellen zulässig sind, dennoch löscht Katach regelmäßig Beiträge, die grundlegend bequellt sind, jedoch nicht mit wissenschaftlichen Quellen. Ist das für Dich eine wortgenaue Anwendung der Regeln?? Oder vielleicht doch eher eine Interpretation? Wie gesagt, die Aussagen von nicht am Konflikt beteiligten Usern in der betreffenden Diskussion sprechen eine andere Sprache. Ein wenig Kompromissbereitschaft (die bisher immer abgelehnt wurde) wäre hier wohl kaum zu viel verlangt, denn dann wäre eine konstruktive Zusammenarbeit möglich.--Squarerigger 15:39, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Ja, bitte, ich bezog mich nur darauf das offenbar die Streitparteien bei Lebensmittelindustrie und Antiatomkraft identisch sind. Deine Beteiligung gerade bei WP:DM zeugt doch davon, dafür bedarf es keiner Theorie. Zu den Quellen, nur aus meinem Bereich, da ging es nicht um die Frage der wissenschaftlichen Quellen, sondern wie seriös die Quellen waren, und ob die Angaben Themenbezug hatten. Also leg mir keine Theorien in den Mund. Du hast die Disk garantiert auch auf Deiner Beobachtungsliste. Ansonsten ist das hier kein Benutzersperrverfahren oder die Inquisition, wo Anschuldigungen ausreichen. Richtet einen VA ein, wenn es solch grundlegende Probleme sind. Aber das hier ist wirklich ein Mißbrauch der Funktionsseite ohne Grundlage.Oliver S.Y. 15:46, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Zunächst mal ein paar Richtigstellungen: Ja, bitte, ich bezog mich nur darauf das offenbar die Streitparteien bei Lebensmittelindustrie und Antiatomkraft identisch sind. Zumindes für mich gilt das nicht, mag sein, daß es bei anderen Usern anders ist, insofern verwahre ich mich gegen jeden Vorwurf in diesem Zusammenhang. Du hast die Disk garantiert auch auf Deiner Beobachtungsliste. Ansonsten ist das hier kein Benutzersperrverfahren oder die Inquisition, wo Anschuldigungen ausreichen. Richtet einen VA ein, wenn es solch grundlegende Probleme sind. Aber das hier ist wirklich ein Mißbrauch der Funktionsseite ohne Grundlage. Hierzu sei angemerkt, daß ich es nicht wahr, der dieses Thema hier angestoßen hat. Um Dich zu zitieren: Also leg mir keine Theorien in den Mund. Die von Dir erwähnte Verhaltensweise (nur aus meinem Bereich, da ging es nicht um die Frage der wissenschaftlichen Quellen, sondern wie seriös die Quellen waren, und ob die Angaben Themenbezug hatten.) ist sicherlich durch WP:Q gedeckt. Aber leider ist die Lage eben nicht immer so deutlich. Wenn aber bequellte Infos mit dem schieren Hinweis keine wissenschaftliche Quelle' revertiert werden, so ist die Situation eine andere - und ist wohl kaum noch durch WP:Q gedeckt. Entsprechende Versuche, über 3M Klärungen zu erreichen, waren leider nicht von Erfolg gekrönt, eine konstruktive Diskussion über Katachs persönliche Quellensicht wird durch ihn leider beharrlich abgeblockt - eine, wie ich finde, sehr traurige Art, mit Kritik umzugehn.--Squarerigger 15:54, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Katach hat vorsichtig ausgedrückt eine sehr individuelle Interpretationsweise von "Vorschriften" und setzt diese mit dem Holzhammer durch. Ich habe es aufgegeben, mit ihm zu diskutieren. Ich sehe auch keinen Ausweg. --Marcela
16:24, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Noch einer mehr, der ob der "Holzhammer-Methode" Katachs resigniert hat. So langsam stellt sich die Frage, ob wikipedia einen User, der durch sein destruktives Arbeiten immer wieder engagierte User (denn auch Dich kenne ich als einen, der hier viel macht) demotiviert, wirklich ertragen kann.--Squarerigger 16:55, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Katach hat vorsichtig ausgedrückt eine sehr individuelle Interpretationsweise von "Vorschriften" und setzt diese mit dem Holzhammer durch. Ich habe es aufgegeben, mit ihm zu diskutieren. Ich sehe auch keinen Ausweg. --Marcela
- Zunächst mal ein paar Richtigstellungen: Ja, bitte, ich bezog mich nur darauf das offenbar die Streitparteien bei Lebensmittelindustrie und Antiatomkraft identisch sind. Zumindes für mich gilt das nicht, mag sein, daß es bei anderen Usern anders ist, insofern verwahre ich mich gegen jeden Vorwurf in diesem Zusammenhang. Du hast die Disk garantiert auch auf Deiner Beobachtungsliste. Ansonsten ist das hier kein Benutzersperrverfahren oder die Inquisition, wo Anschuldigungen ausreichen. Richtet einen VA ein, wenn es solch grundlegende Probleme sind. Aber das hier ist wirklich ein Mißbrauch der Funktionsseite ohne Grundlage. Hierzu sei angemerkt, daß ich es nicht wahr, der dieses Thema hier angestoßen hat. Um Dich zu zitieren: Also leg mir keine Theorien in den Mund. Die von Dir erwähnte Verhaltensweise (nur aus meinem Bereich, da ging es nicht um die Frage der wissenschaftlichen Quellen, sondern wie seriös die Quellen waren, und ob die Angaben Themenbezug hatten.) ist sicherlich durch WP:Q gedeckt. Aber leider ist die Lage eben nicht immer so deutlich. Wenn aber bequellte Infos mit dem schieren Hinweis keine wissenschaftliche Quelle' revertiert werden, so ist die Situation eine andere - und ist wohl kaum noch durch WP:Q gedeckt. Entsprechende Versuche, über 3M Klärungen zu erreichen, waren leider nicht von Erfolg gekrönt, eine konstruktive Diskussion über Katachs persönliche Quellensicht wird durch ihn leider beharrlich abgeblockt - eine, wie ich finde, sehr traurige Art, mit Kritik umzugehn.--Squarerigger 15:54, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Ja, bitte, ich bezog mich nur darauf das offenbar die Streitparteien bei Lebensmittelindustrie und Antiatomkraft identisch sind. Deine Beteiligung gerade bei WP:DM zeugt doch davon, dafür bedarf es keiner Theorie. Zu den Quellen, nur aus meinem Bereich, da ging es nicht um die Frage der wissenschaftlichen Quellen, sondern wie seriös die Quellen waren, und ob die Angaben Themenbezug hatten. Also leg mir keine Theorien in den Mund. Du hast die Disk garantiert auch auf Deiner Beobachtungsliste. Ansonsten ist das hier kein Benutzersperrverfahren oder die Inquisition, wo Anschuldigungen ausreichen. Richtet einen VA ein, wenn es solch grundlegende Probleme sind. Aber das hier ist wirklich ein Mißbrauch der Funktionsseite ohne Grundlage.Oliver S.Y. 15:46, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Dann auch mein Senf - beim Bereich Lebensmittel (zB. Lebensmittelindustrie und Vegetarismus) hab ich auch Katach kennengelernt. Im Gegensatz zu anderen interpretiert er nicht WP:Q, WP:TF und WP:NPOV, sondern wendet diese allgemeingültigen Regeln wortgenau an. Das mag etlichen "engagierten", aber nicht unbedingt neutral-fachkundigen Benutzern nicht gefallen, ist aber keinesfalls sperr- oder meldewürdig. Die diversen Probleme haben eigentlich auch nur bestimmte Benutzer, und das über Themengrenzen hinweg. Kann man auch für eine koordinierte Arbeit halten. Nun mag ich nicht den Begriff Greenwashing, aber wenn ich hier bestimmte Namen lese, diese zeichnen sich in Ihrer Arbeit durch überkritische Beiträge gegenüber bestimmten Artikelthemen aus, daß entspricht nicht WP:NPOV, und das ist hier wohl das Problem der Sichtweise, was man als neutral und wünschenswert betrachtet.Oliver S.Y. 15:23, 16. Jun. 2011 (CEST)
- da hier Squarerigger @ all steht und auch ich in das beschriebene Konfliktverhalten involviert bin, merke ich an, dass ich für mich selber spreche und nicht über einen zweiten Account. Falls daran Zweifel bestehen, erbitte ich eine direkte Ansprache.--Belladonna 14:44, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Da mein Name hier explizit genannt wird, möchte ich meinen Senf dazugeben: Ich habe die Vorgehensweise des Users Katach im Artikel Anti-Atomkraft-Bewegung schon mehrfach moniert. Für andere Themen vermag ich dies nicht zu beurteilen. Allerdings erscheint mir die Kritik des Users Atomfried666 durchaus berechtigt. Der Verdacht des Greenwashings kam mir bei User Katach schon öfter, allerdings kann ich diesem nicht mit Belegen/Beweisen untermauern, da es sich hierbei um ein Bauchgefühl handelt. Allerdings erscheint mir die Klärung der Frage, inwieweit ein einzelner User mit seiner nicht durch WP:Q gedeckten, selektiven Zulassung bzw. Nichtzulassung von Quellen inhaltliche Aussagen von Artikeln mehr oder weniger nach Gutdünken beeinflussen kann, durchaus wichtig. Zumal dann, wenn in der entsprechenden Diskussion (Diskussion:Anti-Atomkraft-Bewegung in Deutschland#wie es weiter gehen kann) eigentlich alle anderen Diskutanten eine andere Sicht artikuliert haben. Mangelnde Kompromissbereitschaft bzw. überzogenen Beharren auf einem eigenen Standpunkt (auch wenn dieser eine Minderheitsmeinung ist) können durchaus dazu geeignet sein, einen Artikel dauerhaft zu sabotieren - wie im konkreten Beispiel, wo nicht nur ich, sondern auch min. ein weiterer User insofern resigniert haben, als dass er, solange User Katach sein Verhalten nicht ändern, nicht mehr am Artikel weiterarbeiten wollen. Wozu auch, wenn letztlich doch alles, was User Katach aus welchen Gründen auch immer nicht passt, doch gleich wieder von diesem gelöscht wird? Insofern wäre eine Ansprache des Users Katach durch einen Admin in meinen Augen eine sinnvolle Maßnahme.Anmerkung: Da weiter unten in der VM gegen User Atomfried666 der Begriff Sockenpuppenmißbrauch auftaucht und ich als Hauptkritiker von Katachs Verhalten (oder wahlweise auch als Opfer wiederholten Mißbrauchs von VM) damit wohl unter Verdacht stehe, möchte ich explizit erklären, daß dem nicht so ist.--Squarerigger 14:29, 16. Jun.
Interessant ist dieser Beitrag der sich auf Katach bezieht und weitere auf derselben Disk (nach Astroturfing suchen). --Succu 16:40, 16. Jun. 2011 (CEST)
Ehe er sich die Finger verbrennt, nochmal von mir. Welchen Grund gibt es, das die VM noch nicht bearbeitet wurde? Es fehlt jeglicher Beleg für die eingangs erhobenen Behauptungen. Und diese Seite ist für temporäre Sperren zum Schutz des Projektes gedacht. Aktuelles Fehlverhalten liegt nicht vor, unterschiedliche Ansichten zu klären, dafür gibt es diverse andere Mittel. Wenn ich die Sperren bei M.N. sehe, müßte man nun auch Joise und Succu wegen Verleumdung sperren, da sie unbelegte Behauptungen aufstellen, die den Ruf eines anderen Benutzers bewußt schädigen. Das ganze auf der Grundlage einer gesperrten Quelle, die offenkundig auch nicht objektiv zum Themenkomplex steht. Das ganze ist sowas von bigott, das mans kaum glauben mag, denn es geht hier nun letztendlich nur darum, einen vermeintlichen Aktivisten der Gegenseite zu sperren, damit man die eigenen, subjektiven Positionen durchsetzen kann. Peinlich.Oliver S.Y. 20:24, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Dein Argument "nur darum, einen vermeintlichen Aktivisten der Gegenseite zu sperren, damit man die eigenen, subjektiven Positionen durchsetzen kann"## erscheint insofern nicht nachvollziehbar, als daß hier User ihre Eindrücke von Katach artikuliert haben, die zumindest mir nicht als Beteiligte an einem aktuellen Konflikt mit Katach bekannt sind. Daß hier diverse User, die auf den ersten Blick nichts gemeinsam haben, alle mehr oder weniger gleichbleibende Probleme mit Katach artikulieren (die sich vom Grundsatz her mit der VM des inzwischen aus nicht nachvollziehbaren Grund gesperrten Users Atomfried666 decken), zeigt doch deutlich, daß hier ein Problem besteht, welches offensichtlich in einem von diversen Usern als nicht regelkonform empfundenen Verhalten seitens Katach begründet liegt. Zitat eines Beteiligten: Katach hat vorsichtig ausgedrückt eine sehr individuelle Interpretationsweise von "Vorschriften" und setzt diese mit dem Holzhammer durch. Ich habe es aufgegeben, mit ihm zu diskutieren. Ich sehe auch keinen Ausweg. Es mag sein, daß Du sein Verhalten als regelkonform ansiehst, andere sehen es anders. Insofern besteht nach wie vor Klärungsbedarf, also ist es durchaus richtig, daß diese VM noch nicht bearbeitet ist.--Squarerigger 20:33, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Ich denke nicht, dass es darum geht, einen vermeintlichen Aktivisten der Gegenpartei zu sperren, um die eigenen subjektiven Positionen besser durchsetzen zu können. Es ist eher Ratlosigkeit, wie mit dieser rigorosen Auslegung von WPQ umzugehen ist, wie diese einzuschätzen ist und auch Sorge um das Projekt oder etwas runtergedreht um die Themen, die einem wichtig sind. Ich habe gelesen was Joise unter dem Link von Succu geschrieben hat, ihre /seine Darlegungen zum neutralen Standpunkt kann ich komplett unterschreiben--Belladonna 20:36, 16. Jun. 2011 (CEST).
- Nochmals, versucht doch wenigstens, einen Vermittlungsversuch durchzuführen. Dort gibt es diverse erfahrene Vermittler, und wenns nicht um Lebensmittel oder Berlin geht, bilde ich mir auch ein, neutral Argumente zusammenführen zu können. So ist das ein unendliches Spiel, bei dem es keine Gewinner geben kann. Wenn es offenbar Grundsatzfragen sind, dann sollten die auch grundsätzlich, und für alle nachvollziehbar geklärt werden.Oliver S.Y. 20:55, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Aber genau dieser grundsätzlichen Klärung verweigert sich doch Katach (siehe Artikeldiskussion zur Anti-Atomkraft-Bewegung). Er will immer nur einzelne inhaltliche Fragen klären, ist aber nicht gewillt, das grundlegende Problem, d.h. seine (ich zitiere) sehr individuelle Interpretationsweise von "Vorschriften" zu thematisieren. Er fühlt sich mit dieser Sichtweise scheinbar im Recht und belehrt alle, die das nicht so sehen, daß sie scheinbar keine Ahnung von WP:Q hätten.--Squarerigger 21:11, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Also zu WP:Q hat wohl fast jeder eine eigene Meinung. In vielen Diskussionen war der Ton so rauh, daß ein Einlenken von Katach als "Niederlage" empfunden worde wäre. Da kann man nicht von grundsätzlicher Klärung reden. Ich denke, probiert den VA, wenn dort rauskommt, daß "Ihr" im Recht gegenüber "Ihm" seid, gut, so oder so, am Ende kennt jeder endlich die Grenzen von Auslegung und Festlegung bei Wikipedia.Oliver S.Y. 21:16, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Es ehrt Dich, daß Du Katach in Schutz nimmst, aber all das ändert doch nichts daran, daß er schon zu Beginn der Diskussionl, als der Ton noch moderater war, stur auf seinen Standpunkt beharrt hat. Ich habe das Gefühl, daß es ihm einfach nur um das reine Rechthaben geht, nicht um die Sache (d.h. um die Artikelqualität). Wäre er auch nur ansatzweise bereit, vom "Destruktiv-Modus" auf den "Konstruktiv-Modus" umzuschalten, so hätte er mehr als genug Chancen dafür gehabt, die er allesamt nicht genutzt hat. Nein, vielmehr hat er sogar immer wieder betont, daß er der Meinung ist, seine Sichtweise wäre die einzig wahre. Ich sehe hier keine Chance, daß ein VA zu einer Lösung führen kann, vielmehr sehe ich eher die Notwendigkeit, daß Katach bzgl. seiner Vorgehensweise eine klare Ansage seitens eines Admin bekommt (und falls auch dann keine Änderung erfolgt, ggf. weitere Sanktionen). Faktisch ist sein geschildertes Vorgehen in meinen Augen Vandalismus, da dadurch die konstruktive Weiterentwicklung von Artikels mutwillig behindert wird. Insofern kann ich den User Atomfried666, der die VM erstellt hat, durchaus verstehen.--Squarerigger 21:27, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Also zu WP:Q hat wohl fast jeder eine eigene Meinung. In vielen Diskussionen war der Ton so rauh, daß ein Einlenken von Katach als "Niederlage" empfunden worde wäre. Da kann man nicht von grundsätzlicher Klärung reden. Ich denke, probiert den VA, wenn dort rauskommt, daß "Ihr" im Recht gegenüber "Ihm" seid, gut, so oder so, am Ende kennt jeder endlich die Grenzen von Auslegung und Festlegung bei Wikipedia.Oliver S.Y. 21:16, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Aber genau dieser grundsätzlichen Klärung verweigert sich doch Katach (siehe Artikeldiskussion zur Anti-Atomkraft-Bewegung). Er will immer nur einzelne inhaltliche Fragen klären, ist aber nicht gewillt, das grundlegende Problem, d.h. seine (ich zitiere) sehr individuelle Interpretationsweise von "Vorschriften" zu thematisieren. Er fühlt sich mit dieser Sichtweise scheinbar im Recht und belehrt alle, die das nicht so sehen, daß sie scheinbar keine Ahnung von WP:Q hätten.--Squarerigger 21:11, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Nochmals, versucht doch wenigstens, einen Vermittlungsversuch durchzuführen. Dort gibt es diverse erfahrene Vermittler, und wenns nicht um Lebensmittel oder Berlin geht, bilde ich mir auch ein, neutral Argumente zusammenführen zu können. So ist das ein unendliches Spiel, bei dem es keine Gewinner geben kann. Wenn es offenbar Grundsatzfragen sind, dann sollten die auch grundsätzlich, und für alle nachvollziehbar geklärt werden.Oliver S.Y. 20:55, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Mit den keinen Gewinnern hast du recht, deswegen würde ich mich ohne eine Festlegung auf eine andere Handhabung von WP Q auch aus der Artikelarbeit hier zurückziehen. Was ich mir vorstellen könnte wäre das Modell von Joise oder vielleich ist es auch WP Q als Arbeitsgrundlage.--Belladonna 21:16, 16. Jun. 2011 (CEST)
Die in vielen Beiträgen zu spürende Hilflosigkeit teile ich. Besonders, weil das Ende dieser VM klar absehbar ist: Aus formalen Gründen wird sie beendet werden, weil hier nur in Stunden oder Minuten gemessene Aktualität verhandelt wird. Ich meide grundsätzlich politische oder sonstwie weltanschaulich sensible Themen und war deshalb einfältig genug, beim Artikel Land Grabbing genau in dgl. hineinzugeraten. Als ich versucht habe, dem lausigen Artikel wenigstens eine Einleitung zu verpassen, habe ich zwei Kontrahenden geweckt. Was weiter beispielhaft geschah, ist auf der Artikeldisk. nachzulesen. Nicht weil so toll, nur als Gegenüberstellung hier die Einleitung links und rechts vergleichen, um die Arbeitsweise von Katach zu sehen. Dann war da noch ein Video im Artikel, das weg musste. Die ersten paar Minuten lassen nicht vorausahnen, wie qualitativ hochwertig und spannend das Thema anschließend dargestellt wird. Denen, die sich mehr mit diesen Themenbereichen beschäftigen, werde ich nichts Neues gesagt haben. -- Bertramz 21:31, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Deine Befürchtungen, daß diese VM aus irgendwelchen formalen Gründen beendet wird, ohne daß sich etwas ändert, teile ich. Es zeichnet sich ja schon ab. Danke aber für Deinen Verweis auf Land Grabbing. In der dortigen Diskussion fand ich folgende Aussage von Katach: Grundlage einer Einstufung als zuverlässige Quelle ist nicht, ob es zu diesen Quellen in Wikipedia-Artikeln "Kritik-Abschnitte" gibt, sondern ob die Autoren seriöse Wissenschaftler sind. Dieser Satz zeigt deutlich, daß alle anderen Quellen als die von ihm immer wieder erwähnten "wissenschaftlichen" nie seine Gnade finden werden, auch wenn sie z.B. aus seriösen Medien wie ZEIT oder FAZ stammen. Wenn man diese Vorgehensweise Katachs weiter so durchgehen lässt, wird er mit dieser Masche in immer mehr Artikeln versuchen, die Deutungs- und damit die Inhaltshoheit zu erlangen. Mir sind die Beweggründe dafür nicht bekannt, möglicherweise ist es wirklich nur pure Rechthaberei, möglicherweise steckt aber, wie weiter oben von Atomfried666 angesprochen, auch mehr dahinter.--Squarerigger 21:41, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Interessantes Beispiel - soweit ich sehe, war dies hier Katachs erster Edit [20], der von Morgaux umgehend revertiert wurde [21]. Ich will kein Schiedsmann sein, aber ich finde es eigenartig, wenn jemand die Zuverlässigkeit von Quellen per vorgesehen Baustein und mit Begründung kritisiert, das dies dann mit dem Hinweis auf die bloße Anzahl an Quellen revertiert wird. Bei solchem Start muß man sich über eine konfliktgeladene Diskussion nicht wundern. Auch Katachs nächster Edit war kein Editwar, sondern er setzte die Bausteine wieder ein, und kritisierte, daß nicht ein einziger, der 4 Belege wissenschaftlicher Natur ist. Man kann zum Problem stehen wie man will, aber das entspricht nunmal nicht dem Ansatz von WP:Q. Und das es für das Thema keine Fachliteratur gibt, glaub ich nicht. Die Kritik per Baustein war also berechtigt. Darum sehe ich einen VA als notwendig an, denn dort kann man exemplarisch die Probleme in den Konfliktentwicklungen aufzeigen.Oliver S.Y. 21:41, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Eigentlich wollte ich mich hier nicht einmischen, aber wenn ich schon namentlich genannt werde. Das hier sehe ich nicht als eine ausreichende Begründung, um zwei Bausteine zu setzen, denn für mich ist die Le Monde diplomatique eine zuverlässige Quelle, zumal es sich bei Land Grabbing nun mal nicht um ein rein naturwissenschaftliches Thema handelt. Auf Nachfrage hat Katach allerdings eine genaue Begründung auf der Disk geliefert und später auch gute Literatur. Mehr möchte ich zu diesem Thema nicht sagen.--Margaux 22:26, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Entschuldige, ich hab den Artikel nicht als Beispiel genannt. Das Du es bist, Zufall. Aber es zeigt zumindest mir, daß hier eine Eskalationspirale vorliegt, wo aus vermeintlich harmlosen Edits handfeste persönliche Konflikte werden, die über diverse Artikel hinweg Unfrieden in das Projekt bringen. Zum Rest der Artikeldiskussion möchte ich mich hier nicht äußern, ging nur um den Start.Oliver S.Y. 22:33, 16. Jun. 2011 (CEST)
- PS - ich wollte es eigentlich erst in der VA als Argument bringen, aber lest Euch doch bitte alle nochmal den Aufbau und Inhalt von WP:Q durch: "Sind wissenschaftliche Publikationen nicht oder nicht in ausreichendem Maße vorhanden, etwa bei Themen mit aktuellem Bezug, kann auch auf andere Sekundärquellen zurückgegriffen werden, sofern diese als solide recherchiert gelten können." Ich will mich nicht in Euren Dauerstreit einmischen, aber hier wird einfach nicht ehrlich argumentiert, wenn Du diese Regelung von WP:Q auf naturwissenschaftliche Themen reduzierst. Was ist Land Grabbing, wenn kein soziologischer bzw. ökonomischer Fachbegriff, der jeweils einem Wissenschaftsgebiet zuzuordnen ist? In vielen Artikeln wird mittlerweile die Ausnahme Zeitung als Standardquelle verwendet, und mag das beim Anlegen von Artikeln noch sinnvoll sein, so ist es keine Rechtferigung, bei derartiger Kritik die Auslegung über die Durchsetzung der Festlegung zu stellen.Oliver S.Y. 22:37, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Also die Le Monde diplomatique hat im Bereich der Geopolitik, worunter Land Grabbing sicher fällt, ein hohes Ansehen ähnlich wie z.B. Foreign Affairs, weil sie solide und detailliert recherchiert, insofern bin ich damit nicht einverstanden, sie als nicht zuverlässig abzuqualifizieren. Selbst das von Katach beigebrachte IFPRI-Dokument verwendet journalistische Quellen (siehe dort S. 2). Aber wie bereits oben gesagt, ich möchte diese Auseinandersetzung mit Katach nicht wieder starten und außerdem geht es hier nicht um mich oder um Land Grabbing--Margaux 23:04, 16. Jun. 2011 (CEST)