Zum Inhalt springen

Diskussion:Gleichgewicht

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. März 2004 um 19:18 Uhr durch Katharina (Diskussion | Beiträge) (Was soll mit diesem Artikel passieren?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Von der Begriffsklärungsseite: ein mechanisches System befindet sich im Zustand niedrigster potentieller Energie - stimmt das so? Ich würde sagen, dass es hier nur um das stabile Gleichgewicht geht. Da ist niedrigste potentielle Energie aber auch nicht komplett richtig, es könnte doch mehrere (lokale) Minima geben, die aber unterschiedliche potentielle Energie haben. Oder? -- 217.81.238.163 17:28, 10. Sep 2003 (CEST)

Es wäre schön, wenn am Anfang der Seite ein ganz allgemeiner Gleichgewichjtsbegriff eingeführt würde. Frankipank 21:27, 8. Dez 2003 (CET)~

das "(gesamt-) wirtschaftliche Gleichgewicht" Stabilitätsgesetz verdient Erwähnung Frankipank 21:27, 8. Dez 2003 (CET)

setz es ein - den Abschnitt habe ich von vorher übernommen -- Hati 21:44, 8. Dez 2003 (CET)

Ich finde den Beitrag gut, allerdings würde er mir rein formal noch besser gefallen, wenn anstelle der Liste unter "Ziele des Artikels" ganze Sätze stehen würden, schließlich bietet das Inhaltsverzeichnis schon eine wunderbare Gliederung. - Ich bin alles andere als ein Physiker, aber der Beitrag scheint mir klar durchdacht und schön gegliedert. Ja, das ist ein gutes Beispiel und Gott sei Dank KEIN heißes Eisen - nehme ich an... Einen typo kann ich immerhin verbessern ;-) Robodoc 00:03, 9. Dez 2003 (CET)

--- NU arbeitet mein Hirn mehr in Symbolen als in ganzen Sätzen, also frisch weg und eingegriffen. Ich will zusehen wie das Baby dick und fett wird.

Hati 14:59, 9. Dez 2003 (CET)

Leider ist mein Hirn nicht frei aufgrund der ganzen Diskussionen in den letzten Tagen. Ich brauche Abstand. Später gerne, danke. -- Robodoc 01:21, 10. Dez 2003 (CET)



Soll das jetzt ein Artikel werden oder eine BKS bleiben? Es wäre schön, wenn sich jemand entschliessen könnte und die entsprechenden Schritte einleiten. So wie der Artikel jetzt ist, ist er weder als Begriffsklärung noch als Artikel brauchbar. --Katharina 18:18, 17. Mär 2004 (CET)