Zum Inhalt springen

St. Clemens (Groß Börnecke)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Juni 2011 um 00:53 Uhr durch Olaf2 (Diskussion | Beiträge) (+Geokoord.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Sankt-Clemens-Kirche
Kanzelaltar

Die Sankt-Clemens-Kirche ist eine evangelische Kirche im Dorf Groß Börnecke in Sachsen-Anhalt.

Das heute nicht mehr kirchlich genutzte Gebäude geht bis auf Spätromanik zurück. Aus dieser Zeit stammt noch der westlich des Kirchenschiffs befindliche Kirchturm. Das heutige Schiff entstand 1791 bis 1794 im Stil des Klassizismus mit rechteckigem Grundriss.

Das Kircheninnere wird von einem hölzernen Tonnengewölbe überspannt. Von der klassizistischen Ausstattung blieb vorallem der an der Ostwand stehende Kanzelaltar erhalten, der von der an der Ostseite befindlichen Sakristei aus erreichbar ist. Auch das Gestühl und die Dreiseitenempore stammen noch aus der Zeit des Klassizismus.

Für die Kirche besteht ein Förderverein. Sie wird für kulturelle Zwecke genutzt.

Literatur

Koordinaten: 51° 53′ 6,2″ N, 11° 28′ 7,1″ O