Zum Inhalt springen

Oleg Born

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Juni 2011 um 00:27 Uhr durch Kyokushin 2008 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

[[Datei:]]

Dieser Artikel wurde am 14. Juni 2011 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: WP:Vollprogramm Spuki Séance 23:46, 14. Jun. 2011 (CEST)

Oleg Born ist deutschstämmiger Profifußballspieler, Mittelfeldspieler, aus Kazachstan (04.06.1968 in Pavlodar, Kazachstan, russisch Олег Борн). Seine Fußballausbildung bekam er in der Fußballschule des kasachischen Erstligisten FC Irtysh Pavlodar http://www.fcirtysh.kz./ Bereits mit 15 Jahren debütierte Oleg Born in seinem ersten internationalen Spiel gegen Nationalmannschaft aus Laos. (1983) wurde er kasachischer Meister (Stadt Karatau, Qaratau , Südkasachstan, Juniorenmeisterschaft, Teilnahme der 24 kasachischen Junioren-Mannschaften). Mit 15 Jahren bestreitet er bereits seine ersten Profipflichtspiele bei FC Tabol http://fc-tobol.kz/rus/, (1986) folgt die Berufung in die kasachische Juniorenmannschaft, (1987-1989) folgt die Verpflichtung für Sport Tallinn Estland (Mitspieler Valeri Karpin http://de.wikipedia.org/wiki/Waleri_Georgijewitsch_Karpin, Michail Zhelanov) und Einladung in FC CSKA Moskau Russland http://www.pfc-cska.com/home/?lang=rus, (1991-1992) spielte Oleg Born für FC Irtysh Pavlodar, (1993) FC 09 Bramsche http://www.s341268704.website-start.de/, (1998-2001) FC Lok Elstal http://www.lokelstal.de/, (2008-2011) FC Landtag Düsseldorf http://www.fc-landtag-nrw.de/index.htm, (2002-2005)Trainertätigkeit im Juniorenbereich des PFC Parchim http://de.wikipedia.org/wiki/Parchimer_FC, (2006-2010) Juniorenmannschfaten des TUS Ennepetal http://www.tus-ennepetal.de/.