Zum Inhalt springen

Formosus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Juni 2011 um 20:31 Uhr durch Luckas-bot (Diskussion | Beiträge) (r2.7.1) (Bot: Ergänze: be:Фармоз, Папа Рымскі). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Formosus (* 816 auf Korsika; † 4. April 896) war zwischen 891 und 896 Papst.

Der zum Zeitpunkt seiner Wahl 75-jährige Formosus war zuvor Bischof von Porto gewesen. 864 übernahm er die Aufgabe eines Legaten bei den Bulgaren und sollte nach dem Willen von Khan Boris erster Metropolit von Bulgarien werden. Kirchenrechtlich ließ sich die Einrichtung des Metropolitats jedoch nicht durchsetzen. In den folgenden Jahren übernahm er mehrfach diplomatische Missionen für die Päpste. 875 verhandelte er mit Karl dem Kahlen über dessen Kaiserkrönung. Ein Jahr später enthob Papst Johannes VIII. Formosus seines Bischofsamtes, weil er sich an einer Verschwörung beteiligt habe. Von Marinus I. wurde er einige Jahre später wieder eingesetzt und war wieder päpstlicher Berater.

Am 6. Oktober 891 wurde Formosus ohne größere Wahlauseinandersetzungen Papst. Er wiederholte wohl widerwillig die Kaiserkrönung von Guido von Spoleto und krönte dessen Sohn, den Grafen Lambert von Spoleto zum Mitkaiser, allerdings wurden diese bald darauf so mächtig, dass Formosus den deutschen König Arnulf von Kärnten zu Hilfe rief. Dieser eroberte Rom und wurde 896 selbst Kaiser. Zudem geriet Formosus in Konflikt mit dem römischen Stadtadel. Formosus starb am 4. April 896. Nach der kurzen Amtszeit von Bonifatius VI. hielt der Spoleto-freundliche Stephan VI. im Januar 897 über den Leichnam des Formosus Gericht (Leichensynode) wegen seiner angeblichen Usurpation des Papstthrons. Dem Leichnam wurden die Schwurfinger amputiert und er wurde in den Tiber geworfen, doch noch 897 hob Stephans Nachfolger Theodor II. die Beschlüsse der Leichensynode wieder auf und ließ Formosus, dessen Leichnam von seinen Anhängern aus dem Tiber geborgen worden war, wieder in der Krypta des Petersdomes begraben.

Unter Papst Sergius III., einem entschiedenen Anhänger Stephans VI., wurde die Verfolgung der Partei des Formosus erneut betrieben. Er ließ Formosus' Kopf abschlagen und die restlichen Finger der Schwurhand entfernen, bevor er die Leiche erneut in den Tiber werfen ließ. Wiederum fand der Leichnam des Formosus zurück in den Petersdom.

Commons: Formosus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Vorlage:Folgenleiste Papst

VorgängerAmtNachfolger

Rodoaldo
Walpertus
Bischof von Porto
864–876
883–891

Walpertus
Silvestro