Zum Inhalt springen

Wiedergeburt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Dezember 2003 um 23:13 Uhr durch 62.224.206.195 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Nach christlichem Glauben ist die Wiedergeburt ein einmaliges Ereignis im Leben eines Menschen, wodurch das alte Leben beendet wird und ein neues Leben als Christ beginnt.

Im Neuen Testament wird diese Wiedergeburt erwähnt in Titus 3,5, 1. Petrus 1,23 und insbesondere Johannes 3, 3-7, wo Jesus diese Wiedergeburt als notwendige Voraussetzung für die Aufnahme in Gottes Reich nennt.

Nach neutestamentlichem Verständnis ist diese Wiedergeburt nicht durch den Menschen bewirkt, sondern durch den Heiligen Geist.

In der katholischen Kirche ist die Wiedergeburt eine Wirkung der Taufe. (Katholischer Katechismus, Artikel 1262)

Für Evangelikale ist diese Wiedergeburt eine direkte Folge der Bekehrung.


Es wird unterschieden zwischen der christlichen Wiedergeburt und der Reinkarnation, die oft ebenfalls als Wiedergeburt bezeichnet wird.

Weblinks: