Zum Inhalt springen

Dan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. März 2003 um 11:31 Uhr durch Steffen (Diskussion | Beiträge) (Begriffsklärungshinweis hinzugefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Begriff Dan bezeichnet

1. einen israelitschen Stamm (Dan ist Sohn von Jakob und Bilha)
siehe: Zwölfstämmebund

2. eine Stadt im Alten Testament, vom Stamm Dan erobert, Grenzstadt Kanaans (heute tell al kadi, israel.: tel dan)

3. im Kampfsport (v. jap.: dan Grad, Stufe) die Meistergrade, Schwarzgurte in Budo-Künsten, z.B. Karate.


Diese Seite dient der Begriffsklärung. Wenn Sie von einem anderen Wikipedia-Artikel hierhin gelangt sind, gehen Sie bitte dorthin zurück und ändern Sie den Verweis, dem Sie gefolgt sind, auf den korrekten Artikel aus der obigen Liste.