Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Memmingen

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juni 2011 um 17:13 Uhr durch Memmingen (Diskussion | Beiträge) (Entsperrwünsche: aw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Memmingen in Abschnitt Entsperrwünsche
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?
Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit dem Benutzer Memmingen.

Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Beiträge bitte mit vier Tilden ~~~~ signieren! (Es gibt drei Möglichkeiten: a. per Tastatur, b. per Klick auf über dem Eingabefeld oder c. per Klick auf das Sonderzeichen ~~~~ unterhalb des Eingabefeldes.)

Damit hilfst du auf zweierlei Weise:
 1. Die anderen erkennen deinen Benutzernamen, wenn du angemeldet bist, sonst deine IP-Adresse (wenn unangemeldet);
 2. ein Zeitstempel lässt erkennen, auf welche Situation (Artikelversion, …) sich dein Beitrag bezieht (man kann sonst sehr ratlos werden …).

Das entfernen jeglicher Diskussionskommentare behalte ich mir als Hausherr dieser Seite vor. Daher: Entferne und verfälsche keine Diskussionsbeiträge!

Aus Schorers Memminger Chronik 1660

Hallo Memmingen, frohes Neues Jahr! Auch wenn ganz oben abgewinkt wird: vielleicht kannst/magst Du mit dem folgenden Eintrag in o.g. Chronik etwas anfangen? (Zitiert nach: Stephan Oettermann: Die Schaulust am Elefanten. Eine Elephantographia Curiosa. Frankfurt am Main 1982, S. 104)

1483. Es war ein Edelmann hier mit einem Elephanten, wer ihn sehen wolte, muste einen Kreutzer geben. War vor [ihm] keiner in diesen Landen gesehen. Er wurde gezeiget in Hanß Besserers Stadel bey S. Anthoni Capell.

Herzlichen Gruß, --Felistoria 22:30, 2. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Johann Friedrich Sichelbein

Lektüre-Empfehlung zur Ergänzung des Artikels:

Dehio

Hallo Memmingen! Ich hätte da eine große Bitte an dich. Mich würde interessieren was im Dehio über das Kemptner Rathaus (Rathausplatz) und über das Beginenhaus mit Nonnenturm (Burgstraße und Burghaldegasse) steht. Es eilt nicht wirklich, wenn du schon so was vor hast kannst du es ruhig auf später verlegen. Ich selber brauch es nur um das Grundgerüst für die zwei Artikel (endlich) zu erstellen. Hier noch meine eMail-Adresse: alofokÄTrocketmailcom. Hab die Adresse wegen Spamvermeidung mit dem ÄT anstatt @ verunstaltet. Beste Grüße, [alofok]? 10:26, 18. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Löschung

Hallo. Soeben haben Sie meinen Artikel über unsere Marke gelöscht. Ich würde gerne Ihre Hilfe bekommen, um zu erfahren, welche Anforderungen ist erfüllen muss, damit auch unsere Marke bei Wikipedia vertreten ist und auch auf der rechten Seite unser Logo und die Firmenangaben eingeblendet werden. Wir sind ein Sportartikelhersteller und größer als manche Marken, die Sie in der Kategorie Sportartikelhersteller gelistet haben. Danke für Ihre Hilfe und Ihnen ein erholsames Wochenende! Wäre super, wenn Sie mir eine Nachricht hier via Wikipedia senden. Wäre Ihnen für Hilfe sehr dankbar!

Schau am besten mal unter WP:Relevanzkriterien ob Dein Unternehmen überhaupt relevant genug für eine Enzyklopädie ist. Wenn Du das bejahen kannst, dann würde ich Dir das WP:Mentorenprogramm empfehlen. Dort kannst Du Dir einen Schreiberling raussuchen, der Dir gerne weiterhilft, wie Artikel genau aussehen müssen. -- Grüße aus Memmingen 12:28, 28. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Delitzsch

Hallo Memmingen, könntest du einmal den Artikel von Delitzsch auf Unklarheiten und Fehler überprüfen?. Ich würde mich auf viele Hinweise freuen. --Geograf 95 20:02, 5. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 23. Woche

Adminkandidaten: Faltenwolf
Wiederwahlen: 1001
Meinungsbilder: Zusammenlegung von Hilfe- und Wikipedia-Namensraum
Wettbewerbe: Bild des Jahres 2010 auf Commons (Finalrunde)
Sonstiges: WikiConvention
Meinungsbilder in Vorbereitung: Abbildung der Unterschrift in Personenartikeln
GiftBot 02:25, 6. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Entsperrwünsche

Hallo,

ich hatte vorhin angefragt ob pi-news entsperrt werden kann. Aufgrund einer anderen Diskussion auf dieser Seite wurden die Entsperrwünsche aber nun für IPs gesperrt. Wie kann ich nun an der Diskussion teilnehmen. --88.74.57.180 15:59, 12. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Indem Du die dortige Diskussionsseite benutzt. Die ist frei. -- Grüße aus Memmingen 18:13, 12. Jun. 2011 (CEST)Beantworten