Zum Inhalt springen

27. Oktober

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juni 2011 um 16:00 Uhr durch 79.253.153.195 (Diskussion) (1951–2000). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 27. Oktober ist der 300. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 301. in Schaltjahren), somit bleiben 65 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
September · Oktober · November
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

1810: Ost- und Westflorida
1917: Vormarsch der Österreicher nach der Schlacht von Karfreit
1961: Konfrontation sowjetischer und amerikanischer Panzer am Checkpoint Charlie
1996: Die Donau-Auen bei Hainburg
2002: „Lula“

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

1984: Baikal-Amur-Magistrale (grün; rot = Transsib)

Kultur

1900: Platz am Künstlerhaus mit der Straßenfront des Künstlerhauses (rechts)

Gesellschaft

Religion

1553: Michael Servetus

Katastrophen

  • 1892: Der britische Passagierdampfer Roumania prallt vor Peniche an der portugiesischen Küste bei Sturm und Nebel auf das felsige Ufer und geht unter, 113 Menschen sterben.
1998: Hurrikan Mitch

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Sport

Logo Mexico 1968

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Vor dem 19. Jahrhundert

Niccolò Paganini (1782–1848)
von Eugène Delacroix, 1832

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

1901–1950

1951–2000

21. Jahrhundert

Gestorben

Vor dem 20. Jahrhundert

20. Jahrhundert

21. Jahrhundert

Feier- und Gedenktage

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons: 27. Oktober – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien