Zum Inhalt springen

Portal:Ur- und Frühgeschichte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. September 2005 um 21:10 Uhr durch John N. (Diskussion | Beiträge) (rv: siehe Diskussionsseite von Atamari). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Artikel zum Thema Vor- und Frühgeschichte in der Wikipedia
Bandkeramische Gefäße aus Mitteldeutschland im Bestand der ur- und frühgeschichtliche Sammlung der Universität Jena, die Friedrich Klopfleisch 1882 zur Definition der bandkeramischen Kultur benutzte.
Bandkeramische Gefäße aus Mitteldeutschland im Bestand der ur- und frühgeschichtliche Sammlung der Universität Jena, die Friedrich Klopfleisch 1882 zur Definition der bandkeramischen Kultur benutzte.

Die wichtigsten Wikipedia-Artikel zur Vor- und Frühgeschichte.
Wenn du Links findest, die hier noch nicht aufgelistet sind, bzw. einen Artikel von den Artikelwünschen/Bearbeitungswünschen schreiben/überarbeiten willst, bist du dazu herzlich eingeladen. Außerdem findest du unten in diesem Portal einen Link zur Projektseite Vor- und Frühgeschichte.
Viel Spaß beim Mitmachen!

Artikel des Monats - August '05 Review/Abstimmungsliste/WikiReader

Vorlage:Portal Vor- und Frühgeschichte Artikel des Monats

Im Reviewprozess stehende Artikel:

Zur Zeit keine

Auf der Abstimmungsliste zum exzellenten Artikel stehende Artikel:

Neandertaler

Auf der Abstimmungsliste zum lesenswerten Artikel stehende Artikel:

Zur Zeit keine

In der Review/Wartung stehende Artikel:

Zur Zeit keine
Qualitätsoffensive Vor- und Frühgeschichte
Banner Qualitätsoffensive
Banner Qualitätsoffensive

Viele Wikipedia-Artikel zur Vor- und Frühgeschichte sind im Moment leider noch nicht in dem Zustand, in dem sie sein sollten. Über diese Portalseigene Qualitätsoffensive soll daran gearbeitet werden, das sich das ändert. Besonders die Einstiegs- und Basisartikel sollten entsprechend ihrer Wichtigkeit überarbeitet und verbessert werden.
Aktuelles Thema: Neolithische Revolution

Neue Artikel Fehlende Artikel

Vorlage:Portal Vor- und Frühgeschichte neue Artikel

Vorlage:Portal Vor- und Frühgeschichte fehlende Artikel

Artikel, die überarbeitet werden müssen

Vorlage:Portal Vor- und Frühgeschichte zu überarbeitende Artikel

Die Zeitperioden in Schlagworten

Basisartikel:

Ur- und Frühgeschichte - Vorgeschichte - Frühgeschichte - Steinzeit - Kupferzeit - Bronzezeit - Eisenzeit - Archäologie - Eiszeit - Ausgrabung

Menschheitsentwicklung:

Rekonstruktion eines Austrolopithecus africanus
Rekonstruktion eines Austrolopithecus africanus

Hominisation - Homo (Mensch) - Echte Menschen - Menschheitsgeschichte - Vorfahren des Menschen
Pierolapithecus catalaunicus - Orrorin tugenensis - Sahelanthropus - Kenyanthropus - Ardipithecus ramidus - Australopithecina - Australopithecus - Australopithecus afarensis - Australopithecus africanus - Australopithecus robustus - Australopithecus aethiopicus - Australopithecus gahri - Australopithecus bahrelghazali - Australopithecus anamensis - Paranthropus - Paranthropus aethiopicus - Paranthropus boisei - Homo rudolfensis - Homo habilis - Homo erectus - Homo heidelbergensis - Pekingmensch - Homo antecessor - Homo rhodesiensis - Homo ergaster - Homo floresiensis - Homo sapiens neanderthalensis - Homo sapiens sapiens - Archaischer Homo Sapiens

Altsteinzeit (Paläolithikum): Altpaläolithikum - Oldowan - Faustkeil - Acheuléen - Abbevillien - Mittelpaläolithikum - Micoquien - Levalloistechnik - Moustérien - Szeletien - Blattspitzen - Jungpaläolithikum - Châtelperronien - Aurignacien - Solutréen - Gravettien - Magdalénien - Löwenmensch - Venus von Willendorf

Mittelsteinzeit (Mesolithikum): Mikrolith - Capsien - Natufien - Ertebölle - Frühestmesolithikum - Frühmesolithikum - Spätmesolithikum - Maglemose-Kultur - Duvensee-Gruppe - Oldesloer Gruppe - Azilien

Stonehenge im Sonnenaufgang
Stonehenge im Sonnenaufgang

Jungsteinzeit (Neolithikum): Michelsberger Kultur - Bandkeramische Kultur - Feuersteinstraße- Streitaxtleute - Kurgankultur - Kurgan-Hypothese - Trichterbecherkultur - Ganggrab - Megalithkultur - Neolithische Revolution - Hirtenvolk - Schnurkeramiker - Ackerbauerkultur - Rössener Kultur - Frühneolithikum - Jungneolithikum - Altheimer Gruppe - Secondary products revolution - Altheimer Gruppe - Baalberger Kultur - Cucuteni-Kultur - Vinča-Kultur - Vlaardingen-Kultur - Ubaid - Tisza-Kultur - Salzmünder Gruppe - Hügelgrab - Stichbandkeramik - Hinkelstein (Kultur) - Mogollon-Kultur

Kupferzeit - Äneolithikum - Jevisovice-Kultur

Bronzebeile
Bronzebeile

Frühe Bronzezeit - Aunjetitzer Kultur - Straubinger Kultur - Singener Gruppe - Arbon-Kultur - Ries-Gruppe - Neckar-Gruppe - Adlerberg-Kultur - Sögel-Wohlde-Kreis - Nordische frühe Bronzezeit - Hilversum-Kultur - Glockenbecherkultur - Ban Chiang - Mittlere Bronzezeit - Hügelgräberkultur - Lüneburger Gruppe - Stader Gruppe - Südhannoversche Gruppe - Oldenburg-emsländische Gruppe - Nordische ältere Bronzezeit - Vorlausitzer Kultur - Allermündungs-Gruppe - Spätbronzezeit - Urnenfelderkultur - Lüneburger Gruppe - Niederrheinische Grabhügel-Kultur - Ems-Hunte-Gruppe - Unstrut-Gruppe - Helmsdorfer Gruppe - Saalemündungs-Gruppe - Lausitzer Kultur - Himmelsscheibe von Nebra - Wessex-Kultur - Spätbronzezeit - Berliner Goldhut - Goldhut - Goldblechkegel von Ezelsdorf-Buch - Goldener Hut von Schifferstadt

Vorrömische Eisenzeit:

Hallstattkultur - La-Tène-Zeit - Kelten - Kimmerier - Pikten - Skythen - Sarmaten - Iberer - Keltiberer - Lusitaner - Illyrer - Italiker - Etrusker - Fürstengrab - Veneter - Thraker - Villanovakultur - Talayot-Kultur - Goldhörner von Gallehus

Alamannen - Bajuwaren - Breisgauer - Bucinobanten - Franken (Volk) - Germanen - Goten - Hunnen - Juthungen - Kelten - Langobarden - Lentienser - Rätovarier - Slawen - Sueben

Übergreifende Artikel einzelner Regionen

Besiedlung Amerikas - Geschichte Afrikas - Geschichte Amerikas - Geschichte Asiens (nur Liste) - Geschichte Europas - Geschichte Sibiriens - Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas - Ur- und Frühgeschichte zwischen Alpen und Maingebiet

Aussereuropäische Kulturen

Adobe-Häuser der Acoma
Adobe-Häuser der Acoma

Anasazi - Badari-Kultur - Capsien - Clovis-Kultur - Cochise-Kultur - Dawenkou-Kultur - Dorset (Kultur) - Folsom-Kultur - Fremont-Kultur - Hohokam - Indus-Kultur - Jōmon-Zeit - Kennewick-Mann - Liangzhu-Kultur - Longshan-Kultur - Merhgarh - Mississippi-Kultur - Mochica - Mogollon-Kultur - Muschelhaufenkultur - Naqada-Kultur - Pueblo-Kultur - Thule (Kultur) - Ubaid

Fachtermini:

Abfallgrube - Abri - Absolute Chronologie - Artefakt - Befund - Bodendenkmal - Chorologie - Dendrochronologie - Federmesser - Felszeichnung - Feuchtbodensiedlung - Fürstengrab - Geschlossener Fund - Gräberfeld - Höhlenmalerei - Hügelgrab - Kultur (Archäologie) - Petroglyphen - Pollenanalyse - Radiokarbonmethode - Stratigraphie - Stratum (Archäologie) - Thermoluminiszenz - Typusexemplar

Wissenschaftler:

Liste bekannter Archäologen - Nils Åberg - Gerhard Bersu - Kurt Bittel - Kurt Böhner - Vere Gordon Childe - Alfred Götze - Heinz Günter Horn - Donald Johanson - Georg Kossack - Gustaf Kossinna - Jürgen Kunow - Louis Leakey - Mary Leakey - Richard Leakey - Max Martin - Wilfried Menghin - Oscar Montelius - Gotthard Neumann - Hermann Parzinger - Dieter Planck - Paul Reinecke - Georg L. Sarauw - Friedemann Schrenk - Christian Jürgensen Thomsen - Wolfgang W. Wurster

Bekannte Fundstellen

Avebury - Bilzingsleben - Geißenklösterle - Henry-Cosquer-Höhle - Höhle von Altamira - Höhle von Lascaux - Höhle von Rouffignac - Ilsenhöhle - Laetoli - Markkleeberg - Olduvai-Schlucht - Rift Valley - Silbury Hill - Turkana-See - Vogelherdhöhle - West Kennet Long Barrow

Verschiedenes

Altersbestimmung (Archäologie) - Archäologische Feldarbeit - Ausgrabung - Deutsches Archäologisches Institut - Deutsche Gesellschaft für Vorgeschichte- Dreiperiodensystem - English Heritage - Feuerstein - Grabbeigabe - Humangenomprojekt - Jäger und Sammler - Mannus (Zeitschrift) - Paläanthropologie - Piltdown-Mensch - The National Trust - Ur- und frühgeschichtliche Sammlung der Universität Jena - Zwerg (Mythologie)


Weitere Portale zur Geschichte
Mitarbeiten
Für Informationen zum Projekt siehe hier!

Wenn Sie diese Seite bearbeiten wollen, wozu Sie natürlich herzlich eingeladen sind, versuchen Sie bitte, dabei folgende Tipps und Ziele zu beherzigen:

  • Versuchen Sie, das optische Erscheinungsbild der Seite zu erhalten (oder auch zu verbessern, wenn Sie eine gute Idee haben).
  • Diese Seite ist als Einstiegsseite gedacht, die einen Überblick über das WIKIPEDIA-Angebot über das Thema "Vor- und Frühgeschichte" geben und die Orientierung erleichtern soll. Inhalte auf dieser Seite sollten daher auf ganz elementare und grundlegende Verweise beschränkt werden. Sie soll weder das Stichwortverzeichnis noch die systematische Übersicht ersetzen.
  • Wenn Sie einen neuen Beitrag zu einem Thema verfasst oder einen Bestehenden ganz grundlegend überarbeitet haben, zögern Sie nicht, ihn hier als NEUEN BEITRAG (mit Angabe des Datums) und in den jeweiligen Themenbereich einzutragen. Und zögern Sie auch nicht, ältere "neue Beiträge" zu löschen, wenn der Abschnitt "Neue Beiträge" eine Länge von - sagen wir - 10 Zeilen überschreitet.

Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen