X-plosive

X-plosive, auch X-plosive Beats, (* 7. Januar 1986; bürgerlich Thomas Keßler) ist ein deutscher Musikproduzent. X-plosive arbeitete u.a. bereits mit Bushido, Booba, Azad, Amel Bent, Soprano, Matt Pokora, Rohff, Fler, Snaga & Pillath und Raf Camora & Nazar zusammen. Er bildet mit Gee Futuristic das Produzententeam Mad Brains.
Produktionen
Deutschland
Gemeinsam mit Gee Futuristic produzierte er auf dem Album Heavy Metal Payback von Bushido die Songs „Hunde, die bellen, beissen nicht“, „Es kommt, wie es kommt“ und „Boomerang“.[1] Das Album stieg auf Platz 1 der deutschen Albumcharts[2] ein und erreichte Goldstatus in Deutschland und Österreich.[3]
Weiterhin produzierte er verschiedene Songs u.a. auf Alben von Azad[4], Raf Camora & Nazar [5] sowie Snaga & Pillath.[6]
Sowohl zusammen mit Gee Futuristic also auch solo produzierte er den größten Teil des im April 2011 erschienenen Albums „AirMax Muzik 2“ von Fler. Das Album stieg auf Platz 6 der deutschen Albumcharts ein, erreichte Platz 7 in Österreich und Platz 9 in der Schweiz.[7]
Auf dem am 13. Mai 2011 erschienen Album Fakker von Nazar produzierte X-plosive den Track „Exibitionist“ in Zusammenarbeit mit Raf Camora & The Royals. Das Album stieg auf Platz 6 der Albumcharts in Österreich und Platz 36 in Deutschland ein.[8]
Frankreich
Er produzierte die zweite offizielle Single Ma Couleur auf dem Album Lunatic von Booba, welches im November 2010 erschien.[9] Das Album erreichte Platinstatus[10] und stieg auf Platz 1 der offiziellen Albumcharts ein.
Gemeinsam mit Gee Futuristic produzierte er auf dem Album Où Je Vais von Amel Bent den Song Le mal de toi, welcher als Single inklusive Video ausgekoppelt wurde. Das Album stieg auf Platz 9 ein und erhielt mit weit über 100.000 verkauften Einheiten Platinstatus.[11]
Auf dem Album La Cuenta von Rohff produzierte er den Song Tu pardonneras welcher die Sängerin Jena Lee featured.[12] Bislang erreichte das Album Goldstatus.
Weiterhin produzierte er gemeinsam mit Gee Futuristic verschiedene Titel auf dem Album Mise à Jour von Matt Pokora.[13] Das Album erreichte Goldstatus[14], die erste Single Juste une photo de toi wurde ebenfalls von Gee Futurisic und X-plosive produziert und 2011 mit dem NRJ Award für „Best Song of the Year 2010“ in Frankreich ausgezeichnet.[15]
Im März 2011 erschien die von X-plosive produzierte Single Regarde Moi mit Soprano in Frankreich.[16] Das Album Le Corbeau stieg auf Platz 3 der französischen Albumcharts ein.[17] Das offizielle Video zur Single wurde am 15. April 2011 veröffentlicht.[18]
Weitere Produktionen entstanden u.a. für Alben von Künstlern wie Casus Belli, Amy & Bushy, Youssoupha und Alonzo von Psy 4 de la Rime.[19]
USA
Gemeinsam mit Gee Futuristic produzierte er den Song Keys under palm trees auf Nicki Minajs Mixtape Beam Me Up Scotty. Weiterhin arbeitete er bereits an Songs mit und für Künstler wie Francisco, Phyllisia, Joell Ortiz, Crooked I, G Malone oder Termanalogy.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Bushido Heavy Metal Payback
- ↑ Bushido News Heavy Metal Payback auf Platz 1
- ↑ HMP Album Goldstatus Österreich
- ↑ Azphalt Inferno 2
- ↑ Artkore
- ↑ Snaga & Pillath Album II
- ↑ AirMax Muzik 2 in den Charts
- ↑ Fakker Chartposition Österreich
- ↑ Ma Couleur
- ↑ Platin Lunatic
- ↑ Ou Je Vais Platin
- ↑ Rohff Tu Pardonneras
- ↑ Matt Pokora - Mise À Jour
- ↑ Mise A Jour Gold
- ↑ Nrj Award
- ↑ Soprano Le Corbeau Tracklist, Writer and Producer
- ↑ HipHop.de Soprano Le Corbeau in den Charts
- ↑ Regarde Moi Video
- ↑ Alonzo Les Temps Modernes
Personendaten | |
---|---|
NAME | X-plosive |
ALTERNATIVNAMEN | Keßler, Thomas (wirklicher Name); X-plosive Beats |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Musikproduzent |
GEBURTSDATUM | 7. Januar 1986 |