Zum Inhalt springen

Victoria-Turm (Mannheim)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Juni 2011 um 23:25 Uhr durch 217.255.71.83 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Hohes Gebäude

Der Victoria-Turm ist ein Hochhaus in der nähe des Zentrums der Stadt Mannheim. Er wurde von dem Frankfurter Architekten-Büro Albert Speer & Partner GmbH geplant und im Mai 2001 eröffnet. Der Gebäudekern wurde in 27 Wochen erstellt. Die Fläche pro Stockwerk beträgt 760 m².

Für Betrachter sind seine Glashülle und die Form markant. Sein Grundriss hat die Form einer Raute. In den spitzen Winkeln befinden sich Treppenhäuser. Er ist 97,5 Meter hoch; ursprünglich waren sogar 114 Meter vorgesehen, diese Pläne konnten aber wegen Einsprüchen des City-Airports nicht verwirklicht werden. Während der Planungen war der Hochhausbau heftig umstritten, da befürchtet wurde, dass er den Lindenhof von der Innenstadt abschneiden könnte, was sich aber nicht bewahrheitete.[1]

Der Victoria-Turm befindet sich im Stadtteil Lindenhof, in unmittelbarer Nähe des Mannheimer Hauptbahnhofs und ist Sitz der Regionaldirektion Südwest der Ergo Versicherungsgruppe. Seit Juli 2007 dient er zudem der CARAT-Gruppe als Firmensitz.

Einzelnachweise

  1. Andreas Schenk: Mannheim und seine Bauten 1907–2007, Ergänzungs- und Registerband. Mannheim 2008. ISBN 978-3-923003-97-6.
Victoria-Turm und Rhein
Commons: Victoria-Turm – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 49° 28′ 42,6″ N, 8° 28′ 4″ O