Freren
Frerener Wappen | Karte |
---|---|
Wappen der Stadt Freren | |
Basisdaten | |
Bundesland: | Niedersachsen |
Fläche: | 48,81 km² |
Einwohner: | 5.400 (2004) |
Postleitzahl: | 49832 |
Vorwahlen: | 0 59 02 |
Gemeindeschlüssel: | 03 4 54 012 |
Offizielle Website: | www.freren.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Klaus Prekel (CDU) |
Freren ist eine Stadt in der gleichnamigen Samtgemeinde Freren im Landkreis Emsland in Niedersachsen. 2004 hatte Feren 5.400 Einwohner und erstreckt sich auf einer Fläche von 48,81 Quadratkilometern. Zur Stadt gehören die Ortschaften Lohe-Venslage, Setlage, Geringhusen und Suttrup, die 1974 eingegliedert wurden. Freren liegt direkt an der Bundesstraße 214. Freren hat die Postleitzahl 49832, die Telefonvorwahl 0 59 02 und die Gemeindeschlüsselzahl 03 4 54 012.
Das Wappen der Stadt zeigt drei Blätter einer Seerose auf gelbem Grund. Oberhalb des Wappens befindet sich eine fünfzackige, goldene Krone mit rotem Juwelenbesatz am Hauptrand. Die fünfzackige Krone erinnert an die Herren von Vredderen. Die Feldfarbe Gold soll die Lage des Ortes auf einem Sandhügel am Rande der früheren Sümpfe des Aagebietes andeuten, die Blätter der Wasserrose sollen auf die drei Aaen, nämlich die Deeper Aa, die Settruper und die Schaler Aa, hinweisen, die sich in der Nähe des Gutes Hange zur Großen Aa vereinigen. Entsprechend den Farben des Wappens trägt die Fahne der Stadt Freren die Farben grün, gold und weiß.
Stadtgeschichte
Die Stadt wurde 819 erstmals indirekt urkundlich erwähnt. Die explizite Erwähnung wird auf das Jahr 976 datiert. In dem so genannten Venkigau war Freren bis in das 17. Jahrhundert hinein Gerichtsort. 1723 erhielt die Gemeinde durch den preußischen König Friedrich Wilhelm I. die Stadtrechte. Frrenen
Sehenswürdigkeiten
Gedenkstätte Jüdisches Bethaus
Altes Rittergut "Hange"
Weblinks
- www.freren.de - Portal der Samtgemeinde und Stadt Feren
Hallo