Heinrich Müller (Gestapo)
Heinrich Müller ("Gestapo-Müller") (* 28. Mai 1900 in München, seit Mai 1945 verschollen) war Chef des Amtes IV (Geheime Staatspolizei) im Reichssicherheitshauptamt (RSHA) während der Zeit des Dritten Reiches.
Als Leiter der Gestapo war Müller an nahezu allen Verbrechen führend beteiligt, die im Reichssicherheitshauptamt geplant, vorbereitet und organisiert wurden. Ab Anfang September 1939 gab er Anweisungen zur Sonderbehandlung (Ermordung) politischer Gegner. Ihm unterstand auch das von Adolf Eichmann geleitete Judenreferat IV B 4. An der Planung und Ausführung des Völkermords an den Juden in der Sowjetunion war er bis ins Detail beteiligt. Müller formulierte in Reinhard Heydrichs Auftrag Befehle an die Einsatzgruppen und war für die Abfassung der Ereignismeldungen zuständig, zu denen die Berichte der SS-Einsatzgruppen zusammengefasst wurden. Müller war einer der mächtigsten Schreibtischtäter des NS-Regimes.
Leben
Geboren wurde Heinrich Müller in München in einer katholischen Familie. Sein Vater war Gendarmeriebeamter. Mittelschule, Flugzeugmonteurlehre. 1917 Kriegsfreiwilliger, 1919 als Unteroffizier entlassen. Ausbildung bei der Polizeidirektion München, 1929 Polizeisekretär in der Münchner Politischen Polizei mit Einsatz gegen kommunistische Organisationen. 1934 Eintritt in die SS. Versetzung zum Geheimen Staatspolizeiamt nach Berlin, 1936 stellvertretender Chef des Amtes Politische Polizei im Hauptamt Sicherheitspolizei. Ende 1938 Eintritt in die NSDAP. 1939 Geschäftsführer der Reichszentrale für jüdische Auswanderung, ab Oktober 1939 Chef des Amtes IV (Gestapo) des Reichssicherheitshauptamt es im Rang eines SS-Gruppenführers und Generalleutnants der Polizei. Seit Mai 1945 ist er verschollen, sein weiteres Schicksal ist nicht bekannt. Gerüchte, Müller hätte den Krieg überlebt und sei vom CIA als Experte für die Sowjetunion angeworben worden, wurden nie ganz geklärt.
Literatur
- Andreas Seeger: "Gestapo-Müller" Die Karriere eines Schreibtischtäters. - Metropol Verlag, Berlin, 1996, ISBN 3926893281
- Joachim Bornschein: Gestapochef Heinrich Müller. Technokrat des Terrors., bei Militzke, Februar 2004, ISBN 3-86189-711-3
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Müller, Heinrich |
KURZBESCHREIBUNG | Chef des Amtes IV (Geheime Staatspolizei) im Reichssicherheitshauptamt (RSHA) während der Zeit des Dritten Reiches |
GEBURTSDATUM | 28. Mai 1900 |
GEBURTSORT | München |
STERBEDATUM | seit Mai 1945 verschollen |