Zum Inhalt springen

Rekursives Akronym

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. März 2004 um 12:14 Uhr durch Leonardo (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Als rekursives Akronym bezeichnet man eine Abkürzung, die in der Erklärung ihrer Bedeutung auf sich selbst verweist. Der Begriff wird auch für Abkürzungen gebraucht, die eigentlich keine Akronyme sind.

Beispiele:

  • BUND für Umwelt und Naturschutz Deutschland
  • GNU's Not Unix!
  • HURD - HIRD of Unix-Replacing Daemons
    • HIRD - HURD of Interfaces Representing Depth
  • MICO - MICO Is CORBA
  • PHP Hypertext Preprocessor (Darin steckt noch ein Wortspiel: Da hier etwas vor (pre) dem Hypertext ausgeführt wird, steht das eine P vor dem H.)
  • WINE - WINE Is Not an Emulator
  • LAME - LAME Ain't an Mp3 Encoder