Zum Inhalt springen

Hotel New Hampshire (Film)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. September 2005 um 07:29 Uhr durch Gebruiker (Diskussion | Beiträge) (dt. Titel einheitlich gefettet). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Film
Titel Das Hotel New Hampshire
Originaltitel Hotel New Hampshire
Produktionsland USA, UK, Kanada
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 1984
Länge 109 Minuten
Stab
Regie Tony Richardson
Drehbuch Tony Richardson
Produktion Pieter Kroonenburg, David J. Patterson, Neil Hartley
Musik Jacques Offenbach
Kamera David Watkin
Schnitt Robert K. Lambert
Besetzung

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"

Das Hotel New Hampshire (Originaltitel: The Hotel New Hampshire) ist ein US-amerikanischer Film aus dem Jahr 1984. Der Regisseur war Tony Richardson. Der Film ist nach einem Roman von John Irving aus dem Jahr 1981 entstanden. Das Drehbuch stammt von Tony Richardson; die beteiligten Darsteller Jodie Foster, Nastassja Kinski und Rob Lowe haben zahlreiche Änderungen vorgenommen.

Entstehungsgeschichte

Nachdem Jodie Foster bei einem Interview Nastassja Kinski kennengelernt hat, haben die beiden Frauen nach einer Möglichkeit gesucht, gemeinsam bei einem Filmprojekt zusammenzuarbeiten. Der Film Hotel New Hampshire bot die Gelegenheit dazu. Nach einigen Quellen hat Jodie Foster, damals eine Literaturstudentin, besonders angesprochen, daß ein bekannter Roman verfilmt werden sollte.

Das Hotel New Hampshire wurde in Québec in Kanada gedreht, Jodie Foster berichtete in einigen Interviews über die besonders gute Atmosphäre während der Arbeiten.

Handlung

Der Film erzählt die Geschichte der Familie Berry, die diverse Hotels in den USA und Europa führt. Er bietet eine Fülle an komischen, skurrilen wie auch tragischen Situationen und Charakteren.

Literatur

  • Louis Chunovic, "Jodie Foster : ein Porträt", VGS Verlag, Köln 1997, ISBN 3-8025-2416-0, S. 95-98