Französische Rugby-Union-Meisterschaft 2010/11
Die Saison 2010/11 der ersten Liga der französischen Rugby-Union-Meisterschaft (Top 14) beginnt am 13. August 2010. Die reguläre Saison umfasste 26 Spieltage (je eine Vor- und Rückrunde). Die zwei bestplatzierten Mannschaften qualifizierten sich direkt für das Halbfinale und treffen dort auf die Gewinner der Barragespiele, die zwischen den Dritt- bis Sechstplatzierten ausgespielt werden. Die Halbfinalsieger treffen am 4. Juni 2011 im Finale im Stade de France aufeinander und spielen um die Meistertrophäe Bouclier de Brennus. Titelverteidiger ist der Verein ASM Clermont Auvergne aus Clermont-Ferrand.
Top 14
Tabelle
M = Amtierender Meister
A = Aufsteiger
| Team | Spiele | Siege | Unent. | Ndlg. | Spiel- punkte |
Diff. | Bonus- punkte |
Tabellen- punkte | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Stade Toulousain | 26 | 17 | 1 | 8 | 664:485 | + 179 | 12 | 82 |
| 2. | Racing Métro 92 | 26 | 16 | 2 | 8 | 674:549 | + 125 | 10 | 78 |
| 6. | Castres Olympique | 26 | 16 | 1 | 9 | 617:487 | + 130 | 10 | 76 |
| 4. | ASM Clermont Auvergne (M) | 26 | 15 | 0 | 11 | 600:445 | + 155 | 12 | 72 |
| 5. | Biarritz Olympique | 26 | 15 | 1 | 10 | 647:571 | + 76 | 10 | 72 |
| 6. | Montpellier Hérault RC | 26 | 15 | 1 | 10 | 602:495 | + 107 | 10 | 72 |
| 7. | Aviron Bayonnais | 26 | 16 | 0 | 10 | 569:508 | + 61 | 7 | 71 |
| 8. | RC Toulon | 26 | 15 | 0 | 11 | 559:469 | + 90 | 10 | 70 |
| 9. | USA Perpignan | 26 | 13 | 3 | 10 | 538:543 | - 5 | 5 | 63 |
| 10. | SU Agen (A) | 26 | 11 | 1 | 14 | 534:677 | - 143 | 5 | 51 |
| 11. | Stade Français | 26 | 10 | 1 | 15 | 562:614 | - 52 | 7 | 49 |
| 12. | CA Brive | 26 | 8 | 2 | 16 | 495:578 | - 83 | 10 | 46 |
| 13. | Atlantique Stade Rochelais (A) | 26 | 6 | 1 | 19 | 476:673 | - 197 | 7 | 33 |
| 14. | CS Bourgoin-Jallieu | 26 | 2 | 0 | 24 | 379:822 | - 443 | 3 | 6 * |
* Der CS Bourgoin-Jallieu wurde aufgrund nicht eingehaltener finanzieller Vorgaben mit einem Abzug von fünf Punkten bestraft.
Die Punkte wurden wie folgt verteilt:
- 5 Punkte bei einem Forfaitsieg
- 4 Punkte bei einem Sieg
- 2 Punkte bei einem Unentschieden
- 0 Punkte bei einer Niederlage (vor möglichen Bonuspunkten)
- -2 Punkte bei einer Forfaitniederlage
- 1 Bonuspunkt bei drei Versuchen mehr als der Gegner
- 1 Bonuspunkt bei einer Niederlage mit weniger als sieben Punkten Unterschied
Finalphase
Barrage
| 13. Mai 2011 21:00 Uhr |
ASM Clermont Auvergne | 27 : 17 | Biarritz Olympique | Stade Marcel-Michelin, Clermont-Ferrand Zuschauer: 16.794 Schiedsrichter: Jean-Luc Rebollal |
|---|---|---|---|---|
| Versuche: James 57. erh. Lapandry 68. erh. Malzieu 73. erh. Erhöhungen: Parra (2/2), James (1/1) Straftritte: Floch (1/1) 14. Parra (1/2) 40.+ |
(6:17) Bericht |
Versuche: Yachvili 30. erh. Peyrelongue 37. erh. Erhöhungen: Yachvili (2/2) Straftritte: Yachvili (1/2) 20. |
| 14. Mai 2011 16:25 Uhr |
Castres Olympique | 17 : 18 | Montpellier Hérault RC | Stade Pierre-Antoine, Castres Zuschauer: 10.012 Schiedsrichter: Franck Maciello |
|---|---|---|---|---|
| Versuche: Diarra 5. erh. Strafversuch 40. erh. Erhöhungen: Teulet (2/2) Straftritte: Teulet (1/4) 54. |
(14:9) Bericht |
Straftritte: Bustos Moyano (6/7) 8., 29., 33., 44., 49., 71. |
Halbfinale
| 27. Mai 2011 21:00 Uhr |
Stade Toulousain | 29 : 6 | ASM Clermont Auvergne | Stade Vélodrome, Marseille Zuschauer: 56.676 Schiedsrichter: Jérôme Garcès |
|---|---|---|---|---|
| Versuche: Caucaunibuca (2) 8. erh., 80.+ erh. Erhöhungen: Skrela (1/1), Bézy (1/1) Straftritte: Skrela (4/4) 6., 22., 47., 54. Bézy (1/4) 79. |
(13:6) Bericht |
Straftritte: Floch (1/1) 15. Parra (1/2) 35. |
| 28. Mai 2011 16:25 Uhr |
Racing Métro 92 | 25 : 26 | Montpellier Hérault RC | Stade Vélodrome, Marseille Zuschauer: 56.855 Schiedsrichter: Romain Poite |
|---|---|---|---|---|
| Versuche: Bobo 52. n.erh. Wisniewski 62. erh. Qovu 76. erh. Erhöhungen: Wisniewski (2/3) Straftritte: Steyn (1/1) 4. Wisniewski (1/3) 16. |
(6 : 13) Bericht |
Versuche: Mirande 33. erh. Fernández 42. erh. Erhöhungen: Bustos Moyano (2/2) Straftritte: Bustos Moyano (4/5) 13., 19., 51., 79. |
Finale
| 4. Juni 2011 |
Stade Toulousain | v | Montpellier Hérault RC | Stade de France, Saint-Denis |
|---|---|---|---|---|
| Straftritte: Skrela (2/x) 33,48 |
Statistik
Stand: 7. Mai 2011
Meiste erzielte Versuche
| Name | Versuche | Verein | |
|---|---|---|---|
| 1. | 15 | Stade Toulousain | |
| 2. | 12 | Aviron Bayonnais | |
| 3. | 12 | Montpellier Hérault RC | |
| 4. | 10 | Aviron Bayonnais | |
| 10 | Castres Olympique |
Meiste erzielte Punkte
| Name | Punkte | Verein | |
|---|---|---|---|
| 1. | 324 | Racing Métro 92 | |
| 1. | 319 | Castres Olympique | |
| 3. | 274 | RC Toulon | |
| 4. | 268 | USA Perpignan | |
| 5. | 247 | Montpellier Hérault RC |
Pro D2
Die Saison der zweiten Liga (Pro D2) dauerte vom 28. August 2010 bis zum 22. Mai 2011 und umfasste 30 Spieltage (je eine Vor- und Rückrunde). Die bestplatzierte Mannschaft stieg direkt in die Top 14 auf. Die Mannschaften auf den Plätzen 2 bis 5 bestritten ein Playoff um den zweiten Aufstiegsplatz. Zwei Mannschaften stiegen in die Amateurliga Fédérale 1 ab.
Tabelle
T = Absteiger Top 14
F = Aufsteiger Fédérale 1
| Team | Spiele | Siege | Unent. | Ndlg. | Spiel- punkte |
Diff. | Bonus- punkte |
Tabellen- punkte | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Lyon Olympique Universitaire | 30 | 21 | 2 | 7 | 705:448 | + 257 | 13 | 101 |
| 2. | FC Grenoble | 30 | 19 | 4 | 7 | 767:505 | + 262 | 14 | 98 |
| 3. | SC Albi (T) | 30 | 19 | 3 | 8 | 674:524 | + 150 | 10 | 92 |
| 4. | Stade Montois | 30 | 18 | 0 | 12 | 665:467 | + 198 | 14 | 86 |
| 5. | Union Bordeaux Bègles | 30 | 18 | 1 | 11 | 727:578 | + 149 | 10 | 84 |
| 6. | FC Auch | 30 | 16 | 2 | 12 | 566:559 | + 7 | 11 | 79 |
| 7. | Stade Aurillacois | 30 | 15 | 1 | 14 | 603:585 | + 18 | 8 | 70 |
| 8. | US Oyonnax | 30 | 13 | 3 | 14 | 579:537 | + 42 | 11 | 69 |
| 9. | Section Paloise | 30 | 15 | 0 | 15 | 630:628 | + 2 | 9 | 69 |
| 10. | US Carcassonne (F) | 30 | 12 | 2 | 16 | 612:608 | + 4 | 14 | 66 |
| 11. | Pays d’Aix RC | 30 | 14 | 1 | 15 | 586:650 | - 64 | 5 | 63 |
| 12. | Tarbes Pyrénées Rugby | 30 | 13 | 1 | 16 | 579:674 | - 95 | 8 | 62 |
| 13. | RC Narbonne | 30 | 13 | 0 | 17 | 576:767 | - 191 | 8 | 60 |
| 14. | US Dax | 30 | 10 | 1 | 19 | 591:652 | - 61 | 13 | 55 |
| 15. | US Colomiers | 30 | 10 | 4 | 16 | 488:678 | - 190 | 6 | 54 |
| 16. | CA Saint-Étienne (F) | 30 | 1 | 1 | 28 | 434:922 | - 488 | 11 | 17 |
Die Punkte wurden wie folgt verteilt:
- 5 Punkte bei einem Forfaitsieg
- 4 Punkte bei einem Sieg
- 2 Punkte bei einem Unentschieden
- 0 Punkte bei einer Niederlage (vor möglichen Bonuspunkten)
- -2 Punkte bei einer Forfaitniederlage
- 1 Bonuspunkt bei drei Versuchen mehr als der Gegner
- 1 Bonuspunkt bei einer Niederlage mit weniger als sieben Punkten Unterschied
Playoff um den zweiten Aufstiegsplatz
Halbfinale
| 14. Mai 2011 |
SC Albi | 21 : 16 n.V. | Stade Montois | Stadium Municipal, Albi |
|---|---|---|---|---|
| 15. Mai 2011 |
FC Grenoble | 12 : 19 | Union Bordeaux Bègles | Stade Lesdiguières, Grenoble |
|---|---|---|---|---|
Finale
| 22. Mai 2011 |
SC Albi | 14 : 21 | Union Bordeaux Bègles | Stade Armandie, Agen |
|---|---|---|---|---|