Zum Inhalt springen

QTH

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. März 2004 um 06:01 Uhr durch 217.227.219.10 (Diskussion) (Wieder neu). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Q-Code QTH wird von Funkdiensten benutzt um während des Funkverkehrs den eigenen Standort anzugeben oder den Standort einer anderen Funkstation abzufragen. Die Angabe erfolgt entweder direkt in geografischer Geografische Länge und Geografische Breite oder in einer anderen geeigneten Form. Im Amateurfunkdienst wird oft der QTH-Locator angegeben.

QTH gehört zu den am meisten gebrauchten Q-Codes und hat wird manchmal auch in anderen Bereichen als Abkürzung für "Standort" benutzt.