Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/Bilder/Alt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. März 2004 um 23:51 Uhr durch Head (Diskussion | Beiträge) (Bild:Thai Alphabet.jpg). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bitte denkt daran, dass die Links nach getaner Löscharbeit _nicht_ ihre Farbe verändern, also etwa im Internet Explorer "rot" werden. Wer Bilder löscht möge bitte hier einen entsprechenden Kommentar setzen bzw. den entsprechenden Eintrag ebenfalls entfernen.

Problemfälle (lassen sich nicht richtig löschen)


Löschkandidaten

WICHTIG für Thumbnails: Viele haben Quellenangaben nur für die Thumbnails eingetragen. Bitte vor dem Löschen ggf. in die Beschreibungsseiten der größeren Bilder nachtragen!





6. März

7. März

  • Bild:Cda3.jpg zwar mit Quellenangabe, aber "Lizenzstatus: unbekannt". Habe den Benutzer Robby4711 schon vor einer Woche darauf aufmerksam gemacht, aber bisher keine Reaktion.


9. März

  • Bild:Knigge_2.jpg Auch nach Aufforderung vor einigen Tagen hat der Autor keine Urheberrechtsangaben ergänzt. im Web geklaut. Stern 21:47, 9. Mär 2004 (CET)
    • Die Bildbeschreibung war gelöscht, das Bild jedoch nicht, außerdem war das Bild noch verlinkt. Habe die Beschreibung wiederhergestellt, da steht, das Bild ist ne Spende. Ich blick da selbst nich mehr durch — Matthäus Wander 21:00, 19. Mär 2004 (CET)




13. März

  • Bild:Doner.bmp und weitere Abbildungen des Benutzers mögliche URV Stern 03:09, 13. Mär 2004 (CET)
  • Ich habe gestern das Bild Bild:The Rocket.jpg hochgeladen. Da es gewisse Einschränkungen für die kommerzielle Verwendbarkeit gibt, sind mir inzwischen Zweifel gekommen, ob das so in Ordnung ist. Kann das bitte mal ein Adminin überprüfen und falls erforderlich löschen. --MD 10:45, 13. Mär 2004 (CET)
  • Bild:PINK_01.JPG URV eigentlich offensichtlich. Benutzer wurde benachrichtigt. Stern 15:50, 13. Mär 2004 (CET)
  • Bild:Duesseldorf am Rhein (klein).jpg - Bild darf nur mit Einsendung von 2 Belegexemplaren abgedruckt werden - ist zwar kein dramatischer, aber ein Unterschied zur GFDL. Außerdem ist es nicht Public Domain, im Gegensatz zum Kommentar beim Hochladen. Das Bild ist zwar qualitativ gut, aber da soll sich mal jemand hinstellen und ein ähnliches Foto schießen und unter GFDL einstellen. -- Schusch 22:37, 13. Mär 2004 (CET)

14. März

15. März

Keine Panik! DasFoto hab ich selbst geknippst und ich hätte noch mehr aus der Serie. Dierk The weaver 18:59, 16. Mär 2004 (CET).

  • Bild:Stufenfest.jpg – unenzyklopädisch: privates Sauffoto. Stern 12:19, 15. Mär 2004 (CET)
    • OK, dann als nächstes ein garantiert alkoholfreies Bild vom Oktoberfest, oder? Wenn man einen Bilderbogen über das Leben in Deutschalnd verfertigen würde, wäre dies nicht ein typisches Stufenfestbild. Oder erwartest du, Jungen und Mädel, die mit Mineralwasser ane einem Tisch sitzen und die Weltlage diskutieren? The weaver 12:23, 15. Mär 2004 (CET)
      • Du kannst Dir die Bilder auf Oktoberfest ja mal ansehen. Stern 12:25, 15. Mär 2004 (CET)
      • Na, ein realistisches Bild davon, was sich in den Festzelten beim Oktoberfest abspielt, vermitteln die Pics jedenfalls nicht. Man braucht ja nicht gleich jemanden kotzen zu lassen, aber etwas realistischer wäre schon schön. Nochmal zum Stufenfestbild: Wenn ein Ethnologe uas einem fernen Lande Stufenpartys in Deutschland besuchen würde, mit was für Bildern müsste der dann zurückkommen, um enzyklopädische Gnade bei der Wikipedia zu finden? The weaver 19:15, 15. Mär 2004 (CET)es
    • Haben alle auf dem Bild abgebildeten ihr Einverständnis erteilt, dass diese Darstellung ihrer Person 1) beliebig verbreitet, 2) beliebig verändert werden darf? Wenn nicht, ist der hohe Grad der persönlichen Darstellung nichtprominenter Personen im Sinne des Rechts am eigenen Bild [1] problematisch, es sollte statt dessen ein weitgehend anonymes Foto verwendet werden. Außerdem wäre es in Bezug auf den Artikel von Wert, ein Foto zu bekommen, das die besonderen Eigenschaften eines Stufenfests in den Vordergrund stellt; wenn es solche nicht gibt, sehe ich keinen Grund, diesem Phänomen überhaupt einen eigenen Artikel zu widmen, es kann in diesem Fall genauso gut in einem allgemeinen Text über Parties diskutiert werden.-Eloquence 02:12, 16. Mär 2004 (CET)
    • Das Einverständnis liegt quasi stillschweigend vor, da die abgebildeten Personen schon auf anderen Festen abgelichtet wurden und i.d.Regel darum gebeten haben, fotografiert zu werden. (s. Stufenfestbilder etwa hier: [[2]] Die Bilder sind im Ort bekannt und beliebt, Bitten um Löschung hat es nie gegeben. Bei der Aufnahme ist den Leuten die Verwendung im WWW bewusst. Einsprüche werden ggf. sofort beachtet. besondere Eigenschaften eines Stufenfestes wären: a) es wird viel gezecht, b) es wird viel geknutscht c) es wird einigermaßen viel getanzt d) es werden zunehmend - auch durch die immer häufiger herumschwirrenden Partypics-Reporter Digifotos gemacht. e) Es wird viel rumgealbert. Das Bild drückt das m.E. halbwegs gut aus. Knutschszenen und offensichtl. betrunkene abzulichten wäre wohl noch problematischer. Natürlich überschneiden sich Stufenfeste mit Parties, aber das tun andere Feste auch. Als Unterkategorie des Fest-Eintrages passt ein separater Stufenfesteintrag als besonderes individualzyklisches Fest schon. The weaver 19:20, 16. Mär 2004 (CET)
      • Sorry, aber von Dir unterstelltes stillschweigendes Einverständnis genügt nicht. Mach die Leute darauf aufmerksam, dass diese Bilder 1) für Jahrzehnte hier veröffentlicht bleiben könnten, 2) von jedem kopiert und verändert werden dürfen. Wenn sie damit einverstanden sind, können wir über den Inhalt reden.-Eloquence 20:13, 16. Mär 2004 (CET)
    • Ich glaube derarige Bilder sind eher für Seiten wie zum Beispiel http://www.betrunkene-dekorieren.de/ . Oder hast Du schon den Eintrag Stufenfes mit solchen Fotos in einer Enzyklopädie gefunden? --Paddy 19:46, 16. Mär 2004 (CET)
      • Die Veröffentlichung auf Weberberg.de (=für Jahrzehnte) unterscheidet sich nicht von der auf wikipedia. Und wenn die Leute zu mir kommen und sagen "Machst du ein Foto von uns??", muss ich sie dann noch darauf hinweisen, dass das im WWW kommt, worauf sie ohnehin spekulieren? Das mit betrunkene-dekorieren zieht nicht, denn die Leute waren sich ja bei der aufnahme durchaus bewusst, dass sie fotografiert wurden, bwz. haben darum gebeten, was bei betr.-deko. wohl kaum der Fall ist. Aber wenn die mehrheitsmeinung ist,d ass dieses Bild hier nicht hingehört, lassen wir's halt. Obwohl ich wetten würde, dass die Leute voll happy wären, wenn sie hier erschienen. Bisher hat auch noch niemand beschreiben können, WAS für ein Bild denn bei Stufenfesten passend wäre?
    • P.S von The weaver 23:38, 17. Mär 2004 (CET) zum letzten beitrag: Wie könnte das denn in Zukunft laufen? Muss ich die Leute so ablichten, dass sie ein deutlich lesbares Schild in der Hand halten, auf dem steht: "Ich bin einverstanden, dass dieses Pic in der Wikipedia erscheint!"? Und würde die Wikipedia das dann abdrucken?
      • Hi Weber, nimm's bitte nicht persönlich - natürlich wünschen wir uns möglichst viele Bilder in der Wikipedia. Die Persönlichkeitsrechte der Betroffenen sind aber schon wichtig - wäre es ein großes Problem, bei den Leuten nochmal nachzufragen? Es geht hier wie gesagt auch um das Recht auf Kopieren und Verändern durch Dritte. Das unterscheidet uns von anderen Websites, wo dieses Recht eben nicht existiert.-Eloquence 01:07, 18. Mär 2004 (CET)
      • OK,OK, ich frag noch mal nach oder mache ein neues, offiziell abgesegnetes Pic. No prob. The weaver 13:44, 19. Mär 2004 (CET)
  • Bild:B737AB.jpg liegt in schlechter Qualität vor und könnte ein Poster sein, das abfotografiert wurde. Meinungen? -- John Doe 13:58, 16. Mär 2004 (CET)
  • Bild:Bananen.jpg - "We took these photos and we own the copyright. You are free to do whatever you want with these photos except redistribute them." [3] Das ist leider nicht GFDL-kompatibel.Eloquence 23:31, 15. Mär 2004 (CET)

16. März

  • Bild:B19.jpg - hat keinen Titel, keine Beschreibung, keinen Lizenzstatus, wird von keinem Artikel verwendet und ist 500k schwer -Bill Öŝn 10:12, 16. Mär 2004 (CET)
  • Bild:Fc barcelona logo.jpg – bisher keine Lizenzangaben, URV vermutet, Benutzer wurde informiert. Stern 11:10, 16. Mär 2004 (CET) Zusatz von Benutzer: Bild kann gelöscht werden, warte immer noch auf Barca-Antwort.
  • Bild:Witten.jpg Wappen ohne Lizenzangaben, Benutzer wurde informiert. Stern 12:25, 16. Mär 2004 (CET)
  • Bild:Wappen gemeinde poing.jpg mögliche URV, Benutzer wurde informiert Stern 18:55, 16. Mär 2004 (CET)
    • Auf der Diskussionsseite zum Bild wird das Urheberrecht diskutiert. Stern 19:06, 16. Mär 2004 (CET)
Ebenso Bild:1600619977.jpg -- Magnus 20:19, 16. Mär 2004 (CET)

17. März

kann laut Einsteller gelöscht werden, auf der Quellseite ist im Impressum ganz klar ein Copyright angegeben. --elya 07:46, 17. Mär 2004 (CET)
  • Bild:Donald_Duck_suitcase.jpg und Bild:Donald_Duck_suitcase_small2.jpg habe ich selbst fotografiert. Aber der Donald steht nicht im öffentlichen Raum, sondern bei mir zu Hause. Er steht zwar auch in Auslagen von Geschäften, = 24h sichtbar, aber... irgendwie bin ich mir nicht sicher, ob das in Ordnung ist... Täte mir leid eine Wikipedia ohne Donald :-( Fantasy 19:26, 17. Mär 2004 (CET)
    • Massenproduziertes Objekt, kein Kunstwerk, und da es Dir gehört, kannst Du damit machen, was Du willst. Nach meiner Interpretation völlig OK.Eloquence
  • Bild:Dlrgadler.gif und Bild:Dlrgadler.png können gelöscht werden, da das 1. Bild im veralteten GIF-Format (von mir) hochgeladen wurde, das 2. Bild kann ebenfalls gelöscht werden, da es (von mir) durch Bild:Dlrglogo.png ersetzt wurde (es ließ sich nicht durch eine gleichnamige Datei ersetzen...). Auch das 2. Bild habe ich hochgeladen. --Martin-interactive 20:54, 17. Mär 2004 (CET)
  • Leider fehlt offenbar allen Abbildungen von Benutzer:MKleiner die Lizenzangabe. Ich habe den Benutzer wiederholt darauf hingewiesen, bislang leider ohne Erfolg. URV kann nicht ausgeschlossen werden, obwohl durch den gleichen Nachnamen mit dem Künstler, dessen Abbildungen hochgeladen wurden, vermutlich angenommen werden kann, dass der Benutzer mit dem Urheber verwandt ist. Stern 21:16, 17. Mär 2004 (CET)

19. März

  • Bild:Nauru coa.png Wappen mit ungeklärter Urheberschaft, Benutzer wurde informiert. Stern 13:41, 19. Mär 2004 (CET)
  • [[:Bild:Sturm44.jpg], Bild:Mosnag.jpg fehlende Urheberangaben, Benutzer wurde informiert. Stern 13:46, 19. Mär 2004 (CET)

20. März

  • Bild:1600619977.jpg mögliche URV, gilt auch für andere Abbildungen des Benutzers, Benutzer wurde informiert. Stern 03:22, 20. Mär 2004 (CET)
  • Bild:Wappen Kreis Ploen.jpg kann sofort gelscht werden, URV wurde auf meiner Diskussionsseite zugegeben. Offenbar ein Versehen. Stern 13:39, 20. Mär 2004 (CET)
  • Bild:LaTeX logo.png mögliche Urheberrechtsverletzung, Benutzer wurde informiert Stern 13:49, 20. Mär 2004 (CET)
    Das Logo läßt sich glücklicherweise sehr leicht selbst erzeugen. Ich habe genau das gemacht und es dabei auch noch etwas verbessert. – Torsten Bronger 14:53, 20. Mär 2004 (CET)
  • Bild:Tux.jpg mögliche URV, Benutzer wurde informiert. Stern 14:15, 20. Mär 2004 (CET)
  • Bild: Kaiserpinguin.jpg eventuell URV, Benutzer informiert
    • Vielleicht kannst Du den Antrag etwas begründen, im Artikel ist das Bild als "selbsterstellt" und "public domain" gekennzeichnet gewesen. Stern 19:22, 20. Mär 2004 (CET)
      • Das Bild scheint aus einem Großen Hefter abgeknipst worden zu sein! Sieht nach URV aus! -- sk 12:28, 21. Mär 2004 (CET)
  • Bild:Libegfragd.jpg URV, Benutzer informiert (Ab jetzt kürze ich das "URVBI" ab, so oft wie das in der letzten Zeit vorkommt) Stern 19:31, 20. Mär 2004 (CET)
  • Bild:Kvarner.jpg evtl. URV, B. i. Stern 18:41, 21. Mär 2004 (CET)
    • Verdacht hat sich erhärtet, Zitat von meiner Benutzerseite vom Hochlader: "das dumme ist es gibt keinen Urheber hinweis und auch sonst keine Spur zu Irgendwem." Stern 19:08, 21. Mär 2004 (CET)

21. März