Zum Inhalt springen

Liste der Lieder von Queen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juni 2011 um 01:57 Uhr durch ZéroBot (Diskussion | Beiträge) (r2.7.1) (Bot: Ergänze: it:Lista di canzoni dei Queen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Diese Liste umfasst sämtliche von Queen veröffentlichten Songs.

  1. 1971–1997
  2. Seit 2003 (May/Taylor)
  1. 1971–1986 (Original-Line-up)
  2. 1992 (Deacon/May/Taylor)
  3. 1999–2008 (May/Taylor)

Im Studio aufgenommene Songs

1971–1997

Alle Angaben in folgendem Format:
„Titel“ – Komponist, Erstveröffentlichungsjahr (Erstveröffentlichungsformat)

Ab dem Album The Miracle (1989) wurden für (fast) alle neuen Stücke Queen kollektiv als Komponist angegeben, auch wenn einzelne Bandmitglieder verantwortlich waren. Sofern diese Informationen vorliegen, ist im Folgenden bei solchen Stücken in Klammern angemerkt, wer der tatsächliche Komponist war.

A

B

C

  • Calling All Girls“ – Taylor, 1982 (Hot Space)
  • „Chinese Torture“ – Queen (1989 (The Miracle)
  • „Coming Soon“ – Taylor, 1980 (The Game)
  • Cool Cat“ – Deacon/Mercury, 1982 (Hot Space)
  • „Crash Dive on Mingo City“ – May, 1980 (Flash Gordon)
  • „Crazy Little Thing Called Love“ – Mercury, 1979 (The Game, 1980)

D

E

F

G

H

I

J

  • „Jealousy“ – Mercury, 1978 (Jazz)
  • Jesus“ – Mercury, 1973 (Queen)

K

L

M

N

O

P

R

S

T

U

V

  • „Vultan’s Theme (Attack of the Hawk Men)“ – Mercury, 1980 (Flash Gordon)

W

Y

Seit 2003 (May/Taylor)

  • „C-lebrity“ – Queen + Paul Rodgers (Taylor), 2008 (The Cosmos Rocks)
  • „Call Me“ – Queen + Paul Rodgers, 2008 (The Cosmos Rocks)
  • „Cosmos Rockin’“ – Queen + Paul Rodgers, 2008 (The Cosmos Rocks)
  • „Invincible Hope“ – Internet-Download, interpretiert von May/Taylor u.a.
  • „Runaway“ – Cover-Version des 1961 von Del Shannon veröffentlichten Songs; Internet-Download (iTunes), 2008 (Online-Bonus-Track von The Cosmos Rocks)
  • „Say It’s Not True“ – Taylor bzw. Queen + Paul Rodgers, 2007 (Internet-Download bzw. Single), 2008 (The Cosmos Rocks)
  • „Small“ (inkl. „Small Reprise“) – Queen + Paul Rodgers, 2008 (The Cosmos Rocks)
  • „Some Things That Glitter“ – Queen + Paul Rodgers, 2008 (The Cosmos Rocks)
  • „Still Burnin’“ – Queen + Paul Rodgers, 2008 (The Cosmos Rocks)
  • „Surf’s Up … School’s Out!“ – Queen + Paul Rodgers, 2008 (The Cosmos Rocks)
  • „Through the Night“ – Queen + Paul Rodgers, 2008 (The Cosmos Rocks)
  • „Time to Shine“ – Queen + Paul Rodgers (Rodgers), 2008 (The Cosmos Rocks)
  • „Voodoo“ – Queen + Paul Rodgers, 2008 (The Cosmos Rocks)
  • „Warboys“ – Queen + Paul Rodgers (Rodgers), 2008 (The Cosmos Rocks)
  • „We Believe“ – Queen + Paul Rodgers, 2008 (The Cosmos Rocks)

Ausschließlich live gespielte Songs

1971–1986 (Original-Line-up)

1992 (Deacon/May/Taylor)

Live beim Freddie Mercury Tribute Concert:

  • „All the Young Dudes“ – urspr. aufgenommen von Mott the Hoople (1972); geschrieben von David Bowie. *
  • „Heaven and Hell“ (Intro). *
  • ›Heroes‹“ – urspr. aufgenommen von David Bowie (1977); geschrieben von Bowie und Brian Eno. *
  • Kashmir“ (Ausschnitt) – urspr. aufgenommen von Led Zeppelin (1975); geschrieben von Jimmy Page, Robert Plant und John Bonham. *
  • Pinball Wizard“ (Intro) – aufgenommen von The Who (1969); geschrieben von Pete Townshend. *
  • Thank You“ (Ausschnitt) – urspr. aufgenommen von Led Zeppelin (1969); geschrieben von Plant und Page. *

1999–2008 (May/Taylor)

  • „All Right Now“ – urspr. aufgenommen von Free (1970); geschrieben von Andy Fraser und Paul Rodgers.
  • „Amandla“ – Song von Queen, Dave Stewart und Anastacia.
  • An der schönen blauen Donau (Donauwalzer)“ (Teil in Mays Gitarrensolo) – geschrieben von Johann Strauß (Sohn) 1867.
  • „Bad Company“ – urspr. aufgenommen von Bad Company (1974); geschrieben von Simon Kirke und Paul Rodgers.
  • „Can’t Get Enough“ – urspr. aufgenommen von Bad Company (1974); geschrieben von Mick Ralphs.
  • „Feel Like Makin’ Love“ – urspr. aufgenommen von Bad Company (1975); geschrieben von Paul Rodgers und Mick Ralphs.
  • „Fire and Water“ – urspr. aufgenommen von Free (1970); geschrieben von Andy Fraser und Paul Rodgers.
  • „46664 – The Call“ – unveröffentlichter Song von Queen.
  • Last Horizon“ – geschrieben und urspr. aufgenommen von Brian May (1992: Back to the Light)
  • „Let There Be Drums“ – urspr. aufgenommen von Sandy Nelson (1961); geschrieben von Nelson und Richard Podolor.
  • „Little Bit of Love“ – urspr. aufgenommen von Free (1972); geschrieben von Paul Rodgers, Andy Fraser, Paul Kossoff und Simon Kirke.
  • Molly Malone“ (Teil in Mays Gitarrensolo) – irischer Song. *
  • „Reaching Out“ – urspr. aufgenommen von ‚Rock Therapy‘ featuring Brian May, Paul Rodgers und Charlie Watts, veröffentlicht als Single 1996 (zugunsten des Nordoff-Robbins Music Therapy Centre); geschrieben von Hill/Black.
  • „Red House“ – geschrieben und urspr. aufgenommen von Jimi Hendrix. *
  • „Rock ‘n’ Roll Fantasy“ – urspr. aufgenommen von Bad Company (1979); geschrieben von Rodgers.
  • „Sakura“ (Teil in Mays Gitarrensolo) – traditioneller japanischer Folksong. *
  • „Seagull“ – urspr. aufgenommen von Bad Company (1974); geschrieben von Mick Ralphs und Paul Rodgers.
  • „Shooting Star“ – urspr. aufgenommen von Bad Company (1975); geschrieben von Paul Rodgers.
  • Singin’ in the Rain“ – kurz angestimmt beim verregneten Open-Air-Konzert in Köln am 6. Juli 2005; ursprünglich veröffentlicht 1929, bekannt durch das gleichnamige Musical (1952). *
  • Sunshine of Your Love“ (Ausschnitt) – urspr. aufgenommen von Cream (1967); geschrieben von Jack Bruce, Pete Brown und Eric Clapton. *
  • „Take Love“ – unveröffentlichter Song von ‚Queen + Paul Rodgers‘, geschrieben von Rodgers.
  • „Wishing Well“ – urspr. aufgenommen von Free (1972); geschrieben von Paul Rodgers, Simon Kirke, Tetsu Yamauchi, Paul Kossoff und John Bundrick.

(* nur ein einziges Mal live gespielt.)

Siehe auch