Zum Inhalt springen

Nordkirchen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. März 2004 um 00:14 Uhr durch 80.137.203.95 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Basisdaten
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kreis: Kreis Coesfeld
Fläche: 52,43 km²
Einwohner: 10.761 (01.02.2004)
Bevölkerungsdichte: 205 Einwohner/km²
mittlere Höhe: 65 m ü. NN
Postleitzahl: 59394
Vorwahl: 0 25 96
KFZ-Kennzeichen: COE
Website: www.nordkirchen.de
E-Mail-Adresse: gemeinde@nordkirchen.de
Politik
Bürgermeister: Friedhard Drebing

Nordkirchen ist eine Gemeinde in Nordrhein-Westfalen, Deutschland und gehört zum Kreis Coesfeld. Die heutige Gemeinde Nordkirchen ist am 1. Januar 1975 aufgrund der kommunalen Neugliederung aus den vorher selbständigen Gemeinden Nordkirchen, Südkirchen und Capelle entstanden.

In Nordkirchen gibt es insgesamt 13 Bauten, an denen der berühmte Baumeister Johann Conrad Schlaun mit gearbeitet hat; herausragend ist hier das Schloss Nordkirchen, auch "Westfälisches Versailles" genannt. Weitere Werke sind das Schlauncafé, die alte Rentei, die Kinderheilstätte, die ehemalige Küsterei. Das Schloss Nordkirchen ist heute Sitz der Fachhochschule für Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen.