Diskussion:RoRo-Schiff
Die auf den Photos abgebildete "Grande Argentina" ist im eigentlichen Sinne kein RoRo-Frachter, sondern ein ConRo-Frachter (Container + rollende Ladung). Von dem her ist dieses Schiff als Beispiel nur bedingt zu gebrauchen.--Seefahrt 13:47, 1. Jun 2005 (CEST)
Und aus genau diesem Grund hab ich auch die Fotos und die Schiffsbeschreibung herausgenommen, durch ein Foto einer RoRo-Fähre ersetzt und hier eingefügt, damit ein zukünftiger Bearbeiter von ConRo-Schiff diese nutzen kann. -- Grüße, Stef74 15:14, 31. Aug 2005 (CEST)



Technische Daten zur Grande Argentina: Baujahr 2001, 56.700 BRT, Länge 214m, Breite 32,25m, Geschwindigkeit 19 Knoten, 13.200 kW. Frachtkapazität: 3.515 Autos und 1.321 TEUs (1 TEU 20-Fuß-Container). Es stehen auch 6 Kabinen für zahlende Passagiere zur Verfügung.