Zum Inhalt springen

Bundestagswahl 2013

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Mai 2011 um 16:18 Uhr durch Christian1985 (Diskussion | Beiträge) (Umfragen nach Infratest dimap: hauptartikelvorlage). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Wahl zum 18. Deutschen Bundestag wird – vorbehaltlich der Auflösung des Bundestages nach Artikel 63 oder Artikel 68 und vorbehaltlich der Verlängerung der Wahlperiode im Verteidigungsfall nach Artikel 115 h des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland – im September oder Oktober 2013 stattfinden.

Termin

Nach Artikel 39 des Grundgesetzes findet die Wahl frühestens 46, spätestens 48 Monate nach dem Zusammentritt des 17. Deutschen Bundestages statt. Der 17. Deutsche Bundestag trat am 27. Oktober 2009 zusammen. Demzufolge muss die Wahl, die an einem Sonntag oder Feiertag stattfinden muss (§ 16 Bundeswahlgesetz), am 1., 8., 15., 22., 29. September, 3. (Tag der Deutschen Einheit), 6., 13., 20. oder am 27. Oktober 2013 durchgeführt werden.

Der Wahltag wird vom Bundespräsidenten festgelegt; er tut dies in der Regel im Einvernehmen mit Bundes- und Landesregierungen. Falls die Wahl wieder am letzten oder vorletzten Sonntag im September stattfindet (wie 1969, 1998, 2002, 2005 und 2009), so wäre der 22. oder 29. September 2013 der Wahltag.

Wahlrecht

Nach einem Urteil[1] des Bundesverfassungsgerichtes muss bis zum 30. Juni 2011 das Bundeswahlgesetz geändert werden, um das für verfassungswidrig erklärte negative Stimmgewicht zu beheben.

Umfragen nach Infratest dimap

Datum Union SPD FDP Die Linke B'90/Grüne Sonstige
Okt 2009 34 % 23 % 14 % 13 % 11 % 5  %
Nov 2009 35 % 22 % 14 % 12 % 12 % 5  %
Dez 2009 35 % 24 % 12 % 11 % 13 % 5  %
Jan 2010 36 % 25 % 11 % 10 % 12 % 6  %
Feb 2010 36 % 26 % 8  % 11 % 15 % 4  %
Mär 2010 36 % 25 % 10 % 11 % 14 % 4  %
Apr 2010 36 % 26 % 9  % 10 % 14 % 5  %
Mai 2010 32 % 28 % 7  % 11 % 17 % 5  %
Jun 2010 32 % 29 % 8  % 10 % 16 % 5  %
Jul 2010 33 % 30 % 5  % 10 % 17 % 5  %
Aug 2010 31 % 31 % 5  % 10 % 17 % 6  %
Sep 2010 32 % 30 % 5  % 10 % 17 % 6  %
Okt 2010 33 % 29 % 5  % 10 % 18 % 5  %
Nov 2010 32 % 27 % 5  % 9  % 22 % 5  %
Dez 2010 32 % 27 % 5  % 10 % 21 % 5  %
Jan 2011 36 % 26 % 4  % 9  % 19 % 6  %
Feb 2011 36 % 25 % 5  % 8  % 19 % 7  %
Mär 2011 35 % 28 % 6  % 9  % 15 % 7  %
Apr 2011 33 % 27 % 5  % 7  % 23 % 5  %
Mai 2011 35 % 26 % 4  % 7  % 23 % 5  %

Einzelnachweise

  1. Urteil des Bundesverfassungsgerichts (2 BvC 1/07 vom 3. Juli 2008)