Zum Inhalt springen

General of the Army (Vereinigte Staaten)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. August 2005 um 11:55 Uhr durch Anathema (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

General of the Army, oder informell Fünf-Sterne-General, ist der höchste Rang in der US-Armee und wurde in dieser nur an fünf Personen vergeben. Er entspricht dem Rang eines Feldmarschalls. Vergleichbare Ränge existieren ebenfalls in den Armeen von Russland (und der Sowjetunion), Frankreich und einigen anderen Ländern.

Datei:General-of-the-army-insignia.png

Vereinigte Staaten

Datei:USA General of the Army Insignien.jpg

Am 25. Juli 1866 führte der US-Kongress den Rang "General of the Army" für Ulysses S. Grant ein. Er wurde später ebenfalls an William T. Sherman (am 4. März 1869) und Philip H. Sheridan (am 1. Juni 1888, wenige Wochen vor seinem Tod) verliehen. Am 3. September 1919 bekam John J. Pershing den Rang General of the Armies of the United States, den er bis zu seinem Tod 1948 hielt. Diese Generäle trugen alle vier Sterne als Insignien, außer zwischen 1872 und 1888, als Sherman und Sheridan zwei Sterne mit den Hoheitszeichen der Vereinigten Staaten in der Mitte trugen. Pershing wurde es gestattet, seine eigenen Insignien zu wählen, doch er entschied sich, die vier Sterne eines Generals zu tragen.

Der Fünf-Sterne-Rang wurde zunächst temporär am 14. Dezember 1944 durch das Public Law 482 des Kongresses geschaffen und am 23. März 1946 endgültig verankert. Zweck war es, einen Rang zu schaffen, der dem des britischen Field Marshals äquivalent war. Vorher kam es gelegentlich zu Verwirrung, wer bei transatlantischer Zusammenarbeit wem Anweisungen geben darf.

Nach der Einrichtung der US Air Force 1947 wurde der entsprechende Rang des General of the Air Force geschaffen. Die einzige Person, der dieser Rang bislang verliehen wurde, ist Henry H. Arnold.

Die Insignien des Fünf-Sterne-Generals sind fünf in einem pentagonalen Muster angeordnete Sterne, deren Ecken sich berühren. Darüber befindet sich das Große Staatssiegel der Vereinigten Staaten.

Inhaber des Ranges

(in Klammern Datum der Verleihung)

Russland

Der Rang des Generals of the Army ist in Russland dem General armii gleichwertig. Hier stellt er allerdings nur den zweithöchsten Rang dar, nach dem Marschall der russischen Föderation.

Frankreich

In Frankreich tragen Générals d'Armées fünf Sterne, sind aber dem Rang eines Generals in anderen Armeen gleichgestellt. Der Kommandant von Paris trägt – unabhängig von seinem Rang – einen sechsten Stern, Maréchals de France tragen sieben Sterne. Diese sind damit am ehesten mit dem General of the Army oder Feldmarschall vergleichbar, auch wenn Marschall von Frankreich kein Dienstgrad ist.

Andere Länder

Der Rang existiert ebenfalls (zumindest auf dem Papier) in Indonesien und Liberia. In Taiwan war Chiang Kai-Shek der einzige Fünf-Sterne-General in der Geschichte der Republik China.